Elastoflex, Elastoskin
Fakuma 2018: Maßgeschneiderte Materialsysteme und Produkte für Motorabdeckungen im Automobil
BASF, Ludwigshafen, bietet Materialsysteme und Produkte für unterschiedlichste Verfahren zur Herstellung von Motorhauben an. Eine Kombination aus schallabsorbierendem Polyurethan-Weichschaum und einem Hardcover aus der Ultramid-Produktfamilie wird serienmäßig zur Geräuschreduzierung in Fahrzeugen eingesetzt. mehr... 19. Oktober 2018 - Produktbericht
Laser ermöglicht die feinsten Strukturen
Spritzgegossene Schaltungsträger in Miniaturausführung
Die klassische Leiterplatte ist für bestimmte Anwendungen, beispielsweise in kleinen und kleinsten Produkten, nicht immer geeignet. Immer häufiger werden dreidimensionale Schaltungsträger benötigt, die möglichst viele Funktionen auf geringer Fläche vereinen. Gefertigt werden diese Elemente mit drei verschiedenen Verfahren: Im Zweikomponenten-Spritzguss mit anschließender Metallisierung, durch Heißprägen oder Laserdirektstrukturieren von einkomponentigen, spritzgegossenen Bauteilen. Eingesetzt werden die Bauteile zum Beispiel für die Herstellung von Sensoren, OLEDs oder auch Smartphone-Antennen. mehr... 10. Oktober 2018 - Fachartikel
Lubmer
Fakuma 2018: UHMW-PE, das direkt im Spritzguss bearbeitet werden kann
Aufgrund ihrer hohen Molekularmasse und der dadurch bedingten Viskosität lassen sich ultra-hochmolekulargewichtige Polyethylene nur aufwändig mechanisch bearbeiten. Das japanische Unternehmen Mitsui Chemicals hat jedoch ein spezielles UHMW-PE mit der Bezeichnung Lubmer als Granulat entwickelt, das in eine fließende Form gebracht und somit direkt in Spritzguss- beziehungsweise Extrusionsverfahren bearbeitet werden kann. mehr... 8. Oktober 2018 - Produktbericht
Kebater PBT
Fakuma 2018: Thermoplastische Polyester als Ersatzprodukt für PA 6.6
Barlog, Overath, stellt auf der diesjährigen Fakuma sein thermoplastisches Polyester Kebater PBT als PA 6.6-Ersatz vor. Das Material bietet sich als Problemlöser zur Erhöhung der Versorgungssicherheit bei andauernder globaler PA 6.6-Verknappung an. Der Werkstoff eignet sich in vielen Fällen als Alternative und überzeugt mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis. mehr... 8. Oktober 2018 - Produktbericht
Polycarbonat für FFF-Verfahren
Fakuma 2018: 3D-gedruckter Stoßdämpfer mit hoher Funktionalität
Covestro, Leverkusen, entwickelt maßgeschneiderte Polymerwerkstoffe für alle gängigen Herstellverfahren im 3D-Druck. Aufgrund der verschiedenen Eigenschaften eignen sich die Filamente, Pulver und flüssigen Rohstoffe für viele Branchen und Anwendungen. Auf der Fakuma präsentiert das Unternehmen einen Demonstrator für einen Stoßdämpfer. Das Besondere an dem Stoßdämpfer ist – neben seiner hohen Funktionalität –die Fertigung der einzelnen Teile aus drei verschiedenen Produkten und mit Hilfe von drei verschiedenen Herstellverfahren. mehr... 5. Oktober 2018 - Produktbericht
ABS-Polymere
Fakuma 2018: CC-Materialen für Produkte, die steigenden Anforderungen durch Behörden unterliegen
Zu den Produkten, die Elix, Tarragona, Spanien, auf der Fakuma zeigt, gehören Galvanomaterialien für verchromte Automobilbauteile und Sanitärprodukte; Hochtemperatur-ABS für Anwendungen in der Automobilindustrie; Spezialmaterialien für Konsumgüter, die von Eigenschaften wie Chemikalienbeständigkeit, Lasermarkierbarkeit und sehr hoher Fließfähigkeit profitieren und optimierte ABS-Produkte für den 3D-Druck mittels FFF/FDM-Technologie. mehr... 5. Oktober 2018 - Produktbericht
Ultradur HR
Hydrolyse-beständige Polyester mit verbesserter Verarbeitung und höherer Fließfähigkeit
BASF, Ludwigshafen, hat sein Portfolio hydrolyse-beständiger thermoplastischer Polyester zugunsten hoch-beanspruchbare Sensoren der Automobilindustrie, den Ausbau der Elektromobilität und des autonomen Fahrens weiterentwickelt. mehr... 25. September 2018 - Produktbericht
Sabic HDPE CCX027C
Multimodales Polymer für Verschlusskappen
Sabic, Sittard, Niederlande, verstärkt seine Aktivitäten im Markt der Kunststoffdeckel und -verschlusskappen. Das neue Sabic HDPE CCX027C wurde für diesen Markt entwickelt und ist ein multimodales Polymer mit sehr guten organoleptischen Eigenschaften. mehr... 21. September 2018 - Produktbericht
Durethan-FN04
Gut einfärbbar: Flammschutzpakete ohne roten Phosphor
Die halogenfrei flammgeschützten Polyamid 6- und Polyamid 66-Compounds der Durethan-FN04-Reihe von Lanxess, Köln, haben Glasfasergehalte von 25 bis 45 Prozent. Sie sind thermisch langzeitstabil und besonders kriechstromfest. mehr... 19. September 2018 - Produktbericht
Solef 90615/2002
PVDF für erhöhte Sicherheit und Leistungsfähigkeit starrer und flexibler Rohre in der Erdöl- und Erdgasgewinnung
Das hochleistungsfähige Polyvinylidenfluorid Solef 90615/2002 von Solvay, Alpharetta, USA, wurde gezielt entwickelt, um die Kapazitäten von Stahlrohren, flexiblen Steigrohren und Fließleitungen in der Erdöl- und Erdgasgewinnung zu optimieren. Das Material vereint hohe Duktilität und thermische Stabilität bis 150 °C mit einer hohen Beständigkeit gegen Ölfeldchemikalien und -flüssigkeiten. mehr... 18. September 2018 - Produktbericht
Victrex-PEEK-Polymer
Für hohen Druck ausgelegte, drehbare Steckverbinder auf Basis von PEEK-Polymeren
Rampart Products hat ein Polymerblend von Victrex, Thornton Cleveleys, Großbritannien, für einen neuen High-Pressure-High-Temperature-Steckverbinder zur sicheren Energie- und Datenübertragung in Ölfeldbohrausrüstungen spezifiziert. Zu den Anforderungen an den Konnektor zählen über die HPHT-Eigenschaften hinaus eine geringe Anfälligkeit für Bruchschäden während der Montage, die Kompatibilität mit Industriestandards und ein wettbewerbsfähiger Verkaufspreis. mehr... 17. September 2018 - Produktbericht
Tecacomp PK TRM
Polyketon: Compounds für mechanische, tribologische und chemische Anforderungen
Die tribologisch optimierten Compounds auf Basis von aliphatischem Polyketon von Ensinger, Nufringen, weisen eine hohe Zähigkeit, eine hohe chemische Beständigkeit und ein gutes Gleit- und Verschleißverhalten auf – selbst bei gleichartiger Paarung. Durch die besondere Kombination mechanischer, tribologischer und chemischer Eigenschaften eignen sich die Tecacomp-PK-TRM-Compounds insbesondere für technische Bauteile im Automobilbereich. mehr... 13. September 2018 - Produktbericht
3M-Dyneon-TFM-Modified-PTFE
Hochleistungsmaterial mit Carbonfaserfüllstoff vermindert Verformungen um nahezu ein Drittel
Die neuen Compounds von Dyneon, Burgkirchen, erreichen eine engere Bindung von 3M-Dyneon-TFM-Modified-PTFE mit einem Carbonfaserfüllstoff. Vergleichsmessungen belegen, dass das die Version PDR 015/310 die Zugfestigkeit über einen weiten Dehnbereich steigert. mehr... 11. September 2018 - Produktbericht
Tecamid, Tecanyl Tecapeek, Tecatron, Tecapei
Inhärent flammfeste Werkstoffe für die Raum- und Luftfahrtindustrie
Ensinger, Nufringen, hat für die Flugausstattung ein breites Spektrum an modifizierten Thermoplasten im Programm, darunter die inhärent flammfesten Werkstoffe Tecamid 6 FRT, Tecamid 66 GF15 FRT und Tecanyl VH2. Sämtliche Produkte erfüllen die Brandschutznormen für Passagierkabinen. Die Rauchemission und die Toxizität wurden den internationalen Luftverkehrsvorschriften und Flugzeugherstellerstandards entsprechend getestet. mehr... 10. September 2018 - Produktbericht
Online-Shop
Produkte für KMU jetzt online erhältlich
Über den chinesischen Anbieter Alibaba macht der Werkstoffhersteller Covestro, Leverkusen, Chemikalien für Geschäftskunden per Online-Angebot leichter zugänglich. Die Hightech-Polymerwerkstoffe werden über einen Flagship-Store auf 1688.com angeboten. mehr... 7. September 2018 - Produktbericht