Smart Remote Service
Online-Unterstützung per Klick
Mit dem neuen Smart Remote Service bietet Dr. Boy, Neustadt-Fernthal, für die Möglichkeit, über ein integriertes Gateway Verbindung mit dem Boy-Spritzgießautomaten aufnehmen.
mehr... 8. Februar 2021 - Produktbericht
GX 1300
Spritzgießmaschinenbaureihe mit Schließkraftbereich von 4.000 bis 13.000 kN
Mit ihrem modularen Aufbau und den applikationsorientierten Ausstattungsoptionen erfüllt die GX-Baureihe von Krauss Maffei, München, die Anforderungen der Verpackungs- und Automobilindustrie als auch die der Spritzgießer technischer Bauteile. Mit der neuen großen GX 1300, die über eine Schließkraft von 13.000 kN verfügt, will sich das Unternehmen vor allem stärker im Wachstumsmarkt Logistik und Verpackung engagieren. mehr... 16. November 2020 - Produktbericht
Spritzgießen
Digitalisierung steigert Produktionseffizienz
Der in Loßburg ansässige Spritzgießmaschinenhersteller Arburg beschäftigt sich intensiv und praxisnah mit der Frage, wie sich durch Digitalisierung die Produktionseffizienz in der Kunststoffverarbeitung steigern lässt. Im Programm ArburgXworld hat das Unternehmen alle seine digitalen Produkte und Services sowie das gleichnamige Kundenportal intelligent und übersichtlich zusammengefasst. Neben „smarter“ Maschinentechnik und innovativen Lösungen im Service-Bereich kommt dem zentralen Kundenportal mit seinen zahlreichen Apps eine Schlüsselposition zu. mehr... 26. Oktober 2020 - Fachartikel
Neue Baureihe
KraussMaffei stellt Netstal PET-Line vor
Mit seitlicher Entnahme bietet die neue Netstal PET-Line volle Kompatibilität zu bestehenden Side-Entry-Werkzeugen und Nachkühlstationen. Sie besitzt eine hohe Ausstoßleistung und Energieeffizienz sowie eine neue Bedieneinheit und ermöglicht ein verbessertes Verarbeiten von PET-Rezyklaten. Interessenten können sich ab sofort bei Präsentationsterminen bei KraussMaffei HighPerformance im Schweizer Näfels oder bei einem digitalen Besuch informieren. mehr... 16. September 2020 - News
Spritzgießen
Bügel und Bänder für Covid-19 Gesichtsschutz
Die Firma Mack in Altenmarkt an der Triesting, Österreich, beliefert eine Vielzahl von Branchen mit hochwertigen Teilen und Baugruppen aus Kunststoff. Zu den neuesten Produkten des Unternehmens gehört eine Covid-19 Gesichtsmaske, die Augen, Nase und Mund schützt. Bügel und Bänder für dieses Produkt werden mit Spritzgießmaschinen eines österreichischen Maschinenbauers gefertigt. mehr... 12. Juni 2020 - Fachartikel
Reaktivaggregat
Schonendes Aufschmelzen
Die In-situ-Polymerisation eröffnet der Produktion von faserverstärkten Kunststoffbauteilen mit thermoplastischer Polyamid-Matrix große Chancen. Ausgehend von trockenen Verstärkungstextilien werden Polymerisation und Formgebung vereint, was in der Serienproduktion besonders effiziente und automatisierte Prozesse ermöglicht. Entscheidend für die Verarbeitungseffizienz und Produktqualität ist das von Engel, Schwertberg, Österreich, gezielt für das Aufbereiten und Einspritzen von ε‑Caprolactam entwickelte Reaktivaggregat. mehr... 11. Februar 2020 - Produktbericht
Präzise, kostengünstig, belastbar – und jetzt auch schnell verfügbar
Schneller Prototypenservice für MIM-Bauteile
Das Metal Injection Molding (MIM-Verfahren) ermöglicht die Herstellung kleiner, komplex geformter Präzisionsbauteile aus hochfesten Stählen oder Edelstählen in mittleren bis hohen Stückzahlen. Dabei werden Metallpulver-Binder-Gemische im Spritzgießverfahren zu Bauteilen geformt und anschließend gesintert. Diese können komplexe Geometrien aufweisen und sind hoch belastbar. Die Herstellung der metallischen Formen erforderte bisher jedoch Vorlaufzeiten von mehreren Monaten. Dank neuer Lösungen im Bereich Prototypformen sinkt dies für Kleinstserien künftig auf wenige Tage. mehr... 11. Juni 2019 - Fachartikel
Herstellung von Kunststoff-Rohrleitungssystemen
Effiziente Spritzgießfertigung von Großformteilen
Ein Rohrleitungshersteller produziert seit Ende 2018 seine Großformteile im Durchmesser von 90 bis 250 mm vollautomatisch auf einer neuen Spritzgießmaschine mit 10.000 kN Schließkraft und einem Spritzgewicht von 9 kg. Es ist die zweitgrößte Spritzgießmaschine, die der Hersteller je installiert hat. Neben dem niedrigen Energieverbrauch und der Geräuscharmut überzeugt sie unter anderem durch hohen Bedienkomfort. Auch die kompakte Bauweise wird als Plus betrachtet. mehr... 4. Juni 2019 - Fachartikel
Mexbox und Gekko
Mexbox und Gekko auf der Moulding Expo
Deckerform, Aichach, ist auf der Moulding Expo in Stuttgart mit zwei Anwendungen präsent. Studenten der Hochschule Reutlingen entwickelten eine Brotzeitbox, die während der Messe am Stand A05 in Halle 5 produziert wird. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem die Studenten von Prof. Dr. Steffen Ritter angeleitet wurden und mit Deckerform, der Messe Stutgart, […] mehr... 7. Mai 2019 - Produktbericht
Simulation
Simulationssoftwarehersteller forscht an Spritzgießmaschine im hauseigenen Technikum
Für die praxisrelevante Entwicklung und automatische Prozessoptimierung hat Simcon, Würselen, ein Technikum. Das Aufgabenspektrum: das Messen von Viskositätskurven im Kapillarrheometer und die Durchführung von Spritzgießversuchen. mehr... 3. April 2019 - Produktbericht