5074B
Digitaler Ladungsverstärker: neue Möglichkeiten durch getrennte Energiepfade und optimiertes Aufstarten
Der digitale Ladungsverstärker 5074A von Kistler, Winterthur, eignet sich für die Regelung und Überwachung industrieller Prozesse wie Press-, Montage- und Fügeprozesse. Als einziger Verstärker im Markt, dessen Kommunikation konsequent auf industriellem Ethernet basiert, bot er bei seiner Einführung 2018 zum ersten Mal die Möglichkeit, beliebige piezoelektrische Sensoren direkt in ihr echtzeitfähiges industrielles Ethernet-System einzubinden. mehr... 30. Dezember 2020 - Produktbericht
Mipi-Sensoren
Embedded-Vision-Systeme mit Deep-Learning-Algorithmus für eine exakte Oberflächeninspektion
EVT, Karlsruhe, bietet eine breite Palette an ARM-Boards mit Mipi-Sensoren für kompakte, leistungsfähige Embedded-Vision-Systeme an, passgenau für jeden Anwender. Die Sensoren sind in unterschiedlichen Auflösungen und Ausführungen erhältlich und können mit diversen ARM-Boards kombiniert werden. mehr... 5. Juni 2020 - Produktbericht
OEM-Plattformen
Flexibles Kamera-Konzept für Zeilen-, Matrix- und 3D-Kameras
Das Kamerakonzept von Eye Vision, Karlsruhe, macht es möglich, aus einer Plattform drei unterschiedliche Lösungen zu entwickeln. Aus dem CPU-Basis-Board mit FPGA und bis zu 1.6 GHz Rechenleistung können sowohl Zeilenkameras, Matrixkameras und 3D-Sensoren gebaut werden. mehr... 15. Mai 2020 - Produktbericht
Endschalter
Positionsabfragen sichern hohe Prozesssicherheit
Positionsabfragen leisten einen wichtigen Beitrag zum prozesssicheren Spritzgießprozess. Die mechanischen Endschalter von Meusburger, Wolfurt, Österreich, werden vorwiegend zur Kontrolle der Endlage des Auswerferpaketes verwendet. mehr... 27. April 2020 - Produktbericht
Wiresensor WPS-Kxxx
Seilzug-Wegsensor für industrielle Serienanwendungen
Für den industriellen Einsatz stellt Micro-Epsilon, Ortenburg, neue Seilzugwegsensoren der Serie Wiresensor WPS-Kxx mit den Messbereichen 2.300 und 5.000 mm vor. Diese Sensorserie wird zur präzisen Abstands- und Positionsmessung eingesetzt. mehr... 14. November 2019 - Produktbericht
Konfigurator, Werkzeuginnendrucksensoren
Neuer Konfigurator für Heißkanalformen und neue Sensoren für mehr Prozesssicherheit
Ein besonderes Highlight stellt der neue Konfigurator für Heißkanalformen dar, welcher in Zusammenarbeit von Meusburger, Wolfurt, Austria, und PSG, Viernheim, angeboten wird. Dabei wird erstmals der komplette Formaufbau inklusive Heißkanalverteiler mit nur wenigen Klicks individuell erstellt und mit nur einer Bestellung nach kurzer Zeit versandt. mehr... 18. Oktober 2019 - Produktbericht
Kunststoff-Metall-Hybride auf Drehteller-Spritzgießmaschinen fertigen
Elektronikkomponenten im Dreivierteltakt
Die Fertigungszeit von Spritzgussbauteilen, bei denen metallische Einlegeteile umspritzt werden, wird der Zyklus durch Handlingsprozesse verlängert. Dass dies nicht die Regel ist und der Prozess durch Entkoppeln deutlich verkürzt werden kann, zeigt ein Hersteller von Elektronikkomponenten. mehr... 4. Oktober 2019 - Fachartikel
Additive Fertigung
Aktoren und Sensoren mit 3D-Druck in komplexe Bauteile integrieren
Mit Hilfe des 3D-Drucks lässt sich die Anzahl der Komponenten komplexer, individualisierter Baugruppen reduzieren und viele Funktionen direkt in ein Bauteil integrieren. Das vereinfacht den Herstellungsprozess und verringert den notwendigen Bauraum. Um diese Vorteile auch für mechatronische Systeme zu nutzen, forschen Wissenschaftler im Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF, Darmstadt, an der additiven Fertigung von integrierten Aktoren und Sensoren. mehr... 25. September 2019 - Produktbericht
Optische Sensoren
Moderne Sensoren für die Geometrie- und Schichtanalyse
Bei der zerstörungsfreien Messung von Schichtdicken stellen komplexe Geometrien mit sehr kleinen Messflächen, engen Radien, schmalen Öffnungen oder kleinsten Hohlräumen eine Herausforderung dar. Standard-Sensoren stoßen hier schnell an Grenzen. mehr... 18. September 2019 - Produktbericht
Kontaktierung
Neue Technologie ermöglicht sichere Kontaktierung von Heizfolien
New Albea, Seelbach, hat ein neues Heizmodul auf den Markt gebracht, das im Fahrzeug nicht nur Teile der Karosserie, sondern in Verbindung mit leitfähigen Lacken auch Flächen im Interieur beheizen kann. mehr... 16. Juni 2019 - Produktbericht
KVC 621, 821 und Kivision
Erweitertes Angebot an Testautomation und Prozessüberwachung
Im Bereich Testautomation hat Kistler, Winterthur, Schweiz, verschiedene Systeme zur schnellen und präzisen 100-Prozent-Kontrolle von Serienteilen. mehr... 31. Mai 2019 - Produktbericht
Smart Configurator SCTL55
Handheld für die Parametrierung smarter Sensoren
Der Smart Configurator SCTL55 von Carlo Gavazzi, Darmstadt, arbeitet als Stand-alone-Gerät und unterstützt die handelsüblichen IO-Link-Sensoren sämtlicher Hersteller. mehr... 9. Mai 2019 - Produktbericht
Thermosensor
Thermosensor präzisiert die zyklische Werkzeugtemperierung
Wenn in der Kunststofftechnik hochwertige Oberflächen oder feine Mikrostrukturen erzielt werden sollen, unterstützt das Z-System von Hotset, Lüdenscheid, Werkzeugbauer und Spritzgießer mehr... 3. Mai 2019 - Produktbericht