ZRE Apps
Mobil Kostenstrukturen, Materialflüsse, Aufwände und Investition erfassen und berechnen
Das VDI ZRE, Berlin, macht mobil: Ab sofort gibt es die Web-Tools „Kostenrechner“ und „Ressourcenchecks“ als Apps für mobile Endgeräte. Um beide Apps bequem von einer Anwendung aus zu starten, kann alternativ die dritte App „ZRE Toolbox“ installiert werden. mehr... 14. Dezember 2020 - Produktbericht
PVC-freie Dichtmasse für dünnwandige Kronkorken
Schlankmacher
Etwas nicht zu verbrauchen, ist die nachhaltigste Art, Ressourcen zu schonen. Deshalb ist in der Geschichte des industriellen Einsatzes von Stahlblechen das kontinuierliche Reduzieren der Blechdicke ein durchgängiges Thema. Die Vorteile für alle Glieder der Wertschöpfungskette liegen auf der Hand: Eine höhere Materialeffizienz senkt die Kosten für Stahl sowie Transport und verringert die Umweltbelastungen. Nicht zuletzt steigt dadurch die Wettbewerbsfähigkeit. Überlegungen, die vor der Produktion von Kronkorken nicht halt machen. Heraus kam der sogenannte Low-Gauge-Kronkorken. Dessen nur ein paar Zehntel Millimeter dünnere Stahlbleche erzielen durch die Menge an ausgelieferten Kronkorken eine große Wirkung und erfüllen die Anforderungen der Abfüller an eine Ressourcen-schonende und kostensparende Verpackung. mehr... 28. Mai 2014 - Fachartikel
Ressourcen effizient einsetzen
Rohstoffe bewegen
Die Versorgung mit und der effiziente Einsatz von Rohstoffen bewegt Unternehmen und Politik nicht erst seit gestern, doch heute mit neuer Dynamik und Strategie. Die Kunststoffverarbeitende Industrie ist auf hochwertige Grundstoffe angewiesen. Sie beeinflussen die Produktqualität und sind ein relevanter Kostenfaktor, der noch Einsparpotenzial bietet. mehr... 25. Mai 2012 - Fachartikel