Verarbeitungsverfahren

Verarbeitungsverfahren

Vom Rohstoff hin zum fertigen Produkt gibt es viele Wege – hier finden Sie sie alle. Und damit der Kunststoff am Ende in den Kreislauf findet, kommt auch das Recycling nicht zu kurz.

14. Okt. 2022 | 13:00 Uhr
Rote Folie verdeckt eine Maschine
Neues Anlagenmodell für das PET-Recycling

Starlinger zeigt Lösung zum PET-Bottle-to-Bottle-Recycling auf der K 2022

Auf der K 2022 präsentiert Starlinger, Wien, Österreich, mit der Reco Star PET Art das neueste Anlagenmodell aus dem PET-Recyclingbereich. Neben den bereits bekannten Technologielösungen wie die Dekontaminationsleistung für Lebensmittelanwendungen und die hohe rPET-Granulatqualität, sind der niedrige Energieverbrauch sowie die Wartungsfreundlichkeit bei der neuen Anlage hervorzuheben.Weiterlesen...

14. Okt. 2022 | 10:00 Uhr
Kontinuierliches Erwärmen, Kristallisieren, Trocknen und Coaten von Kunststoffen in Minuten statt Stunden

Kreyenborg präsentiert auf der K 2022 verfahrenstechnische Lösungen rund um die Infrarot-Technologie

Recycling und Circular Economy sind auch auf dem Messestand von Kreyenborg, Senden, das zentrale Thema auf der K 2022. Neben den traditionellen Schüttgutlösungen in Form von Mischern und Spezial-Silos für Granulate und Mahlgüter stehen mit den verfahrenstechnischen Lösungen rund um die Infrarot-Technologie weitere aktuelle Anwendungen im Vordergrund.Weiterlesen...

14. Okt. 2022 | 09:39 Uhr
Engel E-Foam XL Multi umringt von Spritzgießmaschinen
Sichtbauteile in Leichtbauweise mit Class-A-Oberfläche

So wird das Schaumspritzgießen kosteneffizienter

Mit den neuen zentralen Gasversorgungseinheiten E-Foam XL Multi demonstriert Engel, Schwertberg, Österreich, wie das physikalische Schaumspritzgießen wirtschaftlicher umzusetzen ist.Weiterlesen...

14. Okt. 2022 | 06:30 Uhr
Doppelschneckenextruder
Großauftrag über Doppelschneckenextruder

Wie Leistritz die Folienproduktion bei Brückner unterstützt

Brückner, Siegsdorf, ordert insgesamt 45 Doppelschneckenextruder von Leistritz, Nürnberg. Die Anlagen werden für das Herstellen von Batterie-Separator-Folien und erstmalig auch in Folienanlagen für BO-PP und BO-PET eingesetzt.Weiterlesen...

13. Okt. 2022 | 14:06 Uhr
Trockner der Marke Swift
Neue Trockner sowie Produkte der Swift-Marke

Welche Technologien Motan auf der K 2022 präsentiert

Der Peripherielieferant Motan präsentiert sich auf der K 2022 erstmals mit einem komplett neuen Unternehmensauftritt mit neuem Logo. Vorgestellt werden neue Produkte, darunter auch solche der neuen Marke Swift.Weiterlesen...

13. Okt. 2022 | 14:00 Uhr
Gezeigt wird ein Handy mit der Energiesoftware auf dem Display. Ausgehend vom Handy zeigen 2 pink-farbene Pfeile auf Geldstücke und auf eine Pflanze
Variablen und Prozessparameter messen und grafisch darstellen

Energie-Softwarepaket Imago xt von Wittmann Digital macht Vorteile verschiedener Spritzgießmaschinen messbar

Das Energie-Softwarepaket Imago xt von Wittmann Digital, Kottingbrunn, Österreich, ermöglicht Unternehmen, eine Vielzahl von Variablen und Prozessparametern zu messen und grafisch darzustellen, einschließlich Stromverbräuche von Maschinen und Anlagen.Weiterlesen...

13. Okt. 2022 | 10:00 Uhr
Mann sitz vor einem Bildschirm. Nebendran ist eine Packung mit dem Label der Software eingeblendet.
Energieeffizienz steigern, CO2-Footprint reduzieren, Industrie 4.0 und intelligente Antriebe für IoT

Antriebsverhalten bereits in der Konstruktionsphase realitätsnah testen

Auf seinem Messestand zeigt Baumüller, Nürnberg, mit einem hybriden Maschinenkonzept für Spritzgussmaschinen, wie intelligente Antriebe und Funktionalitäten in Kombination mit Servohydraulik einen Beitrag zur Minimierung des CO2-Footprints leisten.Weiterlesen...

12. Okt. 2022 | 14:00 Uhr
Das Bild zeigt eine Hand. Auf einem ausgestreckten Zeigefinger wird ein Luer-Konnektor präsentiert.
Funktionsintegration im Spritzgießprozess spart Zeit und Kosten

Im Werkzeug montiert: Spritzgießmaschine Allrounder More produziert kosteneffizient 2K-Bauteile

Wie sich durch Funktionsintegration Zeit und Kosten sparen lassen, zeigt Arburg, Loßburg, auf der K 2022 am Beispiel von Luer-Konnektoren für die Pharmaindustrie. Die Zwei-Komponenten-Verschlüsse fertigt eine Allrounder More 1600 mit einem 4+4-fach-Werkzeug des Partners Braunform, Bahlingen. Die Handhabung übernimmt ein Yaskawa-Sechs-Achs-Roboter.Weiterlesen...

12. Okt. 2022 | 12:00 Uhr
Granulat in einer Trommel. Im Vordergrund ist eine Grafik mit einem Länderumriss Brasiliens in den brasilianischen Flaggenfarben platziert.
Ein brasilianische Recycler erweitert seine Produktion mit einem vierten Infrarot-Trockner von Kreyenborg

Infrarot macht PET in Brasilien grüner

Laut einer Studie beträgt die nominale Kapazität für das PET-Recycling in Brasilien rund 400.000 t/j. Davon stammen etwa 140.000 aus dem einzigen recycelten Thermoplast, das in Brasilien für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln und Getränken zugelassen ist. Mit einer Produktionssteigerung von 60 % seit 2017 zeigt Global PET, wie hungrig der Markt nach recyceltem PET in Lebensmittelqualität ist.Weiterlesen...

12. Okt. 2022 | 07:00 Uhr
Blick in den Plattenautomaten der Thermoformlinie
Rudholzer präsentiert auf der K 2022 seinen schnellsten Plattenautomaten

Thermoformlinie für die Verarbeitung von Plattenmaterial bis 4 mm Plattenstärke

Die Panther-Thermoformline von Rudholzer, Teisendorf, eignet sich für die Verarbeitung von Plattenmaterial im Segment bis 4 mm Plattenstärke und einer Formfläche von 1.200 x 800 mm. Mit der Kombination aus dem Panther-Druckluftformer und dem neuen integrierten 4-Seiten-Beschnitt wurde eine Produktionslinie für hohen Output in kompakter Bauform entwickelt.Weiterlesen...