Vestamid CW1401
Polyamid 12 für Anwendungen im Profisport
Evonik, Essen, hat einen neuen Hochleistungskunststoff für anspruchsvolle Anwendungen im Profisport entwickelt. Vestamid CW1401 ist ein schlagzähmodifiziertes Polyamid 12, das gute Elastizität und Stabilität bei Temperaturen bis -40 Grad Celsius miteinander kombiniert. mehr... 8. Dezember 2017 - Produktbericht
Kunststoff-Trends in der Schuhproduktion
Mit Kunststoff wird ein Schuh draus
Kunststoff ist heute aus der Schuhfertigung nicht mehr wegzudenken. Die Materialklasse bietet alle Möglichkeiten, um Anforderungen an Komfort und Sicherheit an modernes Schuhwerk zu decken. Dabei geht es nicht nur um Bequemlichkeit, sondern vor allem für Sportler um mehr Leistungsfähigkeit. Atmungsaktive technische Fasern sorgen für gutes Klima im Schuh, leichte Sohlen mit hoher Rückstellkraft erleichtern das Laufen, leichte faserverstärkte Werkstoffe bieten Sicherheit beim Ski-fahren und rutschfeste Sohlen verhindern das Ausrutschen. Weiteres Entwicklungsziel ist es, mit biobasierten Werkstoffen oder Rezyklaten das Schuhleben nachhaltiger zu gestalten. Bis hin zum Trendthema 3D-Druck, der Chancen für individuell gefertigte Sohlen und sogar Schuhe für jeden einzigartigen Fuß ermöglicht. mehr... 31. Januar 2017 - Fachartikel
Thermoplastisches Copolyester-Elastomer für Ski-Schuhe
Balance auf der Piste
Für einen modernen Ski-Schuh setzt das Unternehmen Heierling ein thermoplastisches Copolyester-Elastomer ein. Der Werkstoff verleiht dem Schuh Heierling H1 eine Balance zwischen Stabilität und Beweglichkeit. Das TPC-ET besteht aus einer Mischung aus Hart- und Weichsegmenten, kommt ohne Weichmacher aus und ist widerstandfähig gegen mechanische sowie chemische Belastungen. Gleichzeitig lässt es sich effizient wie ein Thermoplast verarbeiten, zeigt einen Oberflächenglanz und eine gute Lackierbarkeit. mehr... 30. Juni 2014 - Fachartikel