Fallstudie
Ultra Purge™ Reinigungsgranulat ermöglicht 50% schnellere Reinigung in Folienextrusion
Moderne Thermoplast-Verarbeiter kennen die Vorteile, die das Reinigen ihrer Anlagen mittels Reinigungsgranulaten für ihren Betrieb mit sich bringt. Kunden entscheiden sich für die Reinigungsgranulate von Chem-Trend, da sie für ihre Prozesse erheblichen Mehrwert bringen. mehr... 11. November 2019 - Produktbericht
Teilequalität sichern
Schwarze Punkte und Streifen verhindern
Transparente Bauteile haben schwarze Punkte, rote Bauteile besitzen andersfarbige Punkte oder Streifen. Die Fehler treten sporadisch oder regelmäßig auf. In beiden Fällen ist es wichtig, zügig die Ursache zu finden und Abstellmaßnahmen einzuleiten, um den Ausschuss gering zu halten. mehr... 14. Oktober 2019 - Fachartikel
Ultra Purge C6090
Neues Reinigungsgranulat für Polycarbonat und Polymethylmethacrylat
Chem-Trend, Maisach, stellt mit Ultra Purge C6090 ein neues Reinigungsgranulat im Programm. Das Produkt richtet sich in erster Linie an die Automobilindustrie und wird im Fertigungsprozess für Scheinwerfer und Rückleuchten eingesetzt. Anwendern steht damit ein Reinigungsgranulat zur Verfügung, das Qualitätsprobleme minimiert und einen konsistenten, einfachen und effizienten Prozess gewährleistet. mehr... 13. November 2018 - Produktbericht
Die richtige Viskosität für bessere Reinigungsgranulate
Effizienter Farbwechsel
Die meisten weltweit produzierten Fertigteile aus Kunststoff entstehen im Spritzgussverfahren. Aber auch die Extrusion mit Blasformen und Folienblasen spielt eine wichtige Rolle. Bei allen Produktionsformen gilt, dass für die Herstellung hochwertiger Kunststoffteile und für ein Maximum an Prozesseffizienz die verwendeten Formen und Maschinen in einem guten Zustand sein müssen. Von hoher Bedeutung ist dabei die Reinigung der Maschine. Damit eine effiziente Reinigung auch während des laufenden Betriebs gelingt, müssen die Viskosität des Polymers und des Reinigungsgranulates aufeinander abgestimmt sein. Ist der Schmelzflussindex hingegen zu hoch oder zu tief, gelingt die Reinigung nicht effektiv. Außerdem drohen unnötige Stillstände von Maschinen und Schäden an Werkzeugen. mehr... 22. Oktober 2018 - Fachartikel
Senkung der Ausschussquote
Höhere Lieferantenbewertung durch Einsatz von Ultra Purge™ 5160
Aufgrund von Kohlenstoffrückständen (so genannten Stippen oder Black Specks) wurden bis zu vier Milliarden Rohlinge eines europäischen PET-Herstellers abgelehnt. Dies zog die Einführung eines Wartungsprogramms mit Ultra Purge™ 5160 nach sich, das sich als großer Erfolg erwies. mehr... 8. Oktober 2018 - Fachartikel
Dyna-Purge F2
Reinigungsgranulat mit Zweifachwirkung
Dyna-Purge F2 von PKV, Pappenheim, ist ein thermoplastisches, nicht abrasives Reinigungsgranulat mit speziellen Additiven. Ein Inhaltsstoff ermöglicht ein Fließverhalten mit höherer Viskosität zu den Grenzschichten und entfernt dadurch das Kunststoffmaterial. mehr... 10. September 2018 - Produktbericht
Ultra Purge PO
Reinigungsgranulat beschleunigt Farbwechsel und entfernt Kohlenstoffrückstände
Chem-Trend, Maisach, hat in Versuchen die Wirkung von Ultra Purge PO unterstrichen. Dabei wurde deutlich, dass das Reinigungsgranulat wirkungsvoll Materialrückstände extrahiert, die sich in Heißkanalsystemen ansammeln und zu Fehlstellen in Spritzgussteilen führen. mehr... 6. Februar 2018 - Produktbericht
RE9240, RE5540, RE8240, R5000
Fakuma 2017: Reinigungsgranulat – chemisch, mechanisch und FDA-konform
Schlicht, Hamburg, bietet jetzt drei neue FDA/GRAS-konforme Reinigungsgranulate an: Rapid Purge RE9240, RE5540 und RE8240 wurden speziell für den Lebensmittel- und Medizinbereich entwickelt. mehr... 2. Oktober 2017 - Produktbericht
Asaclean PF
Fakuma 2017: Hochtemperatur-Reinigungsgranulat ohne Glasfaser
Das Vertriebsunterunternehmen Velox, Hamburg, hat die Familie der Asaclean Reinigungsgranulate des Herstellers Asahi Kasei ergänzt. mehr... 28. September 2017 - Produktbericht
AF-Clean
Fakuma 2017: Masterbatchproduzent entwickelt eigenes Reinigungsgranulat
Mit AF-Clean stellt AF-Color, Niederzissen, erstmals eine Serie von Reinigungsgranulaten vor. mehr... 4. September 2017 - Produktbericht
Lusin Clean 1100
Hochleistungs-Reinigungsgranulat macht Farb- und Materialwechsels effizienter
Chem-Trend, Maisach, ergänzt seine Reihe an Hochleistungs-Reinigungsgranulaten um Lusin Clean 1100. Das Produkt wurde speziell entwickelt, um Kosten bei der Verarbeitung technischer Kunststoffe zu senken. Das neue Universal-Reinigungsgranulat macht den Prozess des Farb- und Materialwechsels in Spritzgussmaschinen wesentlich effizienter. mehr... 14. Juli 2017 - Produktbericht
HPC
Effizienter reinigen durch neuartige Reinigungsgranulate
Kosten senken – nur wie? Diese Frage drängt sich bei vielen kunststoffverarbeitenden Unternehmen in den Vordergrund. Denn vor allem bei häufigen und schnellen Farb- und Materialwechseln, sowohl bei der Aufbereitung und Herstellung als auch bei der Verarbeitung von Kunststoffen, die meist auf Schneckenmaschinen erfolgen, entstehen Firmen hohe Kosten. Eine Ersparnis kann beispielsweise durch eine effiziente Reinigung des Aufschmelzaggregats erzielt werden. mehr... 23. März 2017 - Produktbericht
Reinigungsgranulat
K 2016: Spart Zeit und Material bei der Reinigung
Resinex, Zwingenberg, hat sein Portfolio um das von Polyram Plastic entwickelte Reinigungsgranulat Ramclean erweitert. Es wirkt weder korrosiv noch abrasiv und ist nicht toxisch. Das Granulat eignet sich für fast jeden Thermoplasttyp vom Polyolefin bis zum Hochleistungskunststoff. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen dabei vom Spritzguss mit Kalt- und Heißkanaltechnik über das Compounding und die Extrusion bis zum Mehrschicht-Folienblasen. mehr... 20. Oktober 2016 - Produktbericht
Übernahme
Chem-Trend baut Reinigungsgranulat-Portfolio aus
Chem-Trend, Entwickler und Hersteller von Trennmitteln, Reinigungsgranulaten und weiteren Hilfsmitteln für die Formgebung, hat den Geschäftsbereich Ultra Purge von Moulds Plus International übernommen. mehr... 21. September 2016 - News