TPE
Thermoplastische Elastomere für mehr Nachhaltigkeit
Ressourcenschonende Produktion, klima- und umweltfreundliches Handeln, die bewusste Entscheidung für nachhaltige Produkte steigen in der Wichtigkeitsskala der Gesellschaft weiter nach oben. Die chemische Industrie bekennt sich zu dieser Verpflichtung und fördert nachhaltige Entwicklung in ihren Unternehmen. Denn Nachhaltigkeit ist eine Chance für eine langfristig erfolgreiche Zukunftsstrategie. mehr... 19. November 2020 - Produktbericht
Monprene RG-14000
Vielseitig einsetzbare TPE erfüllen die strengen Anforderungen der deutschen Trinkwasserverordnung
Eine neue Reihe von TPE von Teknor Apex, Pawtucket, USA, hält die strengen deutschen Vorschriften für Trinkwasseranwendungen ein und ist für viele verschiedene Komponenten, die direkt oder indirekt mit Trinkwasser in Kontakt kommen, geeignet. Die TPE der Reihe Monprene RG-14000 wurden von deutschen Laboratorien auf die Einhaltung der Hygienestandards für Trinkwasser geprüft und für die Verwendung zugelassen. mehr... 3. November 2020 - Produktbericht
Thermolast
Flexible Schutzhülle für USB-Buchse von Beatmungsgeräten
In enger Zusammenarbeit mit Kraiburg TPE, Waldkraiburg, hat Nextis, Chalon-sur-Saône, Frankreich, eine frei bewegliche Hülle zum Schutz des USB-Anschlusses von Beatmungsgeräten gegen Staub und Spritzwasser entwickelt. Als Systemlieferant medizinischer Komponenten und Baugruppen stellt das französische Unternehmen verschiedene Teile für ein fortschrittliches Beatmungsgerät her, unter anderem auch eine flexible Schutzhülle für den USB-Anschluss des Geräts. mehr... 22. Oktober 2020 - Produktbericht
FG/SF, GP/HF
TPE für anspruchsvolle Oberflächen im Interieur
Bauteile im Sichtbereich von Fahrzeuginnenräumen stellen aufgrund unterschiedlicher Größen und Geometrien oftmals hohe Anforderungen an die Materialien, weshalb Kraiburg TPE, Waldkraiburg, seine FG/SF (Fogging/Surface-Finish)-Reihe entwickelt hat. mehr... 28. September 2020 - Produktbericht
Hart und Weich zugleich
Ceresana untersucht Weltmarkt für thermoplastische Elastomere
Ceresana, Konstanz, hat bereits zum dritten Mal den Weltmarkt für thermoplastische Elastomere analysiert: Bis zum Jahr 2027 soll der mit mit diesen Materialien generierte Umsatz weltweit auf voraussichtlich fast 21 Mrd. US-Dollar ansteigen. mehr... 22. September 2020 - News
Dryflex Green
Sortiment an biobasierten thermoplastischen Elastomeren erweitert
Hexpol TPE, Malmö, Schweden, hat weitere Materialen zu seiner Dryflex-Green-Serie biobasierter TPE-Compounds hinzugefügt. Die Serie umfasst nun Materialien auf der Basis von Styrol-Block-Copolymeren (TPS) und Thermoplastischen Polyolefinen (TPO) mit einem erneuerbaren Anteil von bis zu über 90 Prozent und einer Härte von 15 Shore A bis 60 Shore D. mehr... 11. September 2020 - Produktbericht
Provamed
TPE für Kanülen-Schutzkappen
Die Provamed-Rezepturen 6145 TL, 6245 NC sowie 6345 NC von Actega, Bremen, stehen speziell für medizintechnische Applikationen zur Verfügung, die eine Sterilisation des Endproduktes erfordern, wie beispielsweise Kanülen-Schutzkappen. Das haben umfangreiche Tests vor und nach Einsatz der unterschiedlichen Sterilisationsverfahren bewiesen. mehr... 31. August 2020 - Produktbericht
Mehrkomponentenspritzgießen
Erst zwei, dann drei, dann sechs
Das Mehrkomponentenspritzgießen kommt dann zum Einsatz, wenn Spritzgussteile aus zwei oder mehr Kunststoffen bestehen sollen. Je nach Werkstoff- und Prozessparameterwahl entsteht eine stoff-, form- oder kraftschlüssige Verbindung. Mit dieser Technologie werden auch unterschiedliche Werkstoffeigenschaften gezielt kombiniert. Ein deutscher Spielwarenhersteller arbeitet seit mehreren Jahrzehnten mit der Mehrkomponententechnik und die Kunststoffbranche staunt über die realisierten Produkte. mehr... 29. Juni 2020 - Fachartikel
Provalin
Komplettumstellung auf PVC-freie Verschlüsse
Laoganma produziert und verschließt 1,3 Millionen Flaschen pro Tag und hat sich nun dazu entschieden, sein komplettes Verschluss-Sortiment auf Provalin-Dichtungscompounds von Actega, Bremen, umzustellen. mehr... 16. Juni 2020 - Produktbericht
Atemschutzmasken und medizinisiche Schläuche
Das Material macht den Unterschied
Atemmasken sind ein hochaktuelles Thema mit langer Historie. Als Vorläufer dieser Schutzsysteme können die schnabelförmigen, mit Kräutern gefüllten Masken der mittelalterlichen Pestärzte gelten. Eine entscheidende Rolle in der Entwicklung spielen die verwendeten Werkstoffe. Wurden Atemmasken früher oft aus imprägniertem Stoff mit oder ohne Baumwollfilter gefertigt, so bestehen sie heute aus Gummi, PVC, Silikon, TPE oder Kombinationen dieser Materialien. Auch bei medizinischen Schläuchen ist die Wahl der Werkstoffe ausschlaggebend. mehr... 14. Juni 2020 - Fachartikel
Thermolast M, Thermolast K
Produktion von Medical-Compounds erhöht
Die aktuelle Pandemie stellt insbesondere das Gesundheits- und Sozialsystem vor Herausforderungen. Dringend benötigt werden derzeit medizinische Anwendungen wie Ventile, Verbindungsstücke und Schläuche in Beatmungsmaschinen, aber auch einfache elastische Stripes zur Fixierung von Atemschutzmasken. Hier kommen die Compounds der Produktlinien Thermolast M und Thermolast K von Kraiburg TPE, Waldkraiburg, zum Einsatz. mehr... 12. Juni 2020 - Produktbericht
Provamed
Sterilisierbare TPE für die Medizintechnik
In der Medizintechnik und Pharmazie ist die Sterilisierbarkeit von Materialien aus TPE ein elementarer Faktor. Bei der Entwicklung neuer Produkte und Verpackungen für diese Märkte müssen bereits die Rohstoffe sterilisationsfähig sein. Das gilt für gängige Sterilisationsverfahren wie die Ethylenoxid-Sterilisation, die Sterilisation mit Heißdampf und die Sterilisation mit Gamma-Strahlung. mehr... 11. Mai 2020 - Produktbericht
Mediprene
Lösungsmittel-verklebbare TPE
Es ist üblich, Spritzgusskomponeneten wie Verbindungsstücke durch Lösungsmittel zu verkleben. Herkömmliche TPS-basierende Rezepturen lassen sich jedoch nicht gut mit Lösungsmittel verkleben. Cyanoacrylate-Kleber – mit und ohne Primer – sind eine Alternative, um in diesen Fällen eine gute Haftung zu erreichen. mehr... 8. Mai 2020 - Produktbericht