Analysette 28 Imagesizer
Schnelle Analyse von Partikelform und -größe
Das neue Partikelmessgerät Analysette 28 Imagesizer von Fritsch, Idar-Oberstein, analysiert Partikelform und -größe von trockenen, rieselfähigen Pulvern und Schüttgütern in einem Messbereich von 20 µm bis 20 mm. Über die optische Analyse von Partikelform und Partikelgröße werden beschädigte Partikel, Verunreinigungen, Agglomerate oder Über- und Unterkorn genau und schnell erkannt und können auch in Einzelbildern betrachtet werden. mehr... 6. Juni 2017 - Produktbericht
Schmelzindex-Prüfgerät
Fakuma 2015: Sensorüberwachte Positionseinstellung
Die Schmelzindex-Prüfgeräte der mi2-Serie von Göttfert, Buchen, sind für die Messwerterfassung gemäß den Normen ISO 1133 Methode B-C, ASTM D 1238 Methode B-C(D) und ASTM D 3364 ausgelegt. mehr... 6. Oktober 2015 - Produktbericht
Werkstoffprüfung
Härteprüfung in der laufenden Produktion
Das Härteprüfgerät Digi Test II von Bareiss, Oberdischingen, bewährt sich seit vielen Jahren in der Härteprüfung an Elastomeren und ähnlichen Materalien. Jetzt gibt es die Nachrüstfunktion DTE II DI/O, die es ermöglicht, Härteprüfungen aller Verfahren wie beispielsweise Shore, IRHD, VLRH auf einfache Weise in automatisierte Abläufe zu integrieren. mehr... 16. September 2015 - Produktbericht
Werkstoffprüfung
Bedienkomfort erweitert
Das digitale Härteprüfgerät HPE II Barcol von Bareiss, Oberdischingen, dient zur Härtebestimmung an ebenen und schwach gekrümmten Materialien aus glasfaserverstärkten Kunststoffen, Duroplasten, harten Thermoplasten, Aluminium und mehr. mehr... 15. Juli 2015 - Produktbericht
Werkstoffprüfung
Dispersionsprüfung im Vordergrund
Auf der DKT zeigt Montech, Buchen, unter anderem neuentwickelte, voll-automatisierte Rheometer der Serie 3000, Einstiegsprüfsysteme der Serie 3000 Basic sowie Online-Prüfgeräte, die direkt in die Produktionslinie integriert werden können. Als Weltneuheit wird der Dispertester 3000 plus erstmals vorgestellt. mehr... 10. Juni 2015 - Produktbericht
Material Testing
Fully automated Moving Die Rheometer Series
During the IRC 2015 exhibition Montech, Buchen, is presenting its latest developments. This includes the fully automated Moving Die Rheometer Series MDR 3000, newly developed entry-level test systems series 3000 Basic as well as “Online” test instruments for direct integration into production lines and batch-off units. World-premiere: The advanced, automated reflected Dispertester 3000 plus improves traditionally used methods by utilizing latest computer based image processing technology and provides accurate, reproducible and quantitative test results. mehr... 9. Juni 2015 - Produktbericht
Permeationsmessung
3D-Messplatz für Permeabilität
Easyperm von PPE, Saint-Avold, Frankreich, ist die einzige industrielle Lösung zur Messung der Permeabilität einer trockenen Faserverstärkung sowohl in Querrichtung als auch in der Ebene. mehr... 17. März 2015 - Produktbericht
Abriebprüfmaschine
Neue komfortable Funktionen
Die Abriebprüfmaschine von Bareiss, Oberdischingen, unterstützt Hersteller von Fahrzeugen und technischen Baugruppen bei der Bestimmung des Abriebwiderstands im Hinblick auf den Masseverlust nach DIN ISO 4649. mehr... 9. März 2015 - Produktbericht
Hält der Klebstoff, hält die Beschichtung?
Analytische Zentrifuge Lumifrac
Für den neuen Adhesion Analyser Lumifrac ist LUM, Berlin, mit dem Innovationspreis Berlin Brandenburg 2012 ausgezeichnet worden. Mit dem Prüfgerät werden Haftkräfte und Festigkeiten von Kompositwerkstoffen, Schichtverbünden und Fügeteilen online bestimmt. mehr... 21. Januar 2013 - Produktbericht