Verarbeitungsverfahren

Verarbeitungsverfahren

Vom Rohstoff hin zum fertigen Produkt gibt es viele Wege – hier finden Sie sie alle. Und damit der Kunststoff am Ende in den Kreislauf findet, kommt auch das Recycling nicht zu kurz.

29. Mai. 2020 | 06:47 Uhr
Heinlein Motan 01 k
Volle Flexibilität in der Produktion

Spritzgießen für die pharmazeutische Verpackungstechnik

Überwiegend für pharmazeutische und kosmetische Anwendungen produziert Heinlein Plastik-Technik ein breites Spektrum teils patentierter Verschlüsse und Dosiersysteme. Im Zuge einer Produktionserweiterung im fränkischen Ansbach wurde eine den erhöhten Anforderungen entsprechende Materialversorgung realisiert. Zurückgegriffen wurde auf Erfahrungswerte aus bestehenden Produktionsflächen, die mit neuer Anlagentechnologie ergänzt wurden.Weiterlesen...

29. Mai. 2020 | 06:00 Uhr
210pv0520_PK_1-2_Makerbot_AF_PT
Makerbot Labs Experimental Extruder

Neuer Extruder ermöglicht 3D-Druck mit technischen Materialien von Drittanbietern

Der neue Extruder Makerbot Labs Experimental von Makerbot, Brooklyn, USA, macht die Method zu einer offenen Materialplattform, die es Anwendern ermöglicht, mit einer Vielzahl von Materialien von Drittanbietern auf einer industriellen 3D-Druckplattform zu drucken. Die Einführung folgt auf das Method-Materials-Development-Program, das es Filamentfirmen ermöglicht, ihre Materialien für den Extruder zu qualifizieren. Weiterlesen...

28. Mai. 2020 | 15:30 Uhr
212pv0520_PK_1-4_Comau_Laserlabor_PT
Laserlabor

Laserlabore zur Batterie- und Motorenentwicklung für die Elektrifizierungsbranche

Comau, Turin, Italien, hat hochspezialisierte Laserlabore geschaffen, um Unternehmen bei der Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Laserprozessen bei der Konstruktion und Montage von Elektromotoren und Batterien zu unterstützen. Weiterlesen...

28. Mai. 2020 | 13:25 Uhr
AL-D2015
Zum Schutz vor Corona

Rehau entwickelt Alltagshelfer no Touch gegen Infektionen

Hygiene ist für den Schutz vor Krankheiten wichtig, denn Viren und Bakterien verbreiten sich nicht nur per Tröpfcheninfektion, sondern auch über das Anfassen von gemeinsam genutzten Alltagsgegenständen. Einen Alltagshelfer zum kontaktlosen Umgang mit hygienisch kritischen Oberflächen und Gegenständen wie Türgriffe, Einkaufswagen, Aufzugsknöpfe, Schubladen, Schränke, Lichtschalter, Armaturen oder Seifenspender hat Rehau, Rehau, auf den Markt gebracht.Weiterlesen...

28. Mai. 2020 | 12:09 Uhr
Jorge Cuevas (1)
Führungsposition neu besetzt

Kautex mit neuem Leiter für globalen Service

Kautex Maschinenbau, Bonn, hat im Zuge seiner strategischen Neuausrichtung eine weitere Führungsposition neu besetzt. Seit Mai 2020 leitet Jorge Cuevas Martin den Servicebereich des Unternehmens und verantwortet die Bereiche Aftersales und Teileservices.Weiterlesen...

28. Mai. 2020 | 08:49 Uhr
Logo_CfE_LeichtbauBW_gemeinsam
Composites for Europe/Technologietag Leichtbau Innovation Camp

Plattform für Geschäftskontakte im November in Stuttgart

Composites for Europe und Leichtbau BW bündeln gemeinsam mit dem VDMA AG Hybride Leichtbau Technologien und dem AVK ihre Kräfte und schaffen Synergien für die Leichtbauindustrie: In diesem Jahr finden der Business-Gipfel für Verbundwerkstoffe, die Composites for Europe, und das Technologietag Leichtbau Innovation Camp erstmals parallel statt. Die Veranstaltung findet vom 9. bis 12. November 2020 in Stuttgart statt.Weiterlesen...

27. Mai. 2020 | 16:16 Uhr
Ahlfeld_Tolz
Personalie

Vertriebsleitung bei Wittmann Battenfeld in Nürnberg wechselt

Der Vertrieb von Wittmann Battenfeld Deutschland am Standort Nürnberg steht ab 1. August 2020 unter neuer Leitung. Guido Ahlfeld folgt auf Joachim Merk.Weiterlesen...

27. Mai. 2020 | 15:30 Uhr
215pv0520_PK_1-4_Trelleborg_Extrusion_PT_MEDPLAST
Geotrans

Extrusionsverfahren verlängert die Lebensdauer von Medizinprodukten

Schlauchverbindungen können Schwachstellen darstellen, Fehlfunktionen hervorrufen oder zu inneren Fehlstellungen führen, an denen Flüssigkeiten möglicherweise verwirbeln oder blockiert werden. Mithilfe der Geotrans-Technologie von Trelleborg, Stuttgart, lässt sich dies verhindern und die Prozessschritte in der Fertigung von Medizinprodukten verringern. Weiterlesen...

26. Mai. 2020 | 15:30 Uhr
243pv0520_PK_1-4_Relyon_Plasma_PT
Piezobrush PZ3

Weltweit kleinstes Plasma-Handgerät mit PDD-Technologie

Das Piezobrush PZ3 von Relyon Plasma, Regensburg, ist ein kompaktes Plasma-Handgerät für den einfachen und mobilen Einsatz in Laboren, der Vorentwicklung und der Montage von Kleinserien. Bei einer maximalen Leistungsaufnahme von 18 W wird mithilfe der Piezoelectric-Direct-Discharge-Technologie kaltaktives Plasma mit einer Temperatur von weniger als 50 °C erzeugt.Weiterlesen...

26. Mai. 2020 | 12:55 Uhr
KHS Dortmund
Verpackungsindustrie

KHS investiert 20 Mio. EUR in Modernisierung des Standorts Dortmund

Die KHS Gruppe hat 20 Mio. EUR in die Modernisierung ihres Stammsitzes an der Dortmunder Juchostraße investiert. Das Unternehmen baute seit 2015 unter anderem eine circa 4.300 Quadratmeter große Produktionshalle und sanierte eine weitere komplett. Als einer der weltweit führenden Anbieter von Abfüll- und Verpackungsanlagen für die Getränkeindustrie sichert KHS damit langfristig seine Wettbewerbsfähigkeit.Weiterlesen...