BP425i
Trockeneismaschine produziert Pellets und Scheiben
Asco, Romanshorn, Schweiz, erweitert sein Portfolio um die Trockeneismaschine BP425i. Diese produziert 10 verschiedene Scheibendicken und zwei verschiedene Pelletgrößen auf Knopfdruck. Neu können ab sofort Trockeneisblöcke mit bis zu 5 kg und den Abmessung 210 x 125 x 125 mm produziert werden. mehr... 21. Januar 2021 - Produktbericht
Platz ist Geld
Holmlostechnik steigert die Effizienz
Vitality gehört zu den sogenannten Einsteigermodellen unter den elektrischen Zahnbürsten von Oral-B. Das Produkt wird vor allem in Drogerie- und Discountermärkten angeboten und unterliegt einem entsprechend hohen Preisdruck. Für das Herstellen der Drei-Komponenten-Handstücke im Spritzguss bedeutet dies, die geforderte hohe Qualität mit maximal möglicher Effizienz zu erreichen. Neben der Zykluszeit spielt hierbei die Kompaktheit der Produktionszelle eine wichtige Rolle. Nur mit holmlosen Spritzgießmaschinen gelingt der Spagat. mehr... 11. Februar 2020 - Fachartikel
Trockeneisreinigung mit Mikropartikeln
Höhere Dauerhaltbarkeit der Werkzeuge
Spritzgussformen für geometrisch komplexe Kunststoffteile mit Toleranzen im Hundertstel-Millimeterbereich sind nicht nur beim Herstellen, sondern auch bei der Reinigung und Wartung anspruchsvoll. Durch den Einsatz eines innovativen Trockeneisreinigungssystems mit Mikropartikeln sichert ein Kunststoffverarbeiter einerseits eine gleichbleibend hohe Teilequalität bei geringerem Aufwand. Andererseits trägt die schonende, nicht abrasive Reinigung zu einer optimierten Dauerhaltbarkeit der Formen bei. mehr... 26. November 2019 - Fachartikel
Trockeneisreinigung
Die Welt der Trockeneisreinigung auf der Fakuma
Um die Trockeneislösungen von Cold Jet, Weinsheim, auf der Fakuma vorzustellen, war der Trockeneisanwendungs- und Kunststoffexperte Steve Wilson aus dem Firmenhauptsitz in den USA vor Ort. Er gab den Besuchern Informationen über das maßgeschneiderte Kunststoffequipment und Zubehör, welches speziell entwickelt wurde, um Stillstandszeiten und unvollständige Formenreinigung in der Kunststoff- und Kautschukindustrie wesentlich zu verringern. mehr... 18. Dezember 2018 - Produktbericht
Werkzeugreinigung
Fakuma 2018: Reinigungskonzepte für die Kunststoffproduktion
Wiwox, Erkrath, stellt das aktuelle Lieferprogramm für die Werkzeug- und Formenreinigung in der Kunststoffproduktion vor. Highlight ist das verfahrbare Fördersystem zur halbautomatischen Extruderschnecken-Reinigung. mehr... 25. September 2018 - Produktbericht
Dyna-Purge F2
Reinigungsgranulat mit Zweifachwirkung
Dyna-Purge F2 von PKV, Pappenheim, ist ein thermoplastisches, nicht abrasives Reinigungsgranulat mit speziellen Additiven. Ein Inhaltsstoff ermöglicht ein Fließverhalten mit höherer Viskosität zu den Grenzschichten und entfernt dadurch das Kunststoffmaterial. mehr... 10. September 2018 - Produktbericht
Asco Nanojet
Schonende Trockeneisstrahltechnologie zur Formenreinigung für kürzere Stillstandzeiten
Spritzgießen gehört zu einem der weitverbreitetsten Verfahren zur Herstellung von Kunststoffteilen. Die Reinigung der Spritzgussformen mit der Trockeneisstrahltechnologie von Asco, Romanshorn, Schweiz, hat den Vorteil, dass sich die Werkzeugformen sehr schonend und dennoch effizient reinigen lassen. mehr... 2. Mai 2018 - Produktbericht
Ultra Purge PO
Reinigungsgranulat beschleunigt Farbwechsel
Chem-Trend, Maisach, verdeutlichte während eines Versuchs mit Ultra Purge PO, dass das Reinigungsgranulat wirkungsvoll Materialrückstände extrahiert, die sich in Heißkanalsystemen ansammeln und zu Fehlstellen in Spritzgussteilen führen. Bei den Versuchen ließen sich ganze Klumpen von Kohlenstoffresten aus den Heißkanälen ziehen. mehr... 5. April 2018 - Produktbericht
Werkzeug- und Formenreinigung mit Trockeneis
Mit Trockeneis zu höheren Werkzeug-Standzeiten
Das Reinigen von Werkzeugen und Formen gehört in der Kunststoffindustrie zu den qualitäts- und kostenkritischen Fertigungsschritten. Trockeneislösungen machen diese effizienter. Sie ermöglichen das effektive und gleichzeitig schonende Reinigen auch feiner Kavitäten, ohne die Werkzeuge auszubauen und zu zerlegen. mehr... 4. Oktober 2017 - Fachartikel
Ascojet
Automatisierte Formenreinigung mit Trockeneis
Eine neue Produktentwicklung stellte ABB vor eine Herausforderung. Während eines Produkteinführungsprozesses gelang es dem Entwicklungsteam, einen funktionierenden Testkörper herzustellen. Jedoch blieben beim Herauslösen des Gussstückes Trennmittelrückstände auf der Gussform zurück. mehr... 22. September 2017 - Produktbericht
Dreyproper 3.0
Fakuma 2017: Vollautomatisches Reinigungsgerät hilft bei Korrosion und Kalkablagerungen
Spritzgusswerkzeuge können durch Korrosion und Ablagerung von Kalk in den Kühlkanälen beeinträchtigt werden, weswegen eine regelmäßige Reinigung wichtig ist. Bisher arbeiten die meisten Systeme teilautomatisch, was zu gesundheitlichen Risiken und einem erhöhten Arbeitsaufwand führen kann. Abhilfe schafft der von Wattec, Langenau, entwickelte Dreyproper 3.0, der alle diese Vorgänge vollautomatisch durchführt. mehr... 14. September 2017 - Produktbericht
Lusin Clean 1100
Hochleistungs-Reinigungsgranulat macht Farb- und Materialwechsels effizienter
Chem-Trend, Maisach, ergänzt seine Reihe an Hochleistungs-Reinigungsgranulaten um Lusin Clean 1100. Das Produkt wurde speziell entwickelt, um Kosten bei der Verarbeitung technischer Kunststoffe zu senken. Das neue Universal-Reinigungsgranulat macht den Prozess des Farb- und Materialwechsels in Spritzgussmaschinen wesentlich effizienter. mehr... 14. Juli 2017 - Produktbericht
P28, Ascojet 608
Portfolio um Trockeneis-Pelletizer und Trockeneisstrahler erweitert
Asco, Romanshorn, Schweiz, hat viel Engagement in die Weiterentwicklung seiner Trockeneistechnologie investiert. In den letzten Monaten lancierte das Unternehmen gleich zwei Produktneuheiten: mehr... 30. Mai 2017 - Produktbericht
Sureflow-Pellet-Technologie
Trockeneis-Mikropartikel-Technologie gewährleistet sichere Reinigung
Die Reinigungsmaschinen von Cold Jet, Weinsheim, verwenden die Sureflow-Pellet-Technologie. Die Trockeneis-Mikropartikel-Technologie gewährleistet die schnelle, sichere, leise, nicht abrasive und effiziente Reinigung mit niedrigem Medienverbrauch. Die Trockeneisreinigung mit den Mikropartikeln steigert die Produktivität, senkt Kosten und verbessert die Umweltqualität. mehr... 26. Mai 2017 - Produktbericht
WSC-Reinigungssystem
Wasserkreisläufe von Temperiergeräten säubern
Das WSC-Reinigungssystemvon Buchem, Wermelskirchen, beseitigt Rost, Kalk, Magnesium, Schmutz und Fettrückstände in Wasserkreisläufen von Temperiergeräten und Formenkanälen. mehr... 8. Mai 2017 - Produktbericht