Wertstoffkreislauf
Hier finden Sie aktuelle News, Produktberichte, Fachartikel
und Hintergrundberichte zum Thema "Wertstoffkreislauf".
Digitale Eröffnungsfeier
IWKS eröffnet Neubau in Hanau-Wolfgang
Die Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS, Hanau, hat eine Woche nach der offiziellen Eröffnung des Gebäudes in Alzenau ihren Neubau in der Aschaffenburger Straße in Hanau-Wolfgang digital eröffnet. Zu den zugeschalteten Gästen – live oder per Videobotschaft – gehörten Volker Bouffier, Hessischer Ministerpräsident, Dipl.-Kfm. Andreas Meuer, Vorstand Finanzen und Digitalisierung der Fraunhofer-Gesellschaft e.V., Angela Dorn, Hessische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, sowie Claus Kaminsky, Oberbürgermeister der Stadt Hanau. mehr... 2. November 2020 - News
Corona-Krise
Getränke in Mehrwegkästen beim Verbraucher beliebt
Um über 20 Prozent ist im ersten Halbjahr 2020 die Nachfrage nach Getränke-Mehrwegkästen für alkoholfreie Getränke verglichen zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Der Pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff mit Sitz in Frankfurt sieht den Anstieg in der verstärkten Lagerhaltung der Konsumenten weit Beginn der Corona-Krise begründet. mehr... 24. August 2020 - News
Zuviel Bioabfall und Wertstoffe im Hausmüll
Restmüllaufkommen in Deutschland hat sich in 35 Jahren fast halbiert
Eine aktuelle Analyse von Siedlungsrestabfällen in Deutschland für das Umweltbundesamt zeigt, dass derzeit nur noch halb soviel Restmüll wie vor 35 Jahren anfällt. Die letzte Erhebung dieser Art war 1985 in den alten Bundesländern erstellt worden. Wertstoffe wie Glas, Papier und Kunststoff werden heute getrennt gesammelt. Dennoch enden immer noch viele Wertstoffe in der Restmülltonne, obwohl sie dort nicht hingehören. Bioabfälle machen mit durchschnittlich 39 % den größten Teil davon aus. In städtischen Regionen enthalten die Tonnen insgesamt mehr Restmüll und auch mehr Wertstoffe als in ländlichen Gebieten und Vororten. mehr... 14. August 2020 - News
Mehr Kreislaufwirtschaft mit Kunststoff
Neste und Jokey starten Zusammenarbeit für nachhaltige Kunststoffverpackungen
Neste und die Jokey Group starten eine strategische Zusammenarbeit. Ziel ist es, nachhaltige Kunststoffverpackungen aus erneuerbaren und wiederverwerteten Rohstoffen im Bereich Food und Non-Food gemeinsam für den Markt weiterzuentwickeln. mehr... 19. Juni 2020 - News
Studie Kunststoff-Kreislauf
Kunststoffindustrie schafft Transparenz zu weltweiten Kunststoffströmen
Kunststoffe sind eine wichtige Ressource, die im Kreislauf geführt und nicht als Abfall in die Umwelt gelangen darf. Um die Stoffströme dafür gezielt lenken und optimieren zu können, müssen die Materialströme sowie die Einträge in die Umwelt in ihrer Größenordnung bekannt sein. Ausgehend von diesem gemeinsamen Anspruch haben sechs Verbände und Organisationen der Kunststoffwertschöpfung eine Pilot-Studie zu den weltweiten Kunststoffströmen inklusive des Umgangs mit Post-Consumer-Kunststoffabfällen in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse wurden nun im Rahmen der Weltleitmesse K 2019 veröffentlicht. mehr... 22. Oktober 2019 - News
Geschlossener Materialkreislauf
PET-Flasche hat viele Leben
Egal ob am Badesee, beim Einkaufsbummel oder im Fitnessstudio: Die PET-Flasche ist ständiger Begleiter. Für viele Menschen ist sie aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ihr Marktanteil ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen: Lag dieser bei alkoholfreien Getränken 2003, also im Jahr der Einführung des Einwegpfandes, noch bei knapp 30 Prozent, erreichte er 2017 laut einer Erhebung des GfK Consumer Panels bereits 71,6 Prozent. Selbst Bier, das flüssige Heiligtum der Deutschen, ist heute vielerorts in Plastikflaschen erhältlich – früher wäre das undenkbar gewesen. Kunststoffflaschen sind nicht nur leicht und damit komfortabel zu transportieren, sondern auch nahezu bruchsicher. Zudem sind sie zu 100 Prozent recycelbar. Auch ihre hohe Recyclingquote von 97,9 Prozent spricht für die PET-Flasche. mehr... 9. September 2019 - News