Verarbeitungsverfahren

Verarbeitungsverfahren

Vom Rohstoff hin zum fertigen Produkt gibt es viele Wege – hier finden Sie sie alle. Und damit der Kunststoff am Ende in den Kreislauf findet, kommt auch das Recycling nicht zu kurz.

29. Aug. 2024 | 10:31 Uhr
graues Firmengebäude von außen
Für Forschung und Entwicklung

Deshalb eröffnet Bole ein Technikum in Deutschland

Im Juni dieses Jahres 2024 hat Bole Europe Technology, die europäische Niederlassung des chinesischen Spritzgießmaschinenherstellers Bole Intelligent Machinery, in Deutschland die Bole Intelligent GmbH gegründet.Weiterlesen...

29. Aug. 2024 | 09:30 Uhr
Ein Tablet wird in zwei Händen gehalten. Mit dem Lastverlaufsbericht lassen sich Lastspitzen sofort erkennen und Kosten vermeiden.
Mit Transparenz zum Durchblick

So sorgt Energiemanagement für mehr Energieeffizienz

Als Kunststoffverarbeiter mit circa 60 Spritzgussmaschinen hat Bergi-Plast einen hohen Energieverbrauch. Ein Energiemanagementsystem sorgt für die notwendige Transparenz als Basis für jegliche Energieeffizienzmaßnahmen.Weiterlesen...

28. Aug. 2024 | 13:15 Uhr
Ein Forscher vor einer Glasvitrine im Kontext der Kreislaufwirtschaft
Forschung im Bereich der Kreislaufwirtschaft

Chemisches Recycling entschlüsselt?

Kunststoffabfall lässt sich mithilfe des chemischem Recycling in hochwertige Produkte umwandeln. Forscher der ETH Zürich haben nun wichtige Grundlagen entwickelt, um diese Technologie effizienter und skalierbar zu machen.Weiterlesen...

28. Aug. 2024 | 10:33 Uhr
Einf Fabrikstraße mit Geräten.
Diese Recyclingtechnologien sind in Friedrichshafen zu sehen

Erema: Lebensmittelechtes rPET und Polyolefin-Recycling

Recyclingmaschinenbauer Erema präsentiert auf der Fakuma Technologien für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Im Fokus stehen lebensmittelechtes rPET und das Recycling von Polyolefinen, unterstützt durch digitale Assistenzsysteme.Weiterlesen...

28. Aug. 2024 | 07:00 Uhr
Ein Mann steht an einem Rüstassistenten. Der Rüstassistent des Maschinenbauers ermöglicht schnelle Werkzeugwechsel.
Diese Technologien präsentiert Engel auf der Fakuma 2024

Digitalisierung und KI in der Spritzgießindustrie

Im Juni dieses Jahres veranstaltete Engel die Digital Days. Die Veranstaltung stand im Zeichen der Digitalisierung und des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der Spritzgießindustrie. Auch auf der Fakuma stehen diese Themen auf dem Stand Inject 4.0 im Fokus.Weiterlesen...

26. Aug. 2024 | 10:30 Uhr
Globe in the grass
Für mehr Transparenz

Wittmann Gruppe: Software ermöglicht PCF automatisch zu berechnen

Ein neues Software-Feature im MES der Wittmann Gruppe sorgt dafür, dass Kunststoffverarbeiter den Product Carbon Footprint pro Teil abrufen können.Weiterlesen...

26. Aug. 2024 | 07:00 Uhr
Dunkelgraue Kunststoffoberfläche. Mit dem Verfahren lassen sich Leichtbauteile mit hochwertigen Oberflächen herstellen.
„Mantara“ spart Gewicht und CO₂

Neuartiges Schäumverfahren für den Leichtbau

Der Clou des Leichtbauverfahrens besteht darin, physikalisches Schäumen mit Spritzprägen und Expansionshub zu kombinieren. Es werden rund 70 % weniger Schließkraft als beim Kompaktspritzgießen benötigt, wodurch sich Energiebedarf und CO₂-Fußabdruck verringern.Weiterlesen...

23. Aug. 2024 | 09:52 Uhr
Newcycling-Anlage in Merseburg.
Recyclingtechnologie ergänzt Technologieportfolio

Recycling: Lyondell Basell übernimmt APK aus Merseburg

Mit dem vollständigen Erwerb baut das niederländische Chemieunternehmen Lyondell Basell (Lyb) seinen Geschäftsbereich Circular and Low Carbon Solutions aus. APK, Merseburg, ist bekannt für seine lösungsmittelbasierte Recyclingtechnologie.Weiterlesen...

22. Aug. 2024 | 10:43 Uhr
Eine Spritzgießmaschine in einer Werkshalle
Ranking nach Gesamtumsatz im Jahr 2023

Das sind die größten Hersteller von Spritzgießmaschinen

Auf dem globalen Markt tummeln sich eine Vielzahl an Herstellern von Spritzgießmaschinen. Das technologische Know-how reicht hier von Elastomer- bis Kunststoffspritzguss. Wir haben die weltweit größten Anbieter zusammengestellt.Weiterlesen...

Aktualisiert: 13. Aug. 2024 | 15:39 Uhr
Alte Fahrradreifen an einer Wand aufgehängt
KGKRUBBERPOINT
1 Mio. Reifen recycelt ++ Update

Kooperation ermöglicht das Recyceln von Alt-Fahrradreifen

Der Reifenhersteller Ralf Bohle, Reichshof, mit der Marke Schwalbe und das Recycling-Start-up Pyrum Innovations, Dillingen/Saar, haben auf der Eurobike-Fahrradmesse in Frankfurt ein neues Recyclingsystem für gebrauchte Fahrradreifen vorgestellt.Weiterlesen...