Druckprüfstand
Temperierter Druckprüfstand: Qualifizierung von Polymerschäumen als Sandwich-Kernmaterial
Sandwichstrukturen mit Schaumstoffen als Kernmaterial haben ein sehr hohes Leistungsniveau aus Festigkeit und Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. Um die Eignung von Schaumstoffen für den Einsatz in Leichtbau-Verbundwerkstoffen abzuschätzen, hat das Fraunhofer ICT, Pfinztal, einen hydrostatischen Druckprüfstand entwickelt, an dem Schäume hinsichtlich ihrer temperaturabhängigen Druckfestigkeit charakterisiert werden können. mehr... 8. Dezember 2020 - Produktbericht
Cell PT
Fakuma 2018: Gewindeprägende Schraube für mikrozellular geschäumte Thermoplaste
Bei der Entwicklung von Kunststoff-Bauteilen finden aus Gewichtsgründen zunehmend geschäumte Thermoplaste ihre Berücksichtigung im Lastenheft. Dieses Verarbeitungsverfahren ermöglicht eine deutliche Kosteneinsparung in der Herstellung, da es sich sehr gut verarbeiten lässt und damit den Produktionsprozess erheblich effizienter gestaltet. Je nach Bauteil sind fünf bis 15 Prozent Gewichtseinsparung realisierbar. Dies eröffnet thermoplastisch geschäumten Bauteilen ein breites Spektrum möglicher Anwendungen. mehr... 16. Oktober 2018 - Produktbericht
Hybrar
Fakuma 2018: Triblock-Copolymer für Dämpfungsanwendungen in der Automobilindustrie
Hybrar ist ein Triblock-Copolymer von Kuraray, Hattersheim, mit Polystyrol-Endblöcken und einem vinylreichen Polydiene-Mittelblock. Aufgrund des maximalen Verlustfaktors nahe Raumtemperatur weist das Material sehr gute Dämpfungseigenschaften auf. mehr... 13. September 2018 - Produktbericht
Rohacryl
Neuer Schaumstoffkern auf Acrylbasis für Sandwich-Verbundwerkstoffe
Rohacryl-Schaum von Evonik, Essen, ist eine Kernwerkstoff-Lösung, die sich aufgrund ihrer mechanischen Eigenschaften hervorhebt. Das Material ist thermisch stabil, leicht, problemlos formbar und umweltfreundlich. mehr... 3. Juli 2018 - Produktbericht
Schaumstoffe
Platten aus Holzschaum – recycelbar und umweltschonend
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Holzforschung, Braunschweig, haben ein Verfahren entwickelt, das es ermöglicht, aus Holzpartikeln Schaumstoff herzustellen. Der Holzschaum lässt sich genauso einsetzen wie klassische Kunststoffschäume, ist dabei aber ein hundertprozentiges Naturprodukt. mehr... 3. September 2015 - Produktbericht
Dichtungen
Verkürzt Verbau- und Klebfreizeiten
Sonderhoff, Köln, entwickelt und produziert für Schaltschränke und Elektronikgehäuse spezielle Dichtungsmaterialien für Polyurethanschaumdichtungen in unterschiedlichen Anwendungen. Sie decken je Materialtyps ein breites Eigenschaftsspektrum ab: mehr... 15. Juli 2015 - Produktbericht
Dämmstoffe
Umweltproduktdeklaration für mehr Transparenz
Als erster Hersteller flexibler technischer Dämmstoffe präsentiert Armacell, Münster, jetzt Umweltproduktdeklarationen, die auf einer unabhängig erhobenen Ökobilanz basieren. mehr... 2. Juli 2015 - Produktbericht