Verein Deutscher Ingenieure
VDI setzt sich für Verwertung von Kunststoffabfällen in Schwellenländern ein
Die zunehmende Verbreitung von Kunststoffabfällen und Mikroplastik in Flüssen und Meeren ist zu einer globalen Herausforderung geworden und erfordert umgehendes Handeln der industrialisierten Welt. Zu diesem Schluss kommt der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und setzt sich daher aktiv für einen Technologietransfer im Bereich der Kunststoffabfallverwertung in Schwellenländer ein. mehr... 10. September 2019 - News
Verbindliche Richtlinie für Kunststoffe in der Medizintechnik
VDI-Richtlinie 2017 Medical Grade Plastics ist druckreif
Die in der Medizintechnik immer wieder aufkommende Frage: „Ist das ein Medical Grade Kunststoff und wie ist dieser spezifiziert?“ gehört nun der Vergangenheit an. Denn mit der neuen Richtlinie VDI 2017 wird diese Kunststoffklasse eindeutig geregelt, sodass überall, wo Medical Grade draufsteht, auch Medical Grade drin sein muss. Das heißt, das Material unterliegt einer Rezepturkonstanz, durch die Verarbeiter und Inverkehrbringer Liefersicherheit erhalten. Änderungen jedwelcher Art werden ihnen über ein Änderungsmanagement angezeigt. Wie es zu der Richtlinie kam und wie der Markt laut einer Umfrage des Plastverarbeiters dazu steht, lesen Sie im nachfolgenden Text. mehr... 7. Mai 2019 - Fachartikel
VDI-Jahrestagung Spritzgießen 2019
Spritzgießmaschinen sind lernbereit
Künstliche Intelligenz, Internet of Things, maschinelles Lernen – diese von den Informationswissenschaften entworfenen Optionen finden zunehmend Eingang in die Entwicklungen der Kunststofftechnik. Ansatzweise werden sie auch bereits umgesetzt, wie auf der VDI-Jahrestagung Spritzgießen Mitte Februar in Baden-Baden deutlich wurde. Erstmals vorgestellt hat der VDI auf der Veranstaltung einen neuen Statusbericht, der Software- und Messtechnik-Unternehmen die Entwicklung von Industrie-4.0-Lösungen, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Spritzgießfertigung, ermöglichen soll. mehr... 19. März 2019 - Fachartikel
Roh- und Zusatzstoffe
Schäden durch Schwingungen bei Windenergieanlagen vermeiden
Mechanische Schwingungen beanspruchen die Bauteile und Komponenten von Windenergieanlagen und können Schäden in Millionenhöhe verursachen. Um Schäden vorzubeugen, hat der VDI Verein Deutscher Ingenieure die Richtlinie VDI 3834 Blatt 1 erweitert und Schwingungsmesswerte von mehr als 1.000 Windenergieanlagen mit Getrieben statistisch analysiert. mehr... 11. September 2014 - News
Tagung Kunststoffe im Automobilbau
Recycling und Leichtbau
Vom 13. bis 14. März findet in Mannheim die VDI Automobiltagung statt. In strategischen Übersichtsvorträgen aus Markt und Forschung, durch technische Berichte über Kunststoff-innovationen sowie durch Praxisbeispiele aus der Kunststoffverarbeitung wird ausführlich über den aktuellen technischen Stand der Kunststofftechnik für die Anwendungen im Automobil informiert. Eine Fachausstellung von Kunststoff-undMaschinenherstellern sowie ein an-gegliederter Automobilsalon mit aktuellen Pkws und Nutzfahrzeugen ermöglichen den Fachaustausch am Objekt.
mehr... 28. Februar 2013 - Fachartikel
VDI-Automobilkongress
Automobiler Leichtbau mit Kunststoffen
In Mannheim zeigte die Automobilbranche auf der VDI-Veranstaltung, dass die Ansprüche an die Mobilität der Zukunft groß sind: Das nachhaltige Fahren steht noch vor zahlreichen Herausforderungen. Um Elektromobilität umzusetzen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren, ist nicht nur die Betrachtung der Antriebslösung wichtig. Eine bedeutende Rolle spielen innovative Werkstoffe und Konzepte für den automobilen Leichtbau. Kunststoffe stehen hierbei besonders im Fokus. mehr... 26. April 2012 - Fachartikel
VDI-Kongres rund ums Automobil
Leicht, leise, lichtstark
Ein hoher Gebrauchsnutzen, Energieeffizienz und Emissionsarmut, Sicherheitsstandards, hochwertiges Design und wirtschaftliche Systemlösungen: Die Automobilbranche muss zahlreiche Kriterien technischer, ökonomischer und sozialer Natur berücksichtigen, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Einen entscheidenden Beitrag dafür können moderne Kunststoffanwendungen liefern. mehr... 15. März 2012 - Fachartikel