Verarbeitungsverfahren
Vom Rohstoff hin zum fertigen Produkt gibt es viele Wege – hier finden Sie sie alle. Und damit der Kunststoff am Ende in den Kreislauf findet, kommt auch das Recycling nicht zu kurz.

Materialise übernimmt RS Print und RS Scan
Materialise, Leuven/Belgien, plant, die Unternehmen RS Scan, Anbieter dynamischer Fußmesstechnologie, und RS Print, Anbieter von individuell gedruckten Phits-Einlegesohlen, zu übernehmen. Das 3D-Druck-Unternehmen Materialise will zudem seine strategische Partnerschaft mit dem Unternehmen Superfeet verstärken, um den Vertrieb der intelligenten Fußmesslösungen von RS Scan und der Phits-Einlegesohlen in Nordamerika zu beschleunigen.Weiterlesen...

Erstes 10-Zoll-Android-Tablet für den Ex-Bereich
Ecom Instruments, Assamstadt, erweitert mit dem Tab-Ex Pro die bestehende Tab-Ex-Serie und damit das Angebot an mobilen Endgeräten für den Ex-Bereich. Mit seinem 10-Zoll-Bildschirm ist das Tablet für optisch anspruchsvolle Anwendungen und das Anzeigen webbasierter Inhalte besonders geeignet. Zudem gelingt Anwendern damit ein leichter Übergang vom Industrieeinsatz ins Büro und zurück. Das Tablet ist trotz des großen Bildschirms und des robusten Aufbaus leicht und handlich gehalten.Weiterlesen...

PLASTVERARBEITER Innovationen – Highlights der Kunststoffindustrie im E-Paper zu lesen
PLASTVERARBEITER Innovationen präsentiert aktuellen Neuheiten aus der Kunststoffindustrie. Auch wenn die Fakuma dieses Jahr leider nicht stattfinden konnte, gibt der Plastverarbeiter der Branche eine Plasttform, um ihre aktuellen Entwicklungen zu präsentieren. Im E-Paper der Plastverarbeiter-Ausgabe Innovationen sind die Highlights dieses Herbstes zu lesen. Außerdem aktuelle Statements der Branche zu Wirtschaft, Entwicklung und Trendthemen.Weiterlesen...

Vertriebsgebiet unter neuer Leitung
Wittmann Battenfeld Deutschland mit Sitz in Nürnberg hat für Mittelfranken und Bayrisch Schwaben seit dem 1. Oktober 2020 einen neuen Gebietsverkaufsleiter. Alexander Paech hat die Gebietsverkaufsleitung für die Produktbereiche Automatisierung und Peripherie für diese Region übernommen. Weiterlesen...

Hersteller von Kunststoff- und Gummiwaren im Oktober etwas optimistischer
Die Produktionserwartungen der deutschen Industrie für die kommenden Monate haben sich insgesamt etwas eingetrübt. Sie fielen im Oktober auf 17,4 Punkte, nach 20,0 im September. Zuvor waren sie monatelang angestiegen. Wie aus der jüngsten Konjunkturumfrage des Ifo-Instituts ebenfalls hervorgeht, haben die Hersteller von Kunststoff- und Gummiwaren auch im Oktober ihre Erwartungen noch einmal leicht gesteigert. Weiterlesen...

Ausblick 2021: Was erwarten Sie für die Kunststoffindustrie und Ihr Unternehmen?
Eine Umfrage des VDMA zeigt, dass sich der Gummi- und Kunststoffmaschinenbau im Sinkflug befindet. PLASTVERARBEITER fragt nach: Mit welchen Erwartungen für die Kunststoffindustrie und Ihr Unternehmen blicken Sie auf das Jahr 2021? Hier die Statements von Michael Wittmann, Wittmann Kunststoffgeräte in Wien, Österreich, Dr. Stefan Sommer, Günther Heisskanaltechnik, Frankenberg und Marcus Wirthwein, Wirthwein, Creglingen.Weiterlesen...

Ausblick 2021: Was erwarten Sie für die Kunststoffindustrie und Ihr Unternehmen?
Eine Umfrage des VDMA zeigt, dass sich der Gummi- und Kunststoffmaschinenbau im Sinkflug befindet. PLASTVERARBEITER fragt nach: Mit welchen Erwartungen für die Kunststoffindustrie und Ihr Unternehmen blicken Sie auf das Jahr 2021? Hier die Statements von Dr. Stefan Eimeke, Ewikon, Frankenberg, Gerhard Böhm, Arburg, Loßburg und Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian ist Institutsdirektor des FSKZ in Würzburg. Weiterlesen...

Innovatec baut Spinnvliesproduktion aus
Der Hersteller für Meltblown-Vliesstoffe Innovatec Microfibre Technology, Troisdorf, hat angekündigt, den Ausstoß an technischem Spinnvlies ab dem Jahr 2021 deutlich zu erhöhen. Nach dem Erweitern der Meltblown Kapazitäten um insgesamt rund 5.000 t im Jahr 2020, hat das Unternehmen bereits Anfang 2020 auch in die Ausweitung der Spinnvlieskapazitäten investiert. Die Wahl fiel auf eine Spinnvliesanlagen auf Basis der Reicofil BiCo-Technologie von Reifenhäuser. Die Inbetriebnahme ist für Juli 2021 geplant. Weiterlesen...

Neuer Leiter internationaler Vertrieb von Extrusionsanlagen für Medical & Pharma
Seit 1. November 2020 verantwortet Thomas Nick als Sales Director den internationalen Vertrieb für den Geschäftsbereich Medical/Pharma bei Collin Lab & Pilot Solutions, Maitenbeth. Collin will sich als Partner der Kunststoffverarbeiter im Bereich Medical/Pharma international stärker positionieren und den Wandel in diesem Sektor maßgeblich vorantreiben.Weiterlesen...

Zertifizierung von Filament und Druckprozess
Der Tüv Süd hat den 3D-Druckprozess der Lehvoss-Gruppe und Ultimaker in der Kombination von Luvocom 3F-Filament und Ultimaker-Drucker zertifiziert. Dazu gehören die Materialeigenschaften und die Prüfkörperherstellung – inklusive der Abmessungstoleranzen, die Herstellung des Filamentes und den Druckprozess. Weiterhin wurden die Emissionen während des Druckvorgangs gemessen.Weiterlesen...