Maguire+Syncro-Extrusionssteuerungssystem
Extrusionssteuerungssystem ermöglicht Kabelherstellern maximalen Durchsatz bei Einhaltung genauer Toleranzen
Ein neues Extrusionssteuerungssystem für Drähte und Kabel sorgt für eine präzise Steuerung des Gramm pro Meter-Ertrags, verbessert die Produktintegrität und senkt die Betriebskosten. Das Maguire+Syncro-Extrusionssteuerungssystem von Maguire, Tamworth, Großbritannien und Syncro, Busto Arsizio, Italien, wird in Extrusions- oder Koextrusionsverfahren sowie in neuen oder nachgerüsteten Anlagen eingesetzt. mehr... 26. Februar 2020 - Produktbericht
Gestica-Steuerung
Integrierte Füllsimulation steigert Sicherheit beim Einrichten
In die Gestica-Steuerung seiner Allrounder-Spritzgießmaschinen hat Arburg, Loßburg, jetzt eine Füllsimulation integriert. Bei diesem komplexen Projekt kooperierten die Loßburger mit dem Simulations-Experten Simcon, Würselen. Bereits bei der Entwicklung der Steuerung war das Ziel, mehr Bedienassistenz in die Steuerung zu bringen. mehr... 20. September 2019 - Produktbericht
Stellplatzüberwachung
Sicherheit durch Stellplatzüberwachung
Der Kupplungsbahnhof Codemax von Wittmann, Nürnberg, realisiert die Überwachung mechanischer Materialfluss-Schnittstellen mit Hilfe berührungsloser Kodierung. Alle Schnittstellen und Aktionen, die in einer Wittmann-Zentralanlage ablaufen, werden auf der Touch-Steuerung M7.3 IPC abgebildet. Bevor sie die Förderung aus der Materialquelle freigibt, muss zur Bestätigung ein zum Material passender Barcode über einen entsprechenden Barcode-Scanner eingelesen werden. mehr... 9. Juli 2019 - Produktbericht
Konfigurator
In 5 Minuten zur Heißkanalform
Der neue Konfigurator für exklusive Heißkanalformen von Meusburger, Wolfurt, Österreich, ermöglicht die individuelle Auswahl des Heißkanalverteilers sowie die flexible Positionierung der Düsen und des gesamten Verteilers in der Verteilerplatte. mehr... 20. Mai 2019 - Produktbericht
WXB
Fakuma 2018: Dosiergerät mit Extrusionssteuerung überwacht Produktionslinie ab Extruder bis Abzug
Ein neues Dosiergerät mit Extrusionssteuerung auf der Basis von Chargenpräzision und Messgenauigkeit kann an ein Überwachungssystem angeschlossen werden, das die gesamte Produktionslinie steuert und sich bei Blas- und Gießfolien-, Plattenmaterial-, Rohr- und Profil- sowie Draht- und Kabelanwendungen als wirkungsvoll erwiesen hat. mehr... 18. September 2018 - Produktbericht
R9 Teach Box
Fakuma 2018: Automatisierung von 2K-Spritzguss für Robotersteuerung
Die Problematik der kosteneffizienten Produktion in der Kunststoff-verarbeitenden Industrie erstreckt sich über den gesamten Anwendungsbereich, von einfachen Entnahmen bis hin zur komplexen Automatisierung von Einlegeteilen oder dem Umsetzen von Teilen im Werkzeug. Im Zuge der Produktion der neuen R9 Teach Box stand nun auch Wittmann, Nürnberg, vor dieser Herausforderung. Für den industriellen Bereich müssen die Bedieneinheiten zahlreichen Kriterien genügen. mehr... 17. September 2018 - Produktbericht
Conex NG 65, BC Touch UX
Extruderbaureihe für die PVC-Profilextrusion
Mit dem stetig wachsenden Markt im Bereich der technischen Profile wächst auch die Nachfrage nach maßgeschneiderten Extrusionsanlagen. Dem kommen die konischen Doppelschneckenextruder Conex NG 65 mit der neuen Steuerung BC Touch UX von Battenfel-Cincinatti, Wien, Österreich, entgegen. mehr... 11. September 2018 - Produktbericht
C6
Extruder-Steuerungssystem mit zahlreichen Überwachungs- und Regelfunktionen
In der Liniensteuerung C6 von Krauss Maffei Technolgies, München, sind bisher bewährte Funktionsmerkmale implemtiert und mit entsprechenden Hardwarekomponenten verbunden. Sie erfüllt alle Anforderungen an Produktqualität, optimale Produktionsvorbereitung sowie transparente Produktionsverhältnisse. mehr... 23. August 2018 - Produktbericht
Maax 400S
Extrusionssteuerung jetzt als 12-Zoll-Bildschirm-Variante erhältlich
Nach der erfolgreichen Einführung der verbesserten Extrusionssteuerung Maax 400S konnte Maag, Oberglatt, Österreich, nun mit der 12“-Bildschirm-Variante die Lücke zu den beiden bestehenden Steuerungen Maax 100S und Maax 600S geschlossen werden. mehr... 8. März 2018 - Produktbericht
R9
Fakuma 2017: Robotersteuerung mit virtuellem Robot-Zwilling
Die R9-Robotsteuerung von Wittmann, Nürnberg, verfügt über einen Darstellungsbereich von 10,1“ im Porträtformat und und über eine, dem aktuellen Tablet-Trend folgende, kapazitive Touch-Oberfläche. Diese ermöglicht nun auch die Gestensteuerung. Außerdem verfügt die Steuerung über mehrere Mehrkern-Prozessoren, die eine optimierte Aufgabenteilung ermöglichen. mehr... 5. Januar 2018 - Produktbericht
Spritzgießmaschinen
Neue Großmaschinen, neue Steuerung, neues Design
Arburg, Loßburg, präsentiert auf der Fakuma erstmals eine hybride Spritzgießmaschine im neuen Design und mit neuer Steuerung. Weitere Exponate sind eine praxisnahe Industrie-4.0-Anwendung für die flexible Spritzteilfertigung in Losgröße 1, die Produktion gebrauchsfertiger LSR/LSR-Uhren im Spritzgießtakt, neu qualifizierte Materialien für die industrielle additive Fertigung sowie eine schnelllaufende Verpackungsanwendung. mehr... 17. Oktober 2017 - Fachartikel
Stromform
Fakuma 2017: Neues Steuerungskonzept realisiert komplexe Bewegungsabläufe
Der Spritzgieß-, MIM- und Stanzwerkzeug-Hersteller Primaform, Thun, Schweiz, präsentiert auf der Messe sein neues Steuerungskonzept Stromform. mehr... 27. September 2017 - Produktbericht
Inject 4.0
Schritt für Schritt zur Smart Factory
Mit Inject 4.0 unterstützt Engel, Schwertberg, Österreich, spritzgießverarbeitende Unternehmen dabei, die vierte industrielle Revolution umfassend auszuschöpfen. Der modulare Ansatz ist eine der großen Stärken des Programms. Bereits heute bietet der Spritzgießmaschinenbauer eine ganze Reihe an ausgereiften Produkten und Dienstleistungen für alle Bereiche der Smart Factory an. In der Fabrik der Zukunft optimieren sich die Fertigungsprozesse kontinuierlich selbst und ermöglichen ein sehr flexibles Reagieren auf die sich immer schneller verändernden Anforderungen. mehr... 31. August 2017 - Produktbericht
Motion Controller
Steuerung für elektrische Nadelantriebe
Mit dem Motion Controller hat Witosa, Frankenberg/Wangershausen, seine Produktpalette um einen weiteren entscheidenden Baustein hinsichtlich der Steuerung für elektrische Nadelantriebe erweitert. Dieses Steuergerät zeichnet eine einfache Bedienbarkeit, universelle Einsetzbarkeit und eine implementierte Sicherheitstechnologie aus. mehr... 31. Mai 2017 - Produktbericht