Boy 60 EVV
Vertikal-Spritzgießautomat jetzt mit 600 kN Schließkraft
Boy, Neustadt-Fernthal , hat seinen größten Vertikal-Spritzgießautomaten überarbeitet. Ende dieses Jahres steht der mit 600 kN statt der bisherigen Schließkraft von 550 kN ausgestattete Umspritzautomat zur Verfügung. Die Anhebung der Schließkraft gilt zunächst nur für die Boy 60 EVV mit Spritzeinheit SP 215 mit einem maximalem Hubvolumen von 166,3 cm3. mehr... 19. August 2020 - Produktbericht
Fertigung auf vertikaler Spritzgießmaschine
Kontaktgehäuse mit umspritzten Kupferleitern
Ein Hochvolt-Kontaktelement für den elektrischen Antriebsstrang eines Fahrzeugs konnte erfolgreich in die Serienproduktion gehen. Bei der Umspritzung der Kupferleiter stellten sich besondere Herausforderungen. Die Abdichtung zwischen Kupferleiter und Kunststoffgehäuse gegen eindringende Öle ist schwierig. Gleiches gilt für die exakte Fixierung der Kupferleiter im Werkzeug ohne Durchbrüche im Kunststoffteil. Bei der gefundenen Fertigungslösung kommt eine Vertikal-Spritzgießmaschine mit Rundteller zum Einsatz. mehr... 30. September 2019 - Fachartikel
In einem Schritt Steckverbinder umspritzt und Kabel konfektioniert
Hohe Dichtheit ohne zusätzliche Silikonringe
Steckverbinder müssen im Automobilbau sehr große Belastungen aushalten. Bei den üblichen Herstellungsverfahren wird der Steckverbinder separat gefertigt und erst in einem zweiten Schritt an das Kabel konfektioniert, wodurch die Gefahr von Undichtigkeiten steigt. Deshalb hat ein Formenbauer sein Verfahren zur Kabelumspritzung umgestellt: Mit dem nun verwendeten Werkzeug werden sowohl das Kabel als auch die Stecker-Innengeometrie in einem einzigen Arbeitsschritt mit glasfaserverstärkten Polyamiden umspritzt, sodass Dichtelemente wie Silikonringe nicht mehr benötigt werden. mehr... 3. September 2019 - Fachartikel
Umspritzbare Gewinde-Einsätze
Verbindung auf Lebenszeit
Die technologische Weiterentwicklung hat die Anforderungen der Anwender an umspritzbare Gewindeverstärkungen stetig steigen lassen. Dazu gehören Korrosionsbeständigkeit, weniger Restschmutz und höhere Belastungsgrenzen. Ein Hersteller solcher Gewindeverstärkungen erweitert sein Portfolio um zwei Produkte, die diesen Anforderungen entsprechen. mehr... 29. April 2014 - Fachartikel
Umspritzen von Metallteilen
Kunststoffverarbeitung
Zur K 2013 präsentierte sich Lüttgens Kunststoff-Spritzgießwerk, Heiligenhaus, als Spezialist für das Umspritzen von Metallteilen mit technischen Kunststoffen. mehr... 22. Januar 2014 - Produktbericht
Belastung elektronischer Bauelemente im Montage-Spritzgießprozess
Stress im Prozess
Das Spritzgießen stellt ein wirtschaftliches Verfahren zum Herstellen von komplexen thermoplastischen Bauteilen dar. Sonderverfahren, wie das Montage-Spritzgießen erweitern die Möglichkeiten des Standardprozesses. Komplexe Baugruppen aus verschiedensten Komponenten in einem Fertigungsschritt sind somit möglich.
mehr... 27. Februar 2012 - Fachartikel