Spritzgieß- und Spritzprägesimulationen
Prozessabwägung zur Herstellung von optischen Bauteilen
Die wirtschaftliche Betrachtung mit einer zu erzielenden Qualität ist eine der Herausforderungen bei der Herstellung von optischen Linsen. Neben der Anpassung von Geometrien ist auch oft das Prägen eine qualitative aber auch kostenintensive Alternative zum Spritzgießen. Hier steht die gekoppelte Simulation von Prozess und strukturmechanischen Eigenschaften als Entscheidungshilfe zur Verfügung. mehr... 16. Oktober 2020 - Fachartikel
Unwarp
Neues Modul für Prototypen aus dem 3D-Drucker
Mit dem Modul Unwarp der Simulationssoftware Cadmould 3D Version 11 von Simcon, Würselen, können Anwender jetzt Bauteile während der Entwicklung am 3D-Drucker drucken und so auch haptisch präzise beurteilen. mehr... 16. September 2019 - Produktbericht
Spritzgieß-Simulation
Sigma Engineering erhält erneut Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“
Der Stifterverband für die Deutsche Wirtschaft hat den Simulations-Softwarehersteller Sigma Engineering aus Aachen erneut mit dem Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet. Mit dem Siegel würdigt der Stifterverband Unternehmen, die sich besonders stark in der Forschung und Entwicklung engagieren. mehr... 28. September 2018 - News
Simulation
Improving Pressure Demand Prediction
Simulation is an established tool to support the design of elastomer molds. However, the predicted value of the pressure required to fill the cavity sometimes deviates from reality. At DKT/IRC 2015, the Sigma-team, Aachen, will deliver insights on pressure calculations and offer recommendations on how to interpret the obtained results. mehr... 8. Juni 2015 - Produktbericht
Simulationssoftware
Bessere Vorhersage des Druckbedarfs
Bei der Auslegung von Elastomerwerkzeugen ist die Simulation ein etabliertes Werkzeug. Allerdings weicht der vorhergesagte, zur Füllung benötigte Druck manchmal vom realen Druckbedarf ab. Bei der DKT 2015 gibt das Team von Sigma, Aachen, Einblicke in die Druckberechnung und Empfehlungen, um die erzielten Ergebnisse besser zu interpretieren. mehr... 7. Juni 2015 - Produktbericht
Mikro- und Pulverspritzgießen im Blick
Simulationssoftware Sigmasoft
Die Spritzgießsimulationssoftware Sigmasoft von Sigma, Aachen, wurde durch Werkstoffmodelle, die im Laufe der Jahre in mehreren Forschungsprojekten validiert wurden, speziell für die Simulation von Mikro-Anwendungen angepasst. mehr... 27. Januar 2014 - Produktbericht