Prozessüberwachungs- und Diagnosesystem
Heißkanaltechnik in der smarten Spritzgießproduktion
Heißkanalsysteme leisten in modernen Spritzgießanwendungen einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung einer hohen Effizienz, Prozesssicherheit und Teilequalität. Bei der Digitalisierung wurde dieser Komponente allerdings bisher wenig Beachtung geschenkt. Ein erweitertes Prozessüberwachungs- und Diagnosesystem integriert das Heißkanalsystem nun erstmals umfassend in den vernetzten Spritzgießprozess. mehr... 25. März 2021 - Fachartikel
Ultrason P
PPSU für Blasform- und Spritzgussverfahren
Die BASF, Ludwigshafen, hat jetzt ihr Ultrason P-Portfolio so ergänzt, daß damit Trinkflaschen in allen drei marktgängigen Verarbeitungsverfahren hergestellt werden können. Die beiden Polyphenylsulfon-Typen (PPSU) Ultrason P 2010 und P 3010 können im Spritzstreckblasformen, im Extrusionsblasformen und im Spritzguss eingesetzt werden, um Trinkflaschen für Erwachsene und Babyflaschen herzustellen. mehr... 23. März 2021 - Produktbericht
Neue Kooperation von Wittmann Battenfeld, Schwarz Plastic Solutions und Precupa
Gebündelte Kompetenz für die Verarbeitung von reaktiven Kunststoffen
Neue Anwendungen beispielsweise in der Elektrotechnik steigern die Bedeutung von Duroplasten und anderen reaktiven Kunststoffen. Ein Sprtizgießmaschinen-Hersteller, ein Technologie-Dienstleister und ein Formenbauer führen nun ihr Know-how zusammen, um die Potenziale dieser Werkstoffe in der Kunststoffverarbeitung voll zu erschließen. mehr... 18. März 2021 - Fachartikel
TC-Box
Digitales Temperaturinterface für Heißkanalregler
Mit der TC-Box stellt Meusburger, Wolfurt, Österreich, sein neues Temperaturinterface vor. Dadurch lässt sich die Temperaturerfassung vom Profitemp+ direkt an den Heißkanal verlagern. Die TC-Box-Module besitzen 12 Thermoelement-Messeingänge und werden direkt an der Anschlussbox des Heißkanals platziert. Die hochaufgelösten Temperaturwerte der Regelzonen werden über ein dünnes Datenkabel zum Heißkanalregler gesendet. Damit entfallen die Thermofühlerleitungen vom Heißkanalsystem zum Regelgerät. Die Anzahl der Anschlusskabel zwischen Form und Regler kann daher um bis zu 50 % reduziert werden. mehr... 15. März 2021 - Produktbericht
Lexan HF4010SR
Leichtfließende Thermoplaste ermöglichen außergewöhnliche LED-Lichtdesigns
Der Trend hin zur Entwicklung komplex gestalteter Fahrzeugbeleuchtungen mit lichtemittierenden Dioden (LEDs) hat zur steigenden Nachfrage nach Hochleistungsthermoplasten mit herausragender Fließfähigkeit und leichter Entformbarkeit geführt. Gefragt sind Designelemente, um Einzelteile und Funktionen zu integrieren, Materialien für größere und schmalere Scheinwerfer- und Heckleuchteneinheiten und mit denen sich Wanddicken reduzieren und ein aggressiveres Styling mit geringsten Entformungsschrägen und tadellosem Aussehen realisieren lassen. Das Portfolio von Sabic, Houston, Texas, USA, an leichtfließenden Lexan Polycarbonaten (PC) für Scheinwerferblenden und Heckleuchten ermöglicht der Automobilindustrie, komplexe Geometrien mit mehr integrierten Elementen denn je bei leichter Verarbeitung zu realisieren. mehr... 3. März 2021 - Produktbericht
Das Gesamtpaket ist entscheidend
Nachhaltigkeit spritzgegossener Verpackungen
Von Verpackungen für Lebensmittel wird nicht nur erwartet, dass sie das eingefüllte Produkt bis zum Verzehr schützen, sondern auch, dass sie nachhaltig sind. Über die Dicke der Wandstärke wird der Materialeinsatz optimiert, Rezyklat kommt zum Einsatz, der Fertigungsprozess wird angepasst und die passende Maschinentechnik gewählt. Bertram Stern, Packaging und Circular Economy Manager bei Arburg, erläutert im Gespräch mit Plastverarbeiter, wie der Spritzgießmaschinenhersteller zur Nachhaltigkeit des Endprodukts beitragen kann. mehr... 25. Februar 2021 - Fachartikel
Kreislauffähige Produkte mit weniger Kunststoff
Trends im Spritzgießen von Verpackungen
Die Corona-Krise hat das Geschäft der Spritzgießmaschinenhersteller in Turbulenzen versetzt. Im Packaging-Segment wirken sich diese aber nicht nur negativ aus, wie in diesem Segment tätige Maschinenbauer gegenüber PLASTVERARBEITER bestätigten. Dominierender Trend bleibt derweil die Nachhaltigkeit von Verpackungen und deren Produktion. Die Fertigung gewichtsreduzierter Verpackungen mit unverändert guten Barriereeigenschaften ist dabei ebenso eine Herausforderung wie die Verarbeitung immer höherer Rezyklatanteile. mehr... 18. Februar 2021 - Fachartikel
Boy 35 E
Vollhydraulischer Schneckenkolben-Spritzgießautomat mit energiereduziertem Servoantrieb
Der vierholmige Spritzgießautomat Boy 35 E von Dr. Boy, Neustadt-Fernthal, bietet eine Schließkraft von 350 kN und eine Universalspritzeinheit mit Schneckendurchmessern von 14 bis 32 mm. mehr... 12. Februar 2021 - Produktbericht