Webmaschine mit zehn Schützen, eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit bei niedrigem Energieverbrauch

Webmaschine mit zehn Schützen, eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit bei niedrigem Energieverbrauch (Bild: Starlinger)

Mit einem Stromverbrauch von 7,5 kW ist die Maschine derzeit die energieeffizienteste Webmaschine am Markt. Wie ihr Vorgänger zeichnet sich die neue, auf Gewebe im Hochleistungsbereich ausgelegte Webmaschine durch ein Rieddesign aus. Verbesserte Schlüsselkomponenten sorgen für eine hohe Gewebequalität und Produktionseffizienz. Beides spiegelt sich in der Maschinenauslastung und Gewebequalität wider, die das Unternehmen mit einem Indicator of Quality misst. Der IQ gibt die Anzahl der Gewebelaufmeter an, die ohne Kettbrüche produziert wurden: Je höher der IQ, desto mehr Meter wurden produziert, ohne dass die Webmaschine aufgrund eines Kettbändchenrisses gestoppt werden musste.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?