Filamenttrockner DFT-14-1
Filamente kontinuierlich trocknen
Der Feuchtegehalt im Kunststoffilament hat einen direkten Einfluss auf die Qualität der additiv hergestellten Endprodukte. Damit ist beim 3D-Druck die Materialfeuchtigkeit ebenso ein qualitätsrelevanter Parameter wie in der Granulatverarbeitung beispielsweise im Spritzguss oder in der Extrusion. Aus diesem Grund hat Digicolor, Herford, einen Filamenttrockner entwickelt. mehr... 8. Dezember 2020 - Produktbericht
Beispiel PUR-Schlauchfertigung
Klimaunabhängige Trocknung für konstant hohe Qualität
Der Kunststoffverarbeiter Papurex W. Büchner hat sich auf die Fertigung von Polyurethanschläuchen (PUR) spezialisiert. Trotz der hohen Qualitätsstandards des Unternehmens konnten Potenziale zur Optimierung des Fertigungsprozesses im Bereich der Materialtrocknung aufgedeckt werden. Um diese erschließen zu können, wurden neue Trockner installiert, die unabhängig von klimatischen Bedingungen gleichbleibend gute Trocknungsergebnissse bieten. mehr... 25. September 2020 - Fachartikel
Secotec TG
Kältetrockner überzeugt mit neuer Ablufttechnik
Die Kältetrockner der Serie Secotec TG von Kaeser Kompressoren, Coburg, überzeugen zusätzlich zu ihrer Latentwärmespeichertechnik, dem zukunftssicheren Einsatz des Kältemittels R-513A und dem relativ geringen Platzbedarf mit einer neuen Ablufttechnik. mehr... 22. Mai 2020 - Produktbericht
Helio Clean
Entstaubungstrockner für die optische Industrie
Bei Anwendungen von COC, PMMA und PC für optische Teile im Spritzgießverfahren hat Materialreinheit oberste Priorität. Deswegen ist es wichtig, die Ausgangsstoffe frei von Staub, Engelshaar oder Ähnlichem zu halten. mehr... 7. Februar 2020 - Produktbericht
Ekon
Vorteile zweier Trocknerkonzepte vereint in einer neuen Trocknereinheit
Koch-Technik, Ispringen, hat seine Trockner-Serie weiterentwickelt und stellt auf der K 2019 den neuen Trockenlufttrockner Typ Ekon vor. Dabei wurden die Vorteile zweier bestehenden Trocknerkonzepte zu einer neuen Trocknereinheit zusammengefügt. Es sind 8 verschiedene Baugrößen von 110 bis 2.000 m³/h erhältlich. Das vom EKO-Trockner übernommene Wärmetauscherkonzept im Rohrsystem wurde bei der neuen Baureihe verbessert. mehr... 2. Oktober 2019 - Produktbericht
Dry Pro-Plus
Großer Kältetrockner – kleine Kosten
Die Kältetrockner der Dry-Pro-Plus-Serie von MTA, Nettetal, wurden für den besonders energiesparenden Betrieb bei Druckluftanwendungen in der Industrie entwickelt. mehr... 5. Oktober 2018 - Produktbericht
Extrex, FSC, Cyclo, Pearlo
Zahnradpumpen, Zentrifugaltrockner, Unterwassergranulatoren – mit breitem Produktspektrum auf der NPE
Maag, Oberglatt, Schweiz, nahm in diesem Jahr an der NPE 2018 in Orlando, USA, teil und stellte eine breite Palette seiner Produkte für die Kunststoffindustrie vor. Beispielsweise war die Zahnradpumpe Extrex der x6-class auf dem Stand zu sehen. Diese Pumpe im neuen Design kann problemlos hohe Drücke und Durchsätze bei geringen Scherbelastung erzielen. Das gewährleistet die zuverlässige und schonende Förderung, Druckerhöhung oder Dosierung einer großen Bandbreite an thermoplastischen Polymeren, ohne negative Auswirkungen auf das Produkt. mehr... 29. Juni 2018 - Produktbericht
Somos
Integriertes Peripheriesystem als Industrielösung für neues physikalisches Schäumverfahren
Protec Polymer Processing, Bensheim, entwickelt momentan ein Peripheriesystem, mit dem sich ein neues Verfahren zum physikalischen Schäumen von Polymeren problemlos in vorhandene Spritzgussanlagen integrieren lässt. Bei diesem Prozess wird ein getrocknetes Granulat in einem Druckbehälter mit CO2 angereichert und anschließend der Spritzgießmaschine zugeführt. mehr... 27. Februar 2018 - Produktbericht
VBD-300
Verdoppelter Durchsatz mit Vakuumgranulattrocknern
Ein neuer Vakuumgranulattrockner versetzt mehr Spritzgussverarbeiter in die Lage, die Vorteile von Vakuumtrocknern im Vergleich zu Molekularsiebsystemen für sich nutzen zu können. Der VBD-300 von Maguire, Aston, USA, erreicht einen Durchsatz von 136 kg pro Stunde, was doppelt so viel ist wie die Kapazität des Modells VBD 150 des Unternehmens. mehr... 24. November 2017 - Produktbericht
Trendbericht zur Marktübersicht Misch-, Förder- und Dosiertechnik
Komfort und Effizienz der Materialversorgung steigen
Für eine kostengünstige Fertigung von Formteilen und Halbzeugen sind auf der Rohstoffseite der Verarbeitungsmaschinen Geräte und Anlagen erforderlich, die diese Rohstoffe zuführen, abmessen und mischen. Die Anforderungen an die Misch-, Dosier- und Fördergeräte hinsichtlich Geschwindigkeit, Genauigkeit und Sauberkeit steigen ständig, wie dieser Trendbericht zur Marktübersicht Misch- und Dosiersysteme zeigt. mehr... 28. August 2017 - Fachartikel
Trocknerbaureihen
Mobile Trockenlufttrockner für kleine Durchsätze
Um hygroskopische Kunststoffe für kleine Materialdurchsätze oder für Einzelanwendungen zu trocknen, hat Motan-Colortronic, Friedrichsdorf, die neuen, mobilen Trockenlufttrockner Luxor E A und Luxor EM A entwickelt. Die mit einem fest installierten Trockentrichter ausgestatteten, kompakten Trockner bietet der Hersteller mit 60, 100 und 150 l Trockentrichtervolumen an. mehr... 9. März 2017 - Produktbericht
Trockner
K 2016: Für spröde Kunststoffe
Der vertikale Stufentrockner HV ST-150/150 von Herbold, Meckesheim, besteht aus einem mehrstufigen Rotor, der Material mittels Siebkorb entwässert. Das Mahlgut Wasser-Gemisch gelangt von unten in die Maschine und wird über Transportschaufeln nach oben transportiert. mehr... 5. September 2016 - Produktbericht