Thomoscope XS Plus
Messvolumen verdoppelt
Leistungsstarke und hochgenaue Koordinatenmessgeräte mit Computertomografie stehen nun auch zu moderaten Preisen zur Verfügung. Das neue Werth Tomoscope XS Plus ermöglicht die Messung größerer Werkstücke bis circa 450 mm Länge und kleinerer Objekte mit hoher Auflösung oder reduzierter Messzeit. mehr... 4. Dezember 2019 - Produktbericht
Messen wie im Flug
Koordinatenmesstechnik mit Computertomografie auf dem Vormarsch
Die Röntgen-Computertomografie überzeugt durch vollständiges Erfassen des Werkstücks mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit. Für fertigungsbegleitende Messungen war das Verfahren bisher dennoch oftmals zu langsam. Ein neuer Gerätetyp vereint die Vorteile verschiedener Geräteklassen und ebnet mit moderaten Preisen der breiten Einführung dieser Technik den Weg. mehr... 3. September 2019 - Fachartikel
Fasertaster misst jetzt auch „um die Ecke“
3D-Fasertaster
Den Fasertaster von Werth Messtechnik, Gießen, gibt es jetzt auch als L-Taster, der damit Hinterschnitte, kleine seitlichen Bohrungen oder auch Innengewinde messen kann. mehr... 15. Oktober 2014 - Produktbericht
Bildverarbeitungs- und Laserabstandssensor in einem Messkopf integriert
Koordinatenmesstechnik
Werth Messtechnik, Gießen, hat einen echten 'Multisensor' entwickelt, bei dem der Bildverarbeitungssensor und Laserabstandssensor in einem Messkopf des Koordinatenmessgeräts integriert sind. mehr... 25. August 2014 - Produktbericht
Kanten ohne störende Reflexionen messen
Hellfeld-Auflicht
Werth Messtechnik, Gießen, hat ein spezielles Hellfeld-Auflicht entwickelt, das störende Reflexe in Koordinatenmessgeräten mit Bildverarbeitungssensorik beim Einsatz niedriger Vergrößerungen gezielt unterdrückt. mehr... 12. August 2014 - Produktbericht
Hoher Kontrast und lange Lebensdauer
Messender Mikrotaster
Werth Messtechnik aus Gießen hat für den Scanning Mikrotaster WFP/S eine neue Beschichtung der Tastkugeln eingeführt und die Taststifteinsätze überarbeitet. mehr... 11. August 2014 - Produktbericht
Nutzbar auch für ungeschultes KMG-Bedienpersonal
Mess-Software
Werth Messtechnik, Gießen, hat die Mess-Software Winwerth für die Koordinatenmessgeräte (KMG) der Serie Scopecheck S mit der Version 8.33 unter Windows 7 weiter verbessert. mehr... 8. August 2014 - Produktbericht