Verarbeitungsverfahren
Vom Rohstoff hin zum fertigen Produkt gibt es viele Wege – hier finden Sie sie alle. Und damit der Kunststoff am Ende in den Kreislauf findet, kommt auch das Recycling nicht zu kurz.

Ressourcenschonende Lösungen aus Kunststoff
Kunststoffspezialist Pöppelmann, Lohne, ist mit verschiedenen Divisionen auf der Fakuma 2021 vertreten. Das Messeprogramm zielt auf einen Schwerpunkt der Veranstaltung ab: zukunftsweisende Branchenlösungen rund um Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und Recyclingkreisläufe.Weiterlesen...

Hocheffiziente Kühl- und Temperiersysteme von -80 bis +400 °C
Gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik, Meinerzhagen, und Reisner Cooling Solutions, Holzwickede, präsentieren sich auf der Fakuma 2021 erstmals unter dem neuen Namen Technotrans Solutions und geben Besucher dabei einen Einblick in die laufende Integration.Weiterlesen...

Spritzgießmaschinen flexibler beschicken
Für die Versorgung des Maschinenparks vertraut die Bürstenmachergenossenschaft (Bümag) im erzgebirgischen Schönheide auf eine Zentralförderanlage von Koch-Technik. Täglich werden so rund zweieinhalb Tonnen an Material bewegt.Weiterlesen...

Zertifizierte Software zur Erfassung des CO2e-Fußabdrucks
Das von Industrieunternehmen ausgegebene Ziel der Klimaneutralität zur Begrenzung der Erderwärmung erfordert konsequente CO2e-Reduzierungen. Polykemi, Ystad, Schweden, ermöglicht interessierten Unternehmen auf der Fakuma 2021, ihren persönlichen materiellen CO2e-Fußabdruck zu berechnen.Weiterlesen...

Nachhaltige Oberflächenlösungen für Kunststoffe – serienfähige Individualisierung live erleben
Der Dünnschichtspezialist Leonhard Kurz, Fürth, stellt auf der Fakuma 2021 neue Konzepte aus den Bereichen Automotive Interior und Exterior, Consumer Electronics und Home Appliances vor.Weiterlesen...

Premiere für neue Dosiermaschinengeneration von Henkel
Auf der Fakuma 2021 wird Henkel, Köln, die Dosiermaschinengeneration DM 502 samt Mischkopf MK 825 Pro enthüllen. Mit dieser lassen sich Dichtungsschäume, Klebstoffe und Vergussmassen präzise vollautomatisch verarbeiten und dosieren.Weiterlesen...

Sabic testet Biax-Technologie für Druckrohre aus Polyolefin
Gemeinsam mit Partnern treibt Sabic eine neue Technologie zur Herstellung von Druckrohren in der Polyelfin-Rohrindustrie voran. Diese verringert nicht nur den Energieeinsatz, sie ermöglicht auch eine Reduzierung der Wanddicken und damit Einsparungen beim Material.Weiterlesen...

Neue Maschinenbaureihe für das Mehrkomponenten-Spritzgießen
Arburg, Loßburg, bringt eine neue Maschinenbaureihe für das Mehrkomponenten-Spritzgießen auf den Markt, deren Spritzgießmaschinen sich flexibel an die jeweiligen Bedürfnisse des Kunststoffverarbeiters anpassen lassen. Zudem verfügen sie über mehr Platz für Werkzeuge, mehr Modularität im Aufbau sowie optimierte Features für mehr Bedienkomfort und einfache Wartung.Weiterlesen...

Mischer, Trockner, Förderanlagen, Dosiergeräte - alles auf einem Messestand
Koch-Technik, Ispringen, zeigt auf der Fakuma 2021 das breite Spektrum seiner Produktpallette im Bereich Mischen, Dosieren, Fördern und Trocknen.Weiterlesen...

Infrarot-Wärme- und UV-Technologie für dekorative Kunststoffteile
Heraeus Noblelight, Kleinostheim, arbeitet in der IMD-Technik mit dem Spezialisten für Dünnschichttechnologie Leonhard Kurz, Fürth, zusammen und präsentiert auf der Fakuma 2021 IR- und UV-Technologie für die Optimierung der IMD-Dekoration.Weiterlesen...