Foam Tester
Qualitätskontrolle bei der Schaumverhütung und -hemmung
Krüss, Hamburg, bringt mit dem Foam Tester ein neues Instrument zur Prüfung von Flüssigkeiten hinsichtlich ihres Schaumbildungs- und Stabilitätsverhaltens auf den Markt. Der Schwerpunkt des Messgerätes liegt im Bereich der Qualitätskontrolle zur Schaumverhütung und -hemmung. mehr... 8. September 2020 - Produktbericht
Forschungsprojekt Recyschaum
Upcycling von Rezyklaten aus der Circular Plastics Economy für geschäumte Leichtbauanwendungen
Im Mai startete am Kunststoff-Zentrum Leipzig der Kick-Off des neuen, vom BMWi geförderten Projekts Recyschaum. Wie schon der Name anklingen lässt, verbindet es die Themen Recycling und Schaum. Motivation für das Projekt sind europäische Richtlinien, die eine deutliche Steigerung beim Einsatz von Recyclingmaterial fordern. Die praktische Umsetzung jedoch liegt in der Hand der Unternehmen. mehr... 23. Juli 2020 - Produktbericht
Simulationsmodell
Analyse und Vorhersage des Schaumbildungsverhaltens von Kunststoffen
In einem durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts erforscht das Institut für Kunststofftechnik, Stuttgart, das Blasenwachstumsverhalten und dessen Simulation von treibmittelbeladenen Kunststoffschmelzen im realen Prozess. mehr... 9. März 2020 - Produktbericht
Microcell 544
Chemisches Treibmittel für die Profil- und Plattenextrusion
Das chemische Treibmittel Microcell 544 von Momentum, Wiesbaden, eignet sich für die Profil- und Plattenextrusion und reduziert bei nur 0,5 Prozent Dosierung die Dichte bei HDPE auf 0,5 – 0,53 g/cm3 und bei PP Homo und Copolymer auf 0,50 – 0,55 g/cm3. Die Oberflächen sind absolut störungsfrei. Es können Platten und Folien mit einer Stärke von nur 2 mm mit sehr guter Oberfläche und einer hohen Gewichtsreduktion extrudiert werden. mehr... 2. März 2020 - Produktbericht
Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane
Ein Stand – zehn starke Partner
2019 wird sich der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane, Frankfurt, wieder mit zehn seiner Mitglieder gemeinsam auf einem 250 Quadratmeter großen Stand auf der K-Messe in Düsseldorf präsentieren. mehr... 17. Oktober 2019 - Produktbericht
PA-Foam
Polyamid-Schaumstoff zur Lärmreduzierung und Leichtbau in der Automobilindustrie
Polyamidbasis, den weltweit ersten seiner Art. Neben Steifigkeit, mechanische Festigkeit und Wärmeformbeständigkeit für den Einsatz in strukturellen Leichtbauanwendungen von Autos, besitzt das Material geräuschreduzierende Eigenschaften. mehr... 16. September 2019 - Produktbericht
Basotect, Cosypur, Elastocoat C, Infinergy, Neopolen , Ultrason
Breites Sortiment an Polyurethansystemen und Spezialschaumstoffen für zahlreiche Industrien
Das Schaumstoff-Portfolio von BASF, Ludwigshafen, lässt sich in zahlreichen Industrien einsetzen: von Haushalt und Sport über die Automobil- und Luftfahrtbranche bis hin zum Bauwesen. Hierzu wurden einige Hochleistungsschaumstoffe erstmalig auf dem Markt etabliert. Beispielsweise ist Basotect ein flexibler, offenzelliger Schaumstoff aus dem duroplastischen Kunststoff Melaminharz mit sehr guter Schallabsorption, geringem Gewicht, hoher Temperaturbeständigkeit und Schwerentflammbarkeit für Bau- und Industrie-, Transport- und Reinigungsanwendungen. mehr... 13. September 2019 - Produktbericht
Mucell Tip Dosing Module
Neues physikalisches Schäum-Equipment, das sich für jede Spritzgießmaschine eignet
Trexel, Gummerbach, stellt seine neuen Produkte in den Mittelpunkt seines Messeauftrittes. Highligth ist die erste Live-Demonstration einer P-Serie für dünnwandige Verpackungsteile. Dabei nutzt das Unternehmen ein spezielles Modul in der Plastifiziereinheit. Weitere Neuentwicklungen im Bereich des Automotive Blow Molding und bei den chemischen Treibmitteln runden das Produktportfolio ab. mehr... 30. August 2019 - Produktbericht
Microsnap
Entwicklung von hochwertigem Fahrzeuginterieur auf Polyurethanschaum-Basis
Das Konzeptfahrzeug Microsnap von Rinspeed, Zumikon, Schweiz, unterstreicht das Potenzial der Schaumstofftechnologie für Fahrzeuginterieur sowie akustische und thermische Isolierungen. mehr... 4. April 2019 - Produktbericht
Rea Verifier
Laserkennzeichnung unter die Lupe genommen
Rea Jet, Mühltal, investiert nicht nur in die Weiter- und Neuentwicklung der Kennzeichnungssysteme, sondern auch in Analysetechnologien zur Inspektion und Bewertung der erfolgten Kennzeichnung. mehr... 28. Februar 2019 - Produktbericht
Rohacryl
Neuer Schaumstoffkern auf Acrylbasis für Sandwich-Verbundwerkstoffe
Rohacryl-Schaum von Evonik, Essen, ist eine Kernwerkstoff-Lösung, die sich aufgrund ihrer mechanischen Eigenschaften hervorhebt. Das Material ist thermisch stabil, leicht, problemlos formbar und umweltfreundlich. mehr... 3. Juli 2018 - Produktbericht
AF-Complex PE 990407 TM natur
Fakuma 2017: Fördert Entstehung von Gaszellen in der Polymerschmelze
Mit AF-Complex PE 990407 TM natur hat AF-Color, Niederzissen, ein Additiv-Konzentrat entwickelt, das eine Kombination aus Wirkstoffen beinhaltet, welche aktiv die Entstehung von Gaszellen in der Polymerschmelze fördern. mehr... 1. September 2017 - Produktbericht
Leichtbauteile im 2K-Sandwich-Spritzguss
Thermoplaste und Schäume leicht kombiniert
Ein Forschungsinstitut kombiniert im 2K-Sandwich-Spritzguss technische Thermoplaste mit Schäumen zu Leichtbauteilen. Mit dem 2K-Sandwich-Spritzguss lassen sich Leichtbauteile wirtschaftlich und großserientauglich fertigen, denn die Produkte sind maschinenfallend und erfordern kein nacharbeiten. Um das Verfahren anzuwenden, wird eine 2K-Spritzgießmaschine mit einer Sandwich-Zwischenplatte ausgerüstet. Geeignet ist das Verfahren für flächige, schalenförmige oder plattenartige Bauteile. Der Vorteil: Die Bauteile werden durch den Sandwichaufbau leichter, ohne an Biegesteifigkeit zu verlieren. mehr... 15. Dezember 2016 - Fachartikel
Ringdüse
K 2016: Reduziert Schaumdichte und die Foliendickentoleranzen
Die Düsentechnologie hat einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität von Leichtschaumfolien aus EPS, XPE, XPP. mehr... 2. September 2016 - Produktbericht