Vakuumpyrolyse zur Werkzeugreinigung
Kompakte Vakuumpyrolyse-Anlage für Kunststoffproduktion von Medizinartikeln
Einweg-Kunststoffspritzen bestehen meist aus Polypropylen und werden in Spritzgussverfahren mithilfe kleiner Düsen und Düsenringen aus Metall hergestellt. Regelmäßig müssen diese circa 6 bis 7 cm langen Maschinenteile gereinigt werden. Für sie und weitere Werkzeugformen haben die Ingenieure von Schwing Technologies, Neukirchen-Vluyn, eine neue kleinformatige Vakuumpyrolyse-Anlage entwickelt. mehr... 8. März 2021 - Produktbericht
Ultradur B 4440, Ultramid B3U42G6
Hohe Isolationseigenschaften und Flammschutz auch bei geringen Wanddicken
Die beiden neuen Hochleistungskunststoffe Ultradur B 4440 und Ultramid B3U42G6 von BASF, Ludwigshafen, verfügen sowohl über sehr hohe Kriechstromfestigkeiten als auch über sehr gutes Brandverhalten. Bei beiden Produkten wurde auf Antimon- und Halogenverbindungen verzichtet. Mit beiden Kunststoffen werden bereits bei geringen Wanddicken hohe Isolationseigenschaften und Flammschutz erreicht. mehr... 26. November 2020 - Produktbericht
M·Vera GP1012
Heimkompostierbares und bodenabbaubares Compound für Spritzgussanwendungen
Neben zahlreichen Typen für die Folienextrusion bietet BIO-FED, Köln, auch Compounds für den Spritzguss an. Je nach Anforderungsprofil sind diese Compounds in verschiedenen Umgebungen biologisch abbaubar, für den dauerhaften Einsatz geeignet und zudem komplett oder teilweise aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Das neue M·Vera GP1012 wurde speziell für den Spritzguss konzipiert. mehr... 22. Juli 2020 - Produktbericht
Elkalub GLS 563
Neuer Hochleistungsschmierstoff für Spritzgusswerkzeuge
Die Produktionsverfahren beim Spritzgießen stellen zuweilen hohe Anforderungen an Schmierstoffe. Denn die besondere Geometrie mancher Werkstücke kann das Auswerfen aus der Spritzgussmaschine zu einem komplexen Vorgang machen. mehr... 30. April 2020 - Produktbericht
Tempro Plus D100
Viele Ausstattungsoptionen für ein maßgeschneidertes Temperiergerät verfügbar
Wittmann, Nürnberg, stellt auf der K 2019 das neue Temperiergerät Tempro Plus D100 vor. Das Gerät gehört zu jener Reihe von Temperiergeräten, die als Komponenten von Wittmann-4.0-Arbeitszellen genutzt werden können. Demzufolge kann es auch voll in die Steuerung einer Spritzgießmaschine von Wittmann Battenfeld integriert werden. mehr... 10. Oktober 2019 - Produktbericht
Durch Kunststoff möglich
Digitales Sichtsystem ersetzt Rückspiegel
Die Digitalisierung schreitet im Nutzfahrzeugsektor stetig voran. In diesem Jahr geht ein digitales Sichtsystem in Serie, das den klassischen Rückspiegel von Nutzfahrzeugen ersetzt. In einer Entwicklungspartnerschaft zwischen Fahrzeugbauer und einem Hersteller von Spiegelsystemen wurde eine HDR-Kamera entwickelt, die dem Fahrer einen deutlichen Mehrwert bietet. Dank Kunststofftechnik kommt der neue „Rückspiegel“ der Größe eines Autospiegels sehr nahe. mehr... 11. Juni 2019 - Fachartikel
Dynamic Feed
High-End-Heißkanaltechnologie für effektives Familienwerkzeugkonzept im Automobilbau
Für ein aktuell projektiertes Fahrzeugmodell der SUV-Klasse haben die Verantwortlichen entschieden, den gesamten 4-fach Satz der sichtbaren Türinnenverkleidungen in einem einzigen 4-Kavitäten fassendem Familienwerkzeug spritzgießen zu lassen. Synventive Molding Solutions, Bensheim, hat diesen Spritzgießprozess begleitet und dieses weltweit bisher einmalige Familienwerkzeug mit seiner Dynamic-Feed-Heißkanaltechnologie ausgestattet. mehr... 3. Juni 2019 - Produktbericht
Vom Konzept bis zum Serienprodukt
Die gesamte Wertschöpfung technischer Kunststoffteile aus einer Hand
Der Kunststoffspezialist Wirthwein definiert sich als Komplettanbieter in der Umsetzung von Spritzgusskomponenten aus Thermoplasten. Die Kompetenzen der Fachabteilungen sowie deren globale Vernetzung schaffen Kostenvorteile für die internationalen Kunden. mehr... 1. Juni 2019 - Produktbericht
Recompound Mafill
PP-Rezyklat global in identischer Qualität verfügbar
Mafill sind global, in identischer Qualität verfügbare Polypropylenrezyklate von Ravago, Arendonk, Belgien, mit guten mechanischen Eigenschaften. Resinex, Zwingenberg, vertreibt die Produkte in Europa und den USA. Kunststoffverarbeiter bestätigen, dass die Qualität der sowohl in Europa und Übersee hergestellten Chargen übereinstimmen. Es ist beim Fertigen eines Produkts ein fliegender Wechsel zwischen den Materialen möglich. Das Mafill-Produktprogramm […] mehr... 1. April 2019 - Produktbericht
Spritzguss
Kompakte Lösungen für voluminöse Werkzeuge
Auf der Arabplast 2019 in Dubai präsentierte Engel, Schwertberg, Österreich, wie sich durch das maßgeschneiderte Zusammenspiel von Spritzgießmaschine, Automation und Werkzeug diese Anforderungen mit einer hohen Nachhaltigkeit vereinen lassen. Im Fokus standen Anwendungen für die Branchen Bau, Logistik und Verpackung. In der Bauindustrie sind es vor allem Fittings, die in großen Stückzahlen produziert werden und hohe Anforderungen an die Ausrüster stellen. mehr... 30. Januar 2019 - Produktbericht