Trockeneisreinigung mit Mikropartikeln
Höhere Dauerhaltbarkeit der Werkzeuge
Spritzgussformen für geometrisch komplexe Kunststoffteile mit Toleranzen im Hundertstel-Millimeterbereich sind nicht nur beim Herstellen, sondern auch bei der Reinigung und Wartung anspruchsvoll. Durch den Einsatz eines innovativen Trockeneisreinigungssystems mit Mikropartikeln sichert ein Kunststoffverarbeiter einerseits eine gleichbleibend hohe Teilequalität bei geringerem Aufwand. Andererseits trägt die schonende, nicht abrasive Reinigung zu einer optimierten Dauerhaltbarkeit der Formen bei. mehr... 26. November 2019 - Fachartikel
Trockeneisreinigung
Die Welt der Trockeneisreinigung auf der Fakuma
Um die Trockeneislösungen von Cold Jet, Weinsheim, auf der Fakuma vorzustellen, war der Trockeneisanwendungs- und Kunststoffexperte Steve Wilson aus dem Firmenhauptsitz in den USA vor Ort. Er gab den Besuchern Informationen über das maßgeschneiderte Kunststoffequipment und Zubehör, welches speziell entwickelt wurde, um Stillstandszeiten und unvollständige Formenreinigung in der Kunststoff- und Kautschukindustrie wesentlich zu verringern. mehr... 18. Dezember 2018 - Produktbericht
Trockeneisreinigung
Fakuma 2018: Trockeneisstrahlen gleich ausprobieren
Formhohlräume und Belüftungsöffnungen werden oft durch Abgase verschmutzt, was eine Vielzahl von Formungsproblemen von Short shots bis hin zu Flashes verursacht. Die Reinigung mit Trockeneisreinigungssystemen sorgt für eine schnelle und gründliche Reinigung von sogar komplexen Geometrien bei Betriebstemperatur. mehr... 15. Oktober 2018 - Produktbericht
Asco Nanojet
Schonende Trockeneisstrahltechnologie zur Formenreinigung für kürzere Stillstandzeiten
Spritzgießen gehört zu einem der weitverbreitetsten Verfahren zur Herstellung von Kunststoffteilen. Die Reinigung der Spritzgussformen mit der Trockeneisstrahltechnologie von Asco, Romanshorn, Schweiz, hat den Vorteil, dass sich die Werkzeugformen sehr schonend und dennoch effizient reinigen lassen. mehr... 2. Mai 2018 - Produktbericht
Ascojet
Automatisierte Formenreinigung mit Trockeneis
Eine neue Produktentwicklung stellte ABB vor eine Herausforderung. Während eines Produkteinführungsprozesses gelang es dem Entwicklungsteam, einen funktionierenden Testkörper herzustellen. Jedoch blieben beim Herauslösen des Gussstückes Trennmittelrückstände auf der Gussform zurück. mehr... 22. September 2017 - Produktbericht
Combi 120H, Combi 350H
Fakuma 2017: Automatisierte Oberflächenvorbereitungs- und Reinigungslösungen
Cold Jet, Weinsheim, präsentiert auf der Messe automatisierte Oberflächenvorbereitungs- und Reinigungslösungen. Die Systeme sind so konstruiert, dass sie direkt für die einfache Integration vorbereitet sind. mehr... 14. September 2017 - Produktbericht
Sureflow-Pellet-Technologie
Trockeneis-Mikropartikel-Technologie gewährleistet sichere Reinigung
Die Reinigungsmaschinen von Cold Jet, Weinsheim, verwenden die Sureflow-Pellet-Technologie. Die Trockeneis-Mikropartikel-Technologie gewährleistet die schnelle, sichere, leise, nicht abrasive und effiziente Reinigung mit niedrigem Medienverbrauch. Die Trockeneisreinigung mit den Mikropartikeln steigert die Produktivität, senkt Kosten und verbessert die Umweltqualität. mehr... 26. Mai 2017 - Produktbericht
Werkzeugreinigung
K 2016: Verschmutzung mit Mikroexplosion entfernen
Auf der Messe stellt Linde, Pullach, die Lösung Cryoclean vor, bei der tiefkaltes, festes CO2, sogenanntes Trockeneis, als hocheffizientes Reinigungsmittel zum Einsatz kommt. mehr... 5. Oktober 2016 - Produktbericht
Reinigung
K 2016: Nachhaltige Trockeneisreinigungslösungen für die Kunststoff- und Kautschukindustrie
Cold Jet, Weinsheim präsentiert auf der Messe seine Plastics Edition. Es handelt sich um ein umfangreiches Zubehör welches zusammen mit den verbesserten Trockeneisreinigungssystemen der Aero-Serie geliefert wird, um die beste Reinigungslösung für die Kunststoffindustrie zu ermöglichen. Die Edition ist entweder als Pelletstrahlsystem oder als Abschabe-Technologie erhältlich. Die Abschabe-Technologie verwendet die Mikropartikel-Technologie des Unternehmens. mehr... 14. September 2016 - Produktbericht
Trockeneisreinigung, Werkzeugreinigung
Hohe Pelletwirkung, maximale Reinigungsaggression
Die neuen Aero-Plastics-Edition-Systeme von Cold Jet, Weinsheim, sind Trockeneisreinigungssystempakte mit vollem Druckbereich inklusive Zubehör. Sie verwenden die Sureflow-Pellet-Technologie. mehr... 1. Februar 2016 - Produktbericht
Werkzeugreinigung
Fakuma 2015: Hinterlässt keine Rückstände
Erstmalig bei Schlicht, Hamburg, im Programm ist eine komplett neu entwickelte Trockeneisstrahlanlagen von DCA. mehr... 12. Oktober 2015 - Produktbericht
Werkzeug & Formen
Spritzgussformen schneller und sicher reinigen
Die Reinigung von Werkzeugformen ist oft mit einem erhöhten Aufwand verbunden. Das Werkzeug muss von der Maschine genommen werden, was zu einem Produktionsstillstand führt, zudem ist das Werkzeug in diesem Moment noch auf einem hohen Temperaturlevel. Mit einem mobilen Trockeneis-Reinigungssystem welches direkt an Ort und Stelle zur Reinigung gebracht wird, lässt sich der Aufwand erheblich reduzieren. Das System reinigt kleine und empfindliche Oberflächen schneller als herkömmliche Reinigungsverfahren ohne dass das Werkzeug komplett demontiert werden muss. Da die Trockeneisreinigung ein trockenes Reinigungsverfahren und nicht-leitend ist, können auch große vertikale Formen während der laufenden Produktion gereinigt werden, ohne das Risiko einzugehen, Geräte oder elektrische Komponenten zu beschädigen. mehr... 1. Oktober 2015 - Fachartikel
Werkzeugreinigung
Fakuma 2015: Zubehör speziell für die Kunststoffindustrie
Bei der neuen Plastics Edition von Cold Jet, Weinsheim, handelt es sich um ein umfangreiches Zubehör speziell für die Kunststoffindustrie, welches zusammen mit dem überarbeiteten Trockeneisreinigungssystem der Aero-Serie geliefert wird. mehr... 17. September 2015 - Produktbericht
Werkzeugreinigung
Trockeneisreinigung mit vereinten Kräften
Buse Gastek, Bad Hönningen, hat unter anderem seinen Geschäftsbereich Trockeneistechnik in die Schweizer Asco Kohlensäure, Romanshorn, eingebracht. mehr... 28. Juli 2015 - Produktbericht