Luftultraschall-Prüfung für thermoplastische Tapes
Inline-Qualitätsprüfung von FVK-Bauteilen
Für die Produktion von Tapes aus thermoplastischem Faser-Kunststoff-Verbund im großen Stil ist eine Inline-Prüfung wünschenswert, um eine lückenlose Qualitätssicherung und Dokumentation sicherzustellen. Daher bieten sich hier zerstörungsfreie Prüfmethoden an. Deren Vorteile liegen neben der Echtzeit-Auswertung zudem in der Möglichkeit, die Qualitätssicherung in eine vernetzte Produktion einzubinden, wie sie das Konzept Industrie 4.0 anstrebt. Aktuelle Untersuchungen belegen, dass sich die luftgekoppelte Ultraschallprüfung eignet, Inhomogenitäten in der Beschaffenheit des Tapes zu lokalisieren. Diese umfassen diverse mechanische Defekte und den Übergang zu einem fehlerhaften Faservolumen-Gehalt. Die Simulation der Produktionsbedingungen eines Tapes belegt zudem, dass das Verfahren die Produktionsgeschwindigkeit nicht beeinträchtigt. mehr... 18. Mai 2016 - Fachartikel
Organobleche individuell aufbauen und umformen
Faserverstärkte Kunststoffe
Durch das Umformen gewebeverstärkter Thermoplast-Prepregs (Organobleche) lassen sich in kurzen Zykluszeiten Hochleistungs-Bauteile für strukturelle Anwendungen herstellen. mehr... 24. September 2012 - Produktbericht