Schneidrotoren
Effektives Schliffbild für hohe Verfügbarkeit
Durch den Zusammenschluss von Scheer, Kent, USA und Maag, Oberglatt, Schweiz, profitieren jetzt Kunden beider Unternehmen von dem vereinten Know-how in Bezug auf den Granulierprozess, aber auch den Zugang zu Rotormaterialien und -geometrien. mehr... 15. November 2017 - Produktbericht
Rotorblätter als Herausforderung für den Leichtbau
Im Sog des Windes
Die Rotoren von Windenergieanlagen sind gewaltigen Kräften ausgesetzt, die mit der wachsenden Länge der Rotorblätter steigen. Sie stellen höchste Anforderungen an Oberflächentechnik, Werkstoffsystem und Qualität. Von der Dynamik des Windenergiemarktes profitiert aber nicht nur die Entwicklung neuer Rohstoffe - faserverstärkte Materialien, Harze, Polyurethane und Lacksysteme. Aufgrund des hohen Kostendrucks werden zunehmend auch Prozesse und Verfahren zur automatisiertenSerienfertigung entwickelt. Die so gewonnenen Erkenntnisse können auch für andere Branchen nutzbringend eingesetzt werden. mehr... 28. Juli 2013 - Fachartikel
Hochleistungsglasfaser ermöglicht längere und leichtere Rotorblätter
Roving Hiper-tex W2020
3B hat ein Glas mit hohem Elastizitätsmodul entwickelt, das sich durch seine mechanischen Eigenschaften und insbesondere durch eine deutlich höhere Festigkeit und Zugdehnung gegenüber herkömmlichen E-Glas auszeichnet. mehr... 26. April 2012 - Produktbericht