TPE
Thermoplastische Elastomere für mehr Nachhaltigkeit
Ressourcenschonende Produktion, klima- und umweltfreundliches Handeln, die bewusste Entscheidung für nachhaltige Produkte steigen in der Wichtigkeitsskala der Gesellschaft weiter nach oben. Die chemische Industrie bekennt sich zu dieser Verpflichtung und fördert nachhaltige Entwicklung in ihren Unternehmen. Denn Nachhaltigkeit ist eine Chance für eine langfristig erfolgreiche Zukunftsstrategie. mehr... 19. November 2020 - Produktbericht
FG/SF, GP/HF
TPE für anspruchsvolle Oberflächen im Interieur
Bauteile im Sichtbereich von Fahrzeuginnenräumen stellen aufgrund unterschiedlicher Größen und Geometrien oftmals hohe Anforderungen an die Materialien, weshalb Kraiburg TPE, Waldkraiburg, seine FG/SF (Fogging/Surface-Finish)-Reihe entwickelt hat. mehr... 28. September 2020 - Produktbericht
Dryflex Green
Sortiment an biobasierten thermoplastischen Elastomeren erweitert
Hexpol TPE, Malmö, Schweden, hat weitere Materialen zu seiner Dryflex-Green-Serie biobasierter TPE-Compounds hinzugefügt. Die Serie umfasst nun Materialien auf der Basis von Styrol-Block-Copolymeren (TPS) und Thermoplastischen Polyolefinen (TPO) mit einem erneuerbaren Anteil von bis zu über 90 Prozent und einer Härte von 15 Shore A bis 60 Shore D. mehr... 11. September 2020 - Produktbericht
Provamed
Sterilisierbare TPE für die Medizintechnik
In der Medizintechnik und Pharmazie ist die Sterilisierbarkeit von Materialien aus TPE ein elementarer Faktor. Bei der Entwicklung neuer Produkte und Verpackungen für diese Märkte müssen bereits die Rohstoffe sterilisationsfähig sein. Das gilt für gängige Sterilisationsverfahren wie die Ethylenoxid-Sterilisation, die Sterilisation mit Heißdampf und die Sterilisation mit Gamma-Strahlung. mehr... 11. Mai 2020 - Produktbericht
Nachhaltige thermoplastische Elastomere
Für das Automobil von morgen
In der Automobilindustrie spielen nachhaltige Materialien eine immer größere Rolle. Durch den Einsatz biobasierter oder recycelter Rohstoffe können ressourcenschonende Thermoplastische Elastomere (TPE) realisiert werden. Auch bieten diese Werkstoffe eine niedrigere Dichte und gute Recyclingfähigkeit, was OEM und Bauteilhersteller vermehrt dazu bewegt, Weich-PVC und vernetzte Elastomere durch diese zu ersetzen. Ein Compoundhersteller hat verschiedene nachhaltige Materiallösungen für den Einsatz im Automobil getestet und arbeitet eng mit O-EMs und Rohstofflieferanten zusammen. mehr... 28. April 2020 - Fachartikel
Thermolast K VS/AD/HM
Hautfreundliches TPE für innovatives Headset
Beim Arbeitsschutz kommt es nicht nur auf die Funktionssicherheit an. Damit die Personenschutzausrüstung auch wirklich getragen wird, muss sie angenehm, leicht und praktisch gestaltet sein. Das gilt nicht zuletzt auch für Gehörschutz-Headsets, die keine Druckstellen am Kopf, kein Ziepen an den Haaren und keine Hautirritationen verursachen dürfen. Beim Kopfbügel des Protos Headset Integral fiel die Wahl auf ein hochleistungsfähiges Compound der Thermolast-K-Serie VS/AD/HM von Krauburg TPE, Waldkraiburg. mehr... 17. April 2020 - Produktbericht
Kurzfaserverstärkte TPE
Forschungsprojekt: elastische TPS für höhere Temperaturen
Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg, und das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung, Rudolstadt, forschen gemeinsam im IGF-Forschungsprojekt ´Kurzfaserverstärkte TPE´. Ziel ist, die Anwendung styrolbasierter Thermoplastischer Elastomere in der Dichtungstechnik durch einen gezielten Einsatz von Verstärkungsfasern für Anwendungen zu erweitern. Thermoplastische Elastomere verbinden viele Eigenschaften der Gummiwerkstoffe mit denen der Thermoplaste. mehr... 6. April 2020 - Produktbericht
ADC-freies TPE
TPE – Frei von Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs
Der Markt verlangt immer mehr vegane, koschere und ADC-freie (Animal derived components) Kunststoffe in immer mehr Bereichen. Mit Dichtungswerkstoffen sowie hochwertigen TPE-Compounds bietet Actega DS, Bremen, Lösungen für sensible Umfelder an. Ein heute aktueller Grund für den Einsatz von ADCs als Additive in Kunststoffen ist der wachsende Bedarf an biobasierten oder biologisch abbaubaren Kunststoffen. Die Basis dieser Kunststoffe kann mikroorganischen, pflanzlichen, synthetischen oder tierischen Ursprungs sein. mehr... 8. Oktober 2019 - Produktbericht
TPE
Flammgeschützte TPE erfüllt Bahnnorm
Für 2-K-Anwendungen mit Polypropylen hat Kraiburg TPE, Waldkraiburg, erst jüngst eine zweite Produktreihe mit Flammwidrigkeitseinstufung V0 bei 1,5 mm Wanddicke gemäß UL Standard 94 eingeführt. Diese Serie erfüllt als bisher einziges TPE-Material im Markt die DIN EN 45545-2 für Bahnanwendungen. mehr... 17. Juli 2019 - Produktbericht
Medalist MD
Neue TPE-Qualitäten als Alternative zu Silikon
Die drei neuen medizinischen Spezialqualitäten TPEs für biopharmazeutische Schläuche verfügen über bessere Leistungsmerkmale als die standardmäßig in dieser Anwendung eingesetzten TPEs und sind dadurch eine effiziente Alternative zum meist verwendeten Silikon. mehr... 23. April 2019 - Produktbericht
Medilast Compounds
Peristaltische Pumpenanwendungen für die Elastizität und Haltbarkeit von Schläuchen
Eine neue Reihe medizinischer TPEs für Schläuche für peristaltische Pumpen sorgen für Elastizität über einen weiten Temperaturbereich, halten die Dauerbelastungen der Pumpenbewegung aus und sind im Gegensatz zu Silikon sowohl schweißbar als auch heißsiegelfähig. mehr... 17. April 2019 - Produktbericht
Thermolast M
TPE-Compounds mit Haftung zu Thermoplasten für die Medizintechnik
Kraiburg, Waldkraiburg, hat gemeinsam mit Eastman mehrere hochreine TPE- und Copolyestertypen speziell aufeinander abgestimmt, um in Hart-/Weich-Applikationen eine optimale Haftung sicherzustellen. mehr... 10. April 2019 - Produktbericht
Provamed
TPE für Trachealkanülen
Eingriff, bei dem durch die Halsweichteile ein Zugang zur Luftröhre geschaffen wird. Dieser Eingriff führt zum Verlust der Funktion der oberen Atemwege bis hin zum Verlust der Stimme und starker Einschränkung der Geruchs- und Geschmackswahrnehmung. Zwingend notwendige Hilfsmittel sind Trachealkanülen und Sprechhilfen. Hierfür hält die Fachindustrie ein umfangreiches Sortiment an Kanülen und Hilfsmitteln bereit, die auf individuelle Bedürfnisse und Anforderungen der Patienten eingestellt werden können. mehr... 5. April 2019 - Produktbericht
Thermoplastische Elastomer Hybride
Neue Technologieplattform verschiebt TPE-Leistungsgrenzen
Seit Jahren ist es das Bestreben von TPE-Herstellern und Verarbeitern, die Leistungsgrenzen von Thermoplastischen Elastomeren (TPE) in Richtung derer von Gummimaterialien zu verschieben. Der Wunsch nach verbesserter Medien- und höherer Temperaturbeständigkeit spielt dabei eine wesentliche Rolle. Mit neuen Thermoplastischen Elastomer Hybriden (TEH) ist es einem TPE-Hersteller gelungen, die bisherigen Leistungsunterschiede zwischen den beiden Materialwelten TPE und Gummi weiter zu verringern. Die Entwicklung einer innovativen Fertigungstechnologie hat den Zugang zu den TEH ermöglicht. mehr... 22. Januar 2019 - Fachartikel