Fiber Form
Kombination aus thermoplastischen Leichtbau und TPE-Komponenten sorgen für Gewichtsreduktion und Haptik
Zur NPE in Orlando, USA, präsentierte Krauss Maffei, München, vom 7. bis 11. Mai erstmalig eine Fiber-Form-Anwendung in Verbindung mit einer Wendeplattentechnik für das Mehrkomponenten-Spritzgießen. Das Fiber-Form-Verfahren kombiniert das Thermoformen von Organoblechen und das Spritzgießen in einem Prozess. Das Ergebnis sind besonders leichte und zugleich mit einem hohen Festigkeitsniveau versehene faserverstärkte Kunststoffbauteile, die vor allem im Fahrzeugbau eingesetzt werden. Dass sich das Verfahren auch mit dem Mehrkomponenten-Spritzgießen verbinden lässt, demonstrierte das Unternehmen auf dem Messestand. mehr... 13. September 2018 - Produktbericht
CX 200, AZ 50
Spritzgießmaschine mit neuer Zuführeinheit für die Verarbeitung von Feststoffsilikon
Feststoffsilikone finden immer mehr Anwendung, wie die Trends in den USA und Asien aufzeigen. Die Spritzgießmaschine CX 200 von Krauss Maffei, München, produzierte deshalb auf dem Competence Forum des Unternehmens in einem 8-fach-Werkzeug eine 72 g schwere Dichtmatte aus HTV. „Hier kommt es zunächst darauf an, das zähe Material ohne Lufteinschlüsse zur Plastifiziereinheit zu transportieren. mehr... 23. Juli 2018 - Produktbericht
Kortec Connect
Co-Injektionssystem integriert vorhandene Spritzgießmaschine
Das unter dem Produktnamen Kortec Complete erhältliche, schlüsselfertige Co-Injektionsstandardsystem von Milacron, Cincinnati, nutzt modernste Co-Injektionstechnik. Es umfasst eine Spritzgießmaschine, ein Kortec-Heißkanalsystem sowie bedarfsorientierten Engineering-Support für die erweiterte Integration und zugehörige Dienste. Kortec Connect ist nun das neueste Produkt innerhalb der Co-Injektion-Baureihe. Diese Lösung richtet sich an Verarbeiter mit vorhandenen Spritzgießmaschinen. mehr... 6. Juli 2018 - Produktbericht
Elion 2800-870
Hohe Präzision im Reinraum: 128 Pipettenspitzen in 5,6 Sekunden
Die Herstellung von medizinischen Massenverbrauchsartikeln wie Petrischalen, Blutröhrchen, medizinische Becher oder Pipettenspitzen gewinnt in den USA immer stärker an Bedeutung. „Es handelt sich hierbei um klassische Netstal-Anwendungen, denn neben der hohen Präzision und Sauberkeit kommt es auf maximalen Ausstoß und höchste Verfügbarkeit an. Unsere Systemlösungen überzeugen mit Qualität und geringen Stückkosten“, so Matt Membrino, Verkaufsleiter USA des Unternehmens. mehr... 25. Juni 2018 - Produktbericht
Allrounder 370 A, Allrounder 470 H, Freeformer
Additive Fertigung für die Medizintechnik
Arburg, Loßburg, bot bei seinen diesjährigen Technologietagen eine komplette Übersicht des Spektrums an Maschinen, Anwendungen und Verfahren für die produktionseffiziente Kunststoffteilefertigung – darunter auch mehrere Exponate zur Medizintechnik. Eine High-End-Spritzgießlösung für den Reinraum war ein GMP-konform in Edelstahl ausgeführter elektrischer Allrounder 370 A mit 600kN Schließkraft. mehr... 21. Juni 2018 - Produktbericht
SRM
Zweistufige Groß-Spritzgießmaschinen
Spritzgießmaschinen mit zweistufig arbeitender Spritzeinheit ermöglichen eine energieeffiziente Produktion auf vergleichsweise kleinem Raum und lassen sich zudem einfach rüsten. Die so konstruierten Großmaschinen von Ettlinger Kunststoffmaschinen, Königsbrunn, eignen sich insbesondere für die Produktion von Bauteilen mit hohen Schussgewichten wie etwa Großfittings. mehr... 22. Januar 2018 - Fachartikel
Krauss-Maffei-Gruppe auf der Fakuma
Wachstum nicht nur dank China
Die Krauss-Maffei-Gruppe wächst auf der ganzen Linie. Unter dem neuen Eigentümer Chemchina ist die Mitarbeiterzahl der Gruppe um 14 Prozent gestiegen und hat jetzt erstmals die Marke von 5.000 Beschäftigten überschritten. Nicht nur der Umsatz, sondern auch die Auftragseingänge legten im laufenden Jahr markant zu. Auf das anhaltende Wachstum reagiert das Unternehmen mit Kapazitätserhöhungen in der Spritzgießmaschinen-Produktion. Auf der Fakuma stellte Krauss Maffei verschiedene Neuheiten vor, die unter anderem die gezielte Digitalisierung von Prozessen ermöglichen. mehr... 15. Dezember 2017 - Fachartikel
Engel auf der Fakuma
„20 Current Big Things“
Auf der Fakuma 2017 präsentiert sich Engel Austria in guter Stimmung. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der Spritzgießmaschinenbauer mit einem kräftigen Umsatzwachstum. Zudem stockt er die Fertigungskapazitäten und die Zahl der Mitarbeiter weltweit auf. Neben Wirtschaftsdaten stellt das Unternehmen zahlreiche Produkte auf der Fachmesse aus. Eines haben dabei fast alle gemeinsam: Sie haben mit Digitalisierung und Vernetzung zu tun. mehr... 14. Dezember 2017 - Fachartikel
Dr. Boy auf der Fakuma 2017
Kompakt und automatisiert
Für den mittelständischen Spritzgießmaschinen-Hersteller Dr. Boy, Neustadt-Fernthal, war der Auftritt auf der 25. Fakuma ein Erfolg. Zufrieden zeigt sich der Spezialist für Maschinen bis 1.000 kN Schließkraft unter anderem mit der hohen Zahl von Geschäftsabschlüssen und „vielen aussichtsreichen Gesprächen“ auf dem Messestand. Einen Fokus legte das Unternehmen in Friedrichshafen auf anwendungsgerechte Robotik- und Handling-Lösungen. mehr... 13. Dezember 2017 - Fachartikel
Arburg auf der Fakuma
Zwei große Spritzgießmaschinen-Highlights
Nachdem Arburg auf der K 2016 mit dem hybriden Allrounder 1120 H die bisher größte Spritzgießmaschine des Unternehmens sowie ein neues Maschinendesign vorstellte, folgte auf der Fakuma nun der nächste Schritt: Der hybride Allrounder 920 H ebenfalls im neuen Design. Darüber hinaus präsentierte das Unternehmen ein Fernwartungstool und das Leitrechnersystem ALS mit neuen Modulen. Auch ein paar Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung präsentierte der Hersteller. mehr... 12. Dezember 2017 - Fachartikel