Verarbeitungsverfahren
Vom Rohstoff hin zum fertigen Produkt gibt es viele Wege – hier finden Sie sie alle. Und damit der Kunststoff am Ende in den Kreislauf findet, kommt auch das Recycling nicht zu kurz.

Lasergraviermaschine mit einer Laserleistung von bis zu 250 Watt
Die Steigerung der Gravurgeschwindigkeit von 3,55 m/Sekunde auf 4,2 m/Sekunde bei einer Beschleunigung von 5g und die Bewegungssteuerung Optimotion machen den Speedy 400 von Trotec, Wels, Österreich, mit Hilfe des neuen Bewegungssystems und Antriebskonzepts, zum schnellsten mittelgroßen Lasergravierer. Weiterlesen...

Röchling verkauft Werk in Wolfsburg-Hattorf an Kasai Kogyo
Röchling Automotive mit Sitz in Mannheim ist mit dem japanischen Automobilzulieferer und Komponentenhersteller Kasai Kogyo eine Vereinbarung eingegangen, ihr Werk in Wolfsburg-Hattorf zu verkaufen. Während Röchling sich mit dem Verkauf nach eigenen Angaben auf sein Kerngeschäft konzentriert, setzt Kasai Kogyo seinen globalen Wachstumskurs in Europa fort. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.Weiterlesen...

Kleinteile wirtschaftlich fertigen
Ein großer koreanischer Hersteller von Verpackungen für die Kosmetikindustrie, ersetzt konventionelle Spritzgießmaschinen durch speziell für den Spritzguss von Kleinst- und Mikroteilen konzipierte Maschinen eines europäischen Spritzgussmaschinen-Herstellers.Weiterlesen...

Wittmann Gruppe wuchs auch 2018
Die Wittmann Gruppe mit Sitz in Wien, konnte auch 2018 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr steigern und damit ihren Wachstumskurs fortsetzen. Seit Ende des Jahres zeichnet sich ab, dass sich die Auftragslage abschwächt.Weiterlesen...

Covestro legt Grundstein für weitere Coextrusionsanlagen
Am Standort Dormagen hat Covestro, Leverkusen, mit dem Aufbau weiterer Produktionslinien für Polycarbonatfolien begonnen. Die Coextrusionsanlagen sollen bis Ende 2020 in Betrieb gehen und die steigende Nachfrage decken. Es ist geplant, mehr als 50 neue Arbeitsplätze zu schaffen.Weiterlesen...

Biologisch abbaubarer Katheter
Viele Menschen leiden unter urologischen Problemen und müssen sich deshalb täglich selbstkatheterisieren. Dies bringt ein großes Volumen an Kunststoffabfall mit sich, das deponiert wird. Einem Medizinproduktehersteller und einem Kunststoffverarbeiter ist es gelungen, den weltweit ersten biologisch abbaubaren Katheter zu entwickeln und am Markt einzuführen.Weiterlesen...

Extrusionsqualität unter Kontrolle
Eine qualitativ einwandfreie homogene Schmelze, in der alle Zusätze gleichmäßig verteilt sind, ist die Voraussetzung für ein gutes Extrusionsprodukt. Um den Zustand der Schmelze im Fertigungsprozess erfassen zu können, ist eine Viskositätsmessung zweckmäßig. Einem Schweizer Hersteller von Schlüsselkomponenten für die Extrusion ist es gelungen, ein Inline-Viskositätsmessgerät zu entwickeln, das nicht nur den Zustand der Schmelze erfasst, sondern über ein statisches Mischmodul für deren Homogenität sorgt.Weiterlesen...

Erste Turn-Key-Kunststoffrecyclinganlage auf Zypern
PCC Recycling, Limassol, Zypern, setzt mit moderner Recyclingtechnologie aus Österreich und Deutschland einen wichtigen Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft. Durch die hohe Flexibilität der Anlage, die von den Unternehmen Lindner und Starlinger installiert wurde, werden gleich mehrere Probleme des Inselstaats gelöst.Weiterlesen...

Parts2clean 2019 – die Bauteilreinigung zukunftsfähig machen
Durch globale Trends wie Elektromobilität, autonomes Fahren, Leichtbau, Miniaturisierung sowie Automatisierung und Digitalisierung ergeben sich auch für die industrielle Teile- und Oberflächenreinigung neue Herausforderungen. Wie diesen zu begegnen ist, zeigt die Parts2clean 2019. Die 17. internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung wird vom 22. bis 24. Oktober 2019 auf dem Messegelände Stuttgart veranstaltet. Weiterlesen...

Engel von Kongsberg Automotive als bester Lieferant geehrt
Kongsberg Automotive, global tätiger Automobilzulieferer mit Hauptsitz in der Schweiz, hat den Spritzgießmaschinenhersteller Engel für seine hervorragende Leistung mit dem Supplier Platinum Award ausgezeichnet.Weiterlesen...