Aliphatisches Polyketon anstelle Polymere und Compounds
Thermoplast Schulaketon
Die Produkteigenschaften des neuen aliphatisches Polyketon von A. Schulmann, Kerpen, sind beispielsweise ein großes Rückstellvermögen, hohe Bruch- und Streckdehnung, hohe Verschleißbeständigkeit, Chemikalien- und Hydrolysebeständigkeit, geringe Kriechneigung und sehr gute Barriere-Eigenschaften. mehr... 27. Februar 2014 - Produktbericht
Deckt Vielzahl von unterschiedlichen Wandstärken ab
PP-Type H03TF
Die Thermoforming-Type H03TF von Natpet, Jeddah, Saudi Arabien, vereint hohe Transparenz und Ästhetik mit hoher Maßhaltigkeit für tiefgezogene Becher, Schalen und Behälter, sowohl bei flachen als auch bei tiefen Formteilen. mehr... 17. Januar 2014 - Produktbericht
Mehr Gestaltungsfreiheit für Kunden
Kunststoff PA66 Vydyne
Ascend Performance Materials, Housten, Texas, USA, Hersteller von PA66-Kunststoffen und chemischen Zwischenprodukten, präsentierte auf der K sein Portfolio an Vydyne PA66-Materialien für den Einsatz in der Automobilbranche, im Kabelbindermarkt, in Elektrotechnik und Elektronik, für Konsum- und Industriegüter sowie die Compoundierung. mehr... 8. Januar 2014 - Produktbericht
PET mit besseren Oberflächen
Schmierstoff / Trennmittel Lusin Lub O 32 F
Zu den Prozesshilfsmitteln von Chemtrend für Thermoplastverarbeiter gehört das kombinierte Schmier- und Trennmittel Lusin Lub O 32 F. mehr... 9. Oktober 2013 - Produktbericht
Bessere Oberflächen und Maschinenschonung
Thermoplast-Prozesshilfsmittel Lusin Lub O 32 F
Um die Qualität und Prozesseffizienz in der PET-Verarbeitung zu steigern, erhöhen Prozesshilfsmittel von Chem-Trend, Maisach, die Oberflächengüte und schonen Maschinenkomponenten. mehr... 3. Oktober 2013 - Produktbericht
Flammgeschützt und nun auch halogenfrei
TPE-S Badaflex
Thermoplastische Elastomere Badaflex TPE-S FR HF von Bada auf Basis von SEBS sind nun auch mit halogenfreien Flammschutzmitteln ausgerüstet. mehr... 1. Oktober 2013 - Produktbericht
Softtouch in hoher Qualität
Engel v-duo mit RTM-Anwendung
Drei Produktionsprozesse in einer Spritzgießmaschine duo 3550/650 pico combi M von Engel, Schwertberg, Österreich, werden bei der Herstellung von Softtouch-Komponenten kombiniert. mehr... 11. September 2013 - Produktbericht
Brillenscharnier ohne Metall
Thermoplast Hostaform POM S XAP2
Für ein spezielles Arbeitsschutzbrillenkonzept pheos hat uvex eine metallfreie Bügelverriegelung entwickelt. mehr... 29. Mai 2013 - Produktbericht
Für Möbel mit Durchblick
Thermoplast Makrolon FU1007
Die Möbelindustrie fragt verstärkt nach transparenten Werkstoffen, die schwer entflammbar sind und die entsprechenden Normen DIN 4102 Klasse B1 beziehungsweise UNI 9177 Klasse 1, abhängig von der Wanddicke, erfüllen können. mehr... 8. April 2013 - Produktbericht
Kältezäh, leicht und dicht
Thermoplast Polyamid 6 Durethan
Lanxess, Leverkusen, hat ein Hightech-Polyamid 6 Durethan entwickelt, mit dem sich Tanks für Erdgas-betriebene Automobile leichter und kostengünstiger fertigen lassen. mehr... 16. November 2012 - Produktbericht
Streifenfrei
Terpolymer Rotec Asa – Fakuma 2012
Das schlagzähe Terpolymer Asa verfügt über ähnlich positive Eigenschaften wie ABS, ist aber witterungs- und chemikalienbeständiger. Romira, Pinneberg, ist es gelungen, eine anwendungstaugliche Rezeptur zu entwickeln. mehr... 31. Oktober 2012 - Produktbericht
Ultraleicht, elastisch, formsteif
Thermoplast FFC
Friul Filiere hat das neue ökologische Material FFC entwickelt, ein ultraleichtes, geschäumtes, mit Naturfasern gefülltes Thermoplast auf Basis von PVC. mehr... 20. September 2012 - Produktbericht
Weniger Emissionen
Hostaform POM XAP2
Die minimalen Emissionen der neu entwickelten XAP-Produktfamilie von Ticona sollen neue Maßstäbe für POM-Typen setzen. mehr... 18. September 2012 - Produktbericht
Ultraleicht
Thermoplast
Friul Filiere hat ein neuartiges, patentiertes, ökologisches Material entwickelt. Das FFC-Material ist ein ultraleichtes, geschäumtes, mit Naturfasern gefülltes Thermoplast auf Basis von PVC. mehr... 4. September 2012 - Produktbericht
Kein Weichei
Luran HH 120 SAN im Skoda
THERMOPLAST Der Werkstoff Luran HH 120 von Styrolution eignet sich aufgrund seiner Wärmeformbeständigkeit als Ersatz für das bisher verwendete PMMA, beispielsweise im Automobilbereich. mehr... 29. Dezember 2011 - Produktbericht