Kunststoffe für textile Anwendungen
Textilien haut- und ufernah
Kunststoffe sind aktuell nicht nur als Gesprächsthema in aller Munde, sondern auch als Textilien auf unserer Haut, auf dem Sofa oder im Garten zu finden. In Form von Fasern in Textilien werden sie mit unterschiedlichen Funktionen in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Noch gibt es nicht für alle vorstellbaren Anwendungen die richtigen Materialien. Doch die Forschung arbeitet mit Hochdruck daran. mehr... 19. November 2019 - Fachartikel
Maezio
Neue ästhetische Ausrichtung im Fahrzeugexterior durch thermoplastische Verbundwerkstoffe
Aufgrund der unidirektionalen Carbonfaseroptik und der hochwertigen Oberfläche durch die Polycarbonat-Matrix liefern die endlosfaserverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoffe aus dem Maezio-Angebot von Covestro, Leverkusen, Autodesignern ein neues Werkzeug, mit dem sie unverwechselbare Erscheinungsbilder entwickeln können. mehr... 14. Oktober 2019 - Produktbericht
TPE
Nachhaltige Mobilität und Ressourceneffizienz im Mittelpunkt
Solvay, Brüssel, Belgien, stellt auf der K 2019 seine Entwicklungen im Bereich thermoplastischer Verbundwerkstoffe vor – unter anderem Leichtbaumaterialien, die auf nachhaltige Mobilitätsanwendungen ausgerichtet sind und die ressourceneffizienten Lösungen für Kunden in den Bereichen Luft- und Raumfahrtindustrie, Automobilindustrie sowie Öl & Gas erweitern. mehr... 10. Oktober 2019 - Produktbericht
Tochtergesellschaft von Lanxess
Bond-Laminates baut Produktionskapazitäten aus
Die Lanxess Tochtergesellschaft Bond-Laminates hat am Standort Brilon zwei neue Produktionslinien zum Herstellen des endlosfaserverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoffs Tepex in Betrieb genommen. Das Unternehmen erweitert dadurch seine Kapazitäten um 50 Prozent. mehr... 17. September 2019 - News
Ureol
Bewährte Modellbauplatten wieder erhältlich
Ab sofort kann der Werkstoff Ureol bei Bodo Möller Chemie, Offenbach, wieder bezogen werden. Die aus einem mit Füllstoffen gesättigten Polyurethan- und Epoxidharz bestehenden Modellbauplatten und -blöcke sind beliebte Werkstoffe im industriellen Urmodellbau. mehr... 8. Juni 2018 - Produktbericht
JEC World 2018 – Treffpunkt der Leichtbauwelt
Composites in allen Facetten
Beim Besuch der JEC World 2018 gaben die Aussteller der Messe wieder ein sehr gutes Feedback – nicht nur besonders viele Kontakte, sondern auch von hoher Qualität seien die Gespräche gewesen. Mehr als 1.300 Aussteller aus allen Kontinenten und 42.445 Fachbesucher aus 115 Ländern zählte der Veranstalter. In den vollen Gängen informierte sich das Fachpublikum über alle Themengebiete rund um faserverstärkte Kunststoffe. Anbieter von Kunststoffen, Fasern, Maschinenbauer und Hersteller von Messgeräten und viele andere Unternehmen, die Teil der Wertschöpfungskette sind, zeigten ein umfangreiches Angebot und welches Potenzial in der Werkstoffklasse liegt mehr... 17. April 2018 - Fachartikel
Granta MI
Simulationsunterstützung bei der Arbeit mit Verbundmaterialien
Granta Design, Cambridge, Großbritannien, erweitert die Simulationsunterstützung bei der Arbeit mit Verbundmaterialien um die Erfahrungen aus dem UK-Datacomp-Projekt. Im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes wurden Daten aus dem Versuch für Crash-Simulationen von Verbundmaterialien entwickelt; diese können nun direkt in der Simulation im Automobilumfeld eingesetzt werden. mehr... 8. September 2017 - Produktbericht
Schwingfestigkeitsversuche
Makroskopische Anrissüberwachung in Bauteilen
Häufig sind an Bauteilen konstruktionsbedingte Kerben vorhanden. Unter Betriebsbelastung können sich an diesen Stellen Risse entwickeln, die die Zuverlässigkeit und die Sicherheit beeinflussen. Wachsen Anrisse plötzlich mit einer hohen Geschwindigkeit, versagen technische Produkte schlagartig - höchst unerwünscht insbesondere bei sicherheitsrelevanten Bauteilen. mehr... 27. April 2017 - Produktbericht
Produktentwicklung
Schnelles Simulieren von mehrskaligen Verbundwerkstoffen
Altair, Troy, USA, hat seine Software vom Typ Hyper Works Software Suite um Multiscale Designer erweitert. Das Werkzeug dient dem Entwickeln und Simulieren von mehrskaligen Materialmodellen von endlosfaserverstärkten, gewebten und/oder kurzfaserverstärkten Verbundwerkstoffen sowie anderen heterogenen Materialien. mehr... 2. September 2016 - Produktbericht
FVK
Hybridspritzguss und kürzere Zykluszeiten
Victrex, Hofheim, führt jetzt Verbundwerkstoffe für die Luftfahrtindustrie in Form von unidirektionalen (UD-)Tapes und Laminaten ein. Die unter der Marke Victrex AE250 Composites geführte neue Produktgruppe ermöglicht die Fertigung von endlosfaserverstärkten Bauteilen, die unter Belastung hohe Leistungen erbringen. Entsprechend hergestellte Teile wie Halterungen, Klemmen, Clips und Gehäuse können im ganzen Flugzeug in Primär- und Sekundärstrukturen eingesetzt werden. mehr... 9. Mai 2016 - Produktbericht