Verarbeitungsverfahren
Vom Rohstoff hin zum fertigen Produkt gibt es viele Wege – hier finden Sie sie alle. Und damit der Kunststoff am Ende in den Kreislauf findet, kommt auch das Recycling nicht zu kurz.

Albis, Decathlon und Lyondell Basell entwickeln nachhaltigen Volleyballständer
Albis, Hamburg, und Decathlon, Frankreich, haben den CO2-Fußabdruck eines tragbaren Volleyballständers minimiert. Zum Einsatz kommt ein Recyclingmaterial von Lyondell Basell, Wesseling, verwendet haben. Der tragbare Sportartikel ist für den Einsatz am Strand konzipiert, ist solide verarbeitet und besitzt gute mechanische Eigenschaften. Weiterlesen...

Alaaddin Aydin in Senat der Wirtschaft berufen
Alaaddin Aydin, Vice President Maag Germany, wurde als Senator in den Senate of Economy Europe berufen. Die Verleihung der Berufungsurkunde erfolgte am 12. Juni 2021 durch Norbert Streveld, Vorstandvorsitzender Senat der Wirtschaft Deutschland und Dr. Christoph Brüssel, Vorstandsvorsitzender Stiftung Senat der Wirtschaft.Weiterlesen...

Delo stellt leistungsstarke UV-Aushärtungslampe für Reinraum vor
Delo-Aushärtungslampen sind modular entworfen und lassen sich an spezifische Anforderungen anpassen. Für einen Hersteller von Anlagen und Prozesslösungen für die Halbleiterindustrie hat das Unternehmen eine UV-Flächenlampe für den Einsatz in Reinräumen konstruiert.Weiterlesen...

Vaude produziert Radtaschenserie aus Rezyklaten
Der Outdoor-Ausrüster Vaude, Tettnang, verwendet erstmals für das Rückensystem seiner neuen Radtaschen-Serie „Recycle“ Rezyklat aus Kunststoffverpackungen. Dazu arbeitet das deutsche Familienunternehmen mit Interseroh, Köln, und APK, Merseburg, zusammen.Weiterlesen...

Spritzgussprojekt im Kampf gegen Covid-19
Im März 2020 wurde Amies Innovation aus Chesterfield, Derbyshire, Großbritannien, von einem bestehenden Kunden gebeten, sich die oberen und unteren Abdeckteile für ein Lateral Flow Device (LFD) anzusehen. Da sie bereits an der Herstellung ähnlicher Komponenten beteiligt waren, wurden sie der angedachte Partner für dieses Projekt.Weiterlesen...

Arburg erweitert digitales Portal Arburgxworld
Knapp drei Jahre nach der Markteinführung meldet Arburg, Loßburg, dass 2.000 Kunststoffverarbeiter das Portal Arburgxworld nutzen. Das Basispaket ist kostenfrei, die Ausbaustufen sind kostenpflichtig. Für die Prozessanalyse wurde das Portal um das Modul Analytics Center ergänzt.Weiterlesen...

Thermoplastisches Polyamid hebt 3D-Druck auf ein neues Level
Die Bieglo Group, Hamburg, mit ihrer amerikanischen Tochtergesellschaft Barplast in Texas, unterstützt ein Projekt von Studenten der Engineering Polytechnique Montréal und der HEC Montréal. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Canadian Space Agency und dem Forschungszentrum für Hochleistungs-Polymer- und Verbundsysteme (CREPEC) durchgeführt. Weiterlesen...

Flaschen aus enzymatisch recyceltem PET vorgestellt
Das Konsortium – Carbios, L’Oréal, Nestlé Waters, PepsiCo und Suntory Beverage & Food Europe – gibt die erfolgreiche Produktion der weltweit ersten lebensmitteltauglichen PET-Flaschen bekannt, die vollständig aus enzymatisch recyceltem Kunststoff hergestellt wurden. Jedes Unternehmen des Konsortiums hat basierend auf der enzymatischen PET-Recyclingtechnologie von Carbios, Frankreich, erfolgreich Musterflaschen produziert. Weiterlesen...

Lego stellt Prototyp eines „Lego“-Steins aus rezykliertem PET vor
Die Lego Gruppe, Billund, Dänemark, hat einen „Lego“-Stein aus recyceltem Kunststoff vorgestellt. Der Prototyp, der aus PET ausrangierter Flaschen hergestellt ist, ist den weiteren Herstellerangaben zufolge der erste Stein aus Rezyklat, der den strengen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen des Unternehmens gerecht wird.Weiterlesen...

MES für Prozesssicherheit und Qualität
Ein griechischer Kunststoffverarbeiter betreibt einen Maschinenpark mit mehr als 160 Spritzgießmaschinen, auf denen er ausschließlich Kunststoffteile für Nassrasierer herstellt. Der Spritzgießprozess wurde lange Zeit ausschließlich von den verantwortlichen Mitarbeitern überwacht, bevor das MES eines österreichischen Herstellers den Produktionsstandort auf Industrie 4.0-Standard gebracht hat.Weiterlesen...