Big Data und KI in der Kunststoffindustrie zum Nutzen der Kreislaufwirtschaft
Wenn Digitalisierung auf Nachhaltigkeit trifft
Der Einsatz von digitalen Werkzeugen hilft der Kunststoffindustrie, die Nachhaltigskeitsziele zu erreichen. Der Digitalisierungsprozess hat seit dem 20. Jahrhundert enorm an Geschwindigkeit zugenommen. Auch in der Kunststoffindustrie ist über Industrie 4.0 das Thema Big Data angekommen. Daten erfassen, managen, vernetzen und analysieren sind die großen Aufgaben, die zu mehr Effizienz beitragen, um letztlich ein besseres Unternehmensergebnis zu erzielen. Außerdem kann ein kluges und sicheres Datenmanagement zu mehr Transparenz und damit zu geschlossenen Wertstoffkreisläufen führen. Das kann zum Wettbewerbsvorteil werden, denn nachgewiesene Nachhaltigkeit wird zunehmend vom Konsumenten belohnt. mehr... 30. Oktober 2020 - Fachartikel