OVE40SL
Leitfähige Beschichtung verhindert elektrostatische Aufladung und verbessert zugleich Reibwert und Widerstand
Der neue leitfähige Lack OVE40SL von OVE Plasmatec, Weil am Schönbuch, reduziert auf Elastomeren signifikant den Reibwert und erhöht zugleich die Verschleißfestigkeit. Zudem hält die reibungsreduzierende Wirkung bei dynamischen Anwendungen sehr viel länger an. Weil die Beschichtung leitfähig ist, verhindert sie elektrostatische Aufladung. Das erleichtert die Handhabung von Dichtungen und ermöglicht so die sichere Vereinzelung und Zuführung in automatisierten Montageprozessen. mehr... 27. Mai 2020 - Produktbericht
Emissions- und Geruchsreduzierung integriert in den Compoundierschritt
Eine dufte Technik
Geruch ist neben der Haptik ein wesentlicher Faktor für den Erfolg von Konsumerprodukten oder auch Aus-sttatungelementen in Fahrzeugen. Wenn ein Kunststoffprodukt subjektiv unangenehmen riecht, kann das die Kaufentscheidung negativ beeinflussen. Auch gelten für manche Produkte strenge Vorgaben hinsichtlich der Emission von Kunststoffadditiven. Es liegt daher im Interesse von Kunststoffverarbeitern und Compoundeuren, Emissionen und Gerüche von Kunststoffen zu reduzieren. Die einsetzbaren Prozesse, um Emission und Geruch zu verringern sind variabel und lassen sich auch für anspruchsvolle Produkte erfolgreich zu vertretbaren Kosten anwenden. Dabei kann der Schleppmittelprozess mit relativ geringem Aufwand in bestehende Anlagen integriert werden. Der Extraktionsprozess erfordert hingegen einen höheren Investitionsaufwand, führt jedoch zu einer stärkeren Aufreinigung und damit höheren Produktqualität. Einsetzbar sind die Aufreinigungen sowohl für thermoplastische Neuware als auch Rezyklate. Eine Erfolgskontrolle kann im Anschluss analytisch oder olfaktorisch erfolgen. mehr... 27. Februar 2014 - Fachartikel