Umsatz
Hier finden Sie aktuelle News, Produktberichte, Fachartikel
und Hintergrundberichte zum Thema "Umsatz".
Marktbericht zur Bioökonomie
Biobasierte Industrie wächst weiter
Die biobasierten Industrien setzen ihren Aufstieg fort. 2017 steuerten sie einen Gesamtbeitrag von 750 Mrd. EUR zur europäischen Wirtschaft bei – ein bemerkenswerter Anstieg um 7 % gegenüber 2016. Der vom Bio-based Industries Consortium (BIC) in Auftrag gegebene Bericht des Nova-Instituts weist auch darauf hin, dass die biobasierten Industrien 3,6 Millionen Menschen in der EU-28 beschäftigen. Allein die Zahlen für die biobasierte chemische Industrie (einschließlich der Kunststoffindustrie) weisen einen Umsatz von 60 Mrd. EUR und einen Anstieg des biobasierten Anteils auf 15 % gegenüber 7,5 % im Jahr 2008 aus. mehr... 8. September 2020 - News
Spezialchemiekonzern im 1. Halbjahr
Altana: Trotz Umsatzrückgang Betriebsmarge auf hohem Niveau
Nach einem erfreulichen Jahresauftakt hat der Spezialchemiekonzern Altana im ersten Halbjahr 2020 im Zuge der Coronavirus-Pandemie insgesamt einen Umsatzrückgang von knapp 7 Prozent auf 1.078 Mio. EUR verzeichnet. Hierbei wirkte sich vor allem die stark rückläufige Nachfrage aus unterschiedlichsten Industriebereichen, allen voran dem Automobilsektor, aus. Verbrauchernahe Geschäftssegmente wie beispielsweise PVC-freie Dichtungen für Lebensmittelkonserven setzten dagegen ihren Wachstumskurs fort. mehr... 17. August 2020 - News
Erwarteter Rückgang im 2. Quartal
Lanxess bestätigt Prognose für 2020
Lanxess kommt nah eigener Auskunft weiter gut durch die Krise und bestätigt seine Prognose für das Gesamtjahr. Der Spezialchemie-Konzern erwartet für 2020 demnach einein operativen Betriebsgewinn (EBITDA) vor Sondereinflüssen zwischen 800 Millionen und 900 Millionen Euro. mehr... 13. August 2020 - News
Spezialist für Verbindungs- und Schlauchsysteme
Masterflex bleibt profitabel trotz Umsatzrückgang im 1. Halbjahr
Mit einem Umsatzrückgang von 10,9 % auf 37,4 Mio. EUR im 1. Halbjahr 2020 wurde der zuletzt zehn Jahre andauernde Wachstumskurs der Masterflex Group Corona-bedingt unterbrochen. Eine weiterhin gute Entwicklung in den Zukunftsmärkten der Gruppe, wie etwa Medizin- und Labortechnik, Lifesciences und Food-Industrie, konnte nicht kompensieren, dass die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sowie die herausfordernde Entwicklung in der Luftfahrt-, Automotive- und Maschinenbauindustrie insgesamt zu einem Umsatzrückgang führte, der im 2. Quartal 2020 bei 19,0 % lag. mehr... 12. August 2020 - News
Kühl- und Temperiertechnik
Technotrans schreibt operativen Gewinn in herausforderndem Umfeld
Der Technotrans-Konzern, international tätiger Spezialist für Kühl- und Temperiertechnik, hat im ersten Halbjahr 2020 einen Umsatz von 95,1 Mio. EUR erzielt. Der Umsatzrückgang gegenüber der Vorjahresperiode blieb trotz des herausfordernden, pandemiegeprägten Umfelds mit 7,3 % moderat. Das operative Konzernergebnis (EBIT) blieb belastet durch Einmalaufwendungen von 1,2 Mio. EUR mit 2,8 Mio. EUR (Vorjahr: 4,1 Mio. EUR) positiv bei einer EBIT-Marge von 3,0 % (Vorjahr: 4,0 %). Die bereinigte operative EBIT-Marge konnte von 4,0 % auf 4,2 % gesteigert werden. Der Vorstand verfolgt die strategische Neuausrichtung des Konzerns auf Basis einer soliden Vermögens- und Finanzlage weiter. mehr... 11. August 2020 - News
Automibilzulieferer im 2. Quartal
ElringKlinger: Positiver operativer Cashflow trotz Umsatzeinbruch
Die globale Automobilproduktion ist im 2. Quartal 2020, hauptsächlich aufgrund der Corona-Pandemie, um 44,5 % eingebrochen. Nicht ganz so schlimm erwischte es den Automobilzulieferer EleringKlinger, der im gleichen Zeitraum einen Rückgang des Umsatzes um 41,9 % (ohne Konsolidierungs- und Währungseffekte: 40,5 %) auf 252,2 Mio. EUR verbuchte. Trotz eines negativen operativen Ergebnisses (EBIT) konnte der Konzern dank seines Effizienzprogramms auch im 2. Quartal einen positiven operativen Cashflow erzielen. mehr... 10. August 2020 - News
Kunststoffverarbeiter im 1. Halbjahr 2020
Simona: Starker Umsatzrückgang aber zufriedenstellendes Ergebnis
Der Simona-Konzern hat im ersten Halbjahr 2020 Umsatzerlöse von 199,4 Mio. EUR und damit 12,4 % weniger als im Vorjahr erzielt. Im zweiten Quartal waren die Auswirkungen der Corona-Pandemie deutlich zu spüren, der Umsatz sank um 21,3 gegenüber dem Vorjahresquartal auf 91,7 Mio. EUR. Betroffen war dabei vor allem das Luftfahrtgeschäft. Vor dem Hintergrund des deutlichen Umsatzrückgangs ist der Kunststoffverarbeiter mit dem erzielten Ergebnis zufrieden. Im ersten Halbjahr konnte ein EBIT von 14,6 Mio. EUR (Vorjahr 18,1 Mio. EUR) erzielt werden. Die EBIT-Marge beträgt 7,3 % (Vorjahr 8,0 %). mehr... 6. August 2020 - News
Nach Rückgang 2019 schlägt 2020 die Coronakrise zu
Deutscher Kunststoff- und Gummimaschinenbau im Sinkflug
Wie erwartet sind 2019 die Umsatz-Höhenflüge der vergangenen Jahre zum Erliegen gekommen: Die deutschen Kunststoff- und Gummimaschinenbauer mussten einen Umsatzrückgang von 6 Prozent verbuchen. Im laufenden Jahr 2020 führte die Corona-Krise zu einem noch deutlich drastischeren Einbruch in den Auftragsbüchern der Branche. Die Mehrheit der Unternehmen erwartet aber eine Wende zum Besseren in nicht allzu ferner Zukunft. mehr... 6. August 2020 - News
2. Quartal 2020
Corona-bedingter Nachfrageeinbruch drückt BASF-Gewinn
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie haben sich auf die BASF-Gruppe im zweiten Quartal 2020 wie erwartet deutlich stärker ausgewirkt als im ersten Quartal dieses Jahres. Die Kundenindustrien waren dabei in unterschiedlichem Maße betroffen: Besonders der Nachfrageeinbruch aus der Automobilindustrie belastete BASF, während die Nachfrage aus der Wasch- und Reinigungsmittelindustrie sowie der Lebensmittelindustrie stabil war. An allen wichtigen Standorten weltweit konnte BASF die Produktion fortführen. mehr... 29. Juli 2020 - News
BASF zieht Ausblick 2020 zurück – Umsatzplus im 1. Quartal
„Coronavirus stellt die Welt auf den Kopf“
Der Umsatz der BASF-Gruppe stieg im ersten Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahresquartal um 7 % auf 16,8 Mrd. EUR. Wesentlicher Grund hierfür waren um 4 % gesteigerte Mengen. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen sank aufgrund deutlich geringerer Beiträge der Segmente Chemicals und Materials sowie Sonstige um 6 % auf 1,6 Mrd. EUR. Wegen den noch nicht absehbaren Folgen der Corona-Pandemie zog die BASF ihren Ausblick für das Gesamtjahr 2020 zurück. mehr... 30. April 2020 - News
Kunststoffverarbeiter
Simona erzielt 2019 Umsatzplus – Corona trübt den Ausblick
Der Simona Konzern, Spezialist für Kunststoffhalbzeuge, Rohre und Formteile, konnte 2019 den Umsatz vor allem aufgrund eines guten USA-Geschäfts um 3,5 Prozent auf 432,5 Mio. EUR steigern. Die Umsatzprognose von 435-450 Mio. EUR wurde infolge der konjunkturellen Nachfrageschwäche in Europa aber nicht erreicht. Das operative Ergebnis (EBIT) ist von 33,2 auf 29,4 Mio. EUR zurückgegangen. Mit der erzielten EBIT-Marge von 6,8 Prozent (Vorjahr 8,0 Prozent) ist der Kunststoffverarbeiter vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dennoch zufrieden. mehr... 29. April 2020 - News
Relativ stabiles 1. Quartal 2020
Medizintechnik stützt Geschäft von Masterflex
Die Masterflex Group, Spezialist für Verbindungs- und Schlauchsysteme, konnte im 1. Quartal 2020 einen insgesamt stabilen Geschäftsverlauf verzeichnen. Der Konzernumsatz ging leicht um 2,9 % auf 20,5 Mio. EUR zurück. Erfreulich entwickelten sich weiterhin die Umsätze mit Kunden in der Medizin- und Labortechnik ebenso wie in der Lebensmittelindustrie. Dagegen setzten der Maschinenbau und die Automotive-Branche ihre bereits 2019 spürbare Nachfrageschwäche fort. mehr... 28. April 2020 - News
Medizintechnik
B. Braun ist im Geschäftsjahr 2019 weiter gewachsen
Die B. Braun-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2019 mit einem Gesamtumsatz von 7.471,3 Mio. EUR) abgeschlossen. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Plus von 8,2 Prozent. „2019 war ein anspruchsvolles Jahr, in dem wir sehr erfolgreich unsere Produkte und Dienstleistungen im Markt platzieren konnten“, sagte die Vorstandsvorsitzende Anna Maria Braun in Melsungen im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz am Freitag, dem 27. März. Sie präsentierte die Zahlen gemeinsam mit Finanzvorstand Dr. Annette Beller. mehr... 30. März 2020 - News
Wettbewerbsdruck senkt Gewinn
Covestro mit deutlichen Einbußen
Covestro hat im vergangenen Jahr deutlich in Umsatz und Ergebnis nachgelassen und auch der Ausblick verspricht wenig Besserung. Während die abgesetzten Mengen von Covestro in 2019 noch um 2 % gestiegen waren, ging der Konzernumsatz um 15 % auf 12,2 Mrd. Euro zurück. Als Grund dafür nannte das Unternehmen den gestiegenen Wettbewerbsdruck. Der Gewinn (Ebitda) sank um 50 % auf 1,6 Mrd. Euro. mehr... 24. Februar 2020 - News
3. Quartal 2019
Schwache Polyolefinpreise in Asien – Borealis büßt Gewinn ein
Borealis, Wien, Österreich, gibt für das dritte Quartal 2019 einen Nettogewinn von 207 Mio. EUR bekannt, verglichen mit 279 Mio. EUR im gleichen Quartal 2018. Das niedrigere Ergebnis führt der Kunststofferzeuger auf schwache Polyolefinpreise in Asien zurück, die den Beitrag des Joint-Ventures Borouge negativ beeinflussten. Die integrierten Polyolefinmargen in Europa blieben laut Borealis hingegen solide, und die Ergebnisse des Pflanzennährstoffgeschäfts verbesserten sich weiter. mehr... 5. November 2019 - News