Kennzeichenhalter in Leichtbauweise mittels HP-RTM-Verfahren
Design- und Herstellprozess greifen ineinander
Hennecke und KTM Technologies haben zusammen ein Entwicklungsprojekt durchgeführt, das die drei Elemente Herstellprozess, Leichtbau-Werkstoff und Produktdesign zugleich in den Fokus nahm. Da mit der KTM 1290 Super Duke R ein sportliches Motorrad im Mittelpunkt stand, trug das Projekt den vielsagenden Namen „R.A.C.E.“ (Reaction Application for Composite Evolution). Darin produzierte eine hochautomatisierte Prozesskette mittels HP-RTM-Technologie einen Kennzeichenträger aus Kohlefaser-Verbundwerkstoff in Hohlstrukturbauweise. Der Vertriebsleiter für Composites-Anwendungen von Hennecke, Jens Winiarz, sowie der Leiter Technologieentwicklung & Prototypenbau bei KTM-Technologies, Hans Lochner, erklären im Interview die Besonderheiten des Projekts. mehr... 24. März 2017 - Fachartikel
Herstellung thermoplastischer Faserverbund-Werkstoffe im Spritzgusswerkzeug
Langfaserverstärkte Bauteile spritzgießen – ohne Nachbearbeiten
Langfaserverstärkte Kunststoffbauteile mit anforderungsgerichteten Faserverbünden sind ein elementarer Bestandteil der Leichtbautechnologie. Die langen Zykluszeiten bei der Herstellung verhindern aber zurzeit die Großserienfertigung dieser Bauteile. Das in einer Spritzgießmaschine mit einem zweistufigen Verfahren hergestellte Demonstrator-Bauteil zeigt, dass es möglich ist, diese Bauteile vollautomatisch, reproduzierbar, nachbearbeitungsfrei und mit kurzer Zykluszeit herzustellen. mehr... 12. September 2016 - Fachartikel
Umformtechnik von Carbon
Die Schlankmacher für Automobile
Leichtbau steht weiterhin ganz oben auf der To-do-Liste der Automobilbauer, sei es für konventionell angetriebene Fahrzeuge oder für Autos mit elektrischem Antrieb. Der Materialmix aus hochfesten und formgehärteten Stählen, Aluminium und Carbon bietet derzeit die besten Voraussetzungen, um Gewicht einzusparen. Der Herstellprozess wird dadurch aufwendiger und verlangt sehr viel Know-how, denn jedes Material braucht ein spezielles Pressverfahren. Das das RTM-Verfahren (Resin Transfer Molding) biete sich hierfür an. mehr... 28. August 2013 - Fachartikel