Kunststoffe in der Elektrotechnik am Beispiel Kabel
Kunststoff macht Kabel zum Tausendsassa
Kabel übertragen Energie, elektrische Signale und Daten. Das alles in jeder denkbaren Umgebung: Ob in einer Käserei, im Freien bei klirrender Kälte oder sengender Hitze. Entsprechend vielfältig sind die Materialkombinationen, die zum Einsatz kommen. Zu den Compounds aus Basismaterialien, wie PVC, PUR, TPE oder HFFR, und unzähligen Additiven kommen verschiedene Armierungen, die zwischen den Adern und dem Kunststoffmantel für die Abschirmung zuständig sind. mehr... 28. Juni 2016 - Fachartikel
Fotostory
Mit der Kraft der Sonne um die Welt
Ohne einen Tropfen Kerosin zu verbrauchen einmal um die Welt fliegen und trotzdem nicht allein auf den Wind angewiesen sein. Daran arbeitet das Unternehmen Solar Impulse im schweizerischen Payerne. Über 17.000 Solarzellen und vier Motoren mit jeweils 13,5 kW Leistung sollen das Flugzeug Solar Impulse 2 innerhalb von 120 Tagen einmal um die Welt bewegen. Das Team um André Borschberg, CEO von Solar Impulse und einer der beiden Piloten des Solarfliegers, hat dazu mit Partnern aus der Industrie neue Technologien entwickelt und vorhandene neu eingesetzt. Das Ergebnis der Bemühungen soll im Jahr 2015 zur Weltumrundung abheben und beweisen, dass man auch mit sauberer Energie überall hin kommt. mehr... 2. Oktober 2014 - Fachartikel
Beleuchtungskonzept für Autodächer
OLED
Die gemeinsam entwickelte OLED-Technologie von BASF und Philips kann jetzt in Autodächer integriert werden. mehr... 24. April 2012 - Produktbericht