Verarbeitungsverfahren
Vom Rohstoff hin zum fertigen Produkt gibt es viele Wege – hier finden Sie sie alle. Und damit der Kunststoff am Ende in den Kreislauf findet, kommt auch das Recycling nicht zu kurz.

3D-Druck für Einsätze bei Schwerelosigkeit optimieren
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin, forscht gemeinsam mit der TU Clausthal daran, in der Schwerelosigkeit Bauteile, Ersatzteile oder Werkzeuge mittels 3D-Druck fertigen zu können.Weiterlesen...

Gezielte Temperaturführung des Spritzgießwerkzeugs
Das zunehmende Umweltbewusstsein lässt die Nachfrage nach biobasierten Kunststoffen steigen. Der sowohl biobasierte als auch bioabbaubare Kunststoff PLA erfreut sich kontinuierlich steigender Absatzmengen, da er neben guten Barriereeigenschaften und seiner Biokompatibilität durch seine Fließeigenschaften eine gute Verarbeitbarkeit im Spritzgießen ermöglicht [1, 2].Weiterlesen...

Illig und Südpack kooperieren bei biobasierten Verpackungen
Illig Maschinenbau, Heilbronn, und Südpack Verpackungen, Ochsenhausen, kooperieren bei biobasierten und kompostierbaren Lebensmittelbehältern und präsentieren erstmals eine thermogeformte Musterverpackung.Weiterlesen...

Prezero US betreibt tausendste Recyclinganlage von Erema Nordamerika
Seit Gründung 1992, vertreibt Erema North America (ENA), Ipswich, USA, Recyclingsysteme. Seit Dezember recycelt Prezero in Nordamerika mit der 1.000sten Maschine, die von der Erema Zentrale nach Nordamerika geliefert worden war, Post-Consumer-Abfälle.Weiterlesen...

So werden Waschmaschinen-Blenden folienhinterspritzt
In einer Anwendung demonstrieren Arburg, Loßburg, und Leonhard Kurz, Fürth, In-Mould-Decoration (IMD) anhand des Folienhinterspritzens einer Waschmaschinen-Blende.Weiterlesen...

Spritzguss in der Anwendung
Unsere moderne Welt würde ohne die Spritzgussfertigung vollkommen anders aussehen. Jedoch sind die zahlreichen Möglichkeiten dieser Fertigungsmethode den Anwendern oft nur teilweise bekannt.Weiterlesen...

Erema Gruppe nun Mitglied von Chemical Recycling Europe
Im Juli 2021 ist die österreichische Erema Gruppe, Ansfelden, der Vereinigung Chemical Recycling Europe, Brüssel, Belgien, beigetreten. Der Maschinenhersteller möchte die Vernetzung und intensive Zusammenarbeit in der Kunststoffbranche intensivieren.Weiterlesen...

Upcycling von Post-Consumer-Ware und Faserabfällen aus PET
In nur einem kurzen Prozessschritt verarbeitet der brandneue MRSjump-Extruder ein breites Input-Materialspektrum von Polymer-Mahlgütern aus Haushaltsabfällen, Materialkombinationen und Bottle-Flakes.Weiterlesen...

Hohe Leistung und Qualität für weiße Ware
Das Multi-Touch-Glättwerk für die Folien- und Plattenherstellung der Battenfeld-Cincinnati Germany wird jetzt in Standardsegmenten eingesetzt: Das Glättwerk sorgt durch sein verfahrenstechnisches Konzept für ideale Abkühlbedingungen und somit für hohe Halbzeugqualitäten.Weiterlesen...

Extrudervernetzung ermöglichen
Bausano, Mailand, Italien, ein Hersteller von Extrusionsanlagen für die Kunststoffverarbeitung, startet ein neues Retrofit-Programm, das darauf abzielt, die Nutzungsdauer seiner Extruder der vorherigen Generation weiter zu verlängern.Weiterlesen...