Film Examiner
Verbessert die Output-Qualität in Folienwaschanlagen
Die neueste Entwicklung für das PE- Folienrecycling von Lindner Washtech, Großbottwar, nennt sich Film Examiner und wird unmittelbar vor dem Extruder als letzte Qualitätskontrolle des Output-Materials eingesetzt. mehr... 4. August 2020 - Produktbericht
Beyond-Inspection-Tools, Live Web Viewer
Qualitätssicherung per Videostream
Automatisierte, optische Inspektion sichert die Qualität von Folien direkt an der Produktionslinie und in der Weiterverarbeitung. Isra Vision, Darmstadt, bietet für das bewährtes Inspektionssystem Smash ein umfangreiches Portfolio an Features, um Materialausschuss zu senken und Prozesssicherheit und Ertrag zu steigern. Das neueste Tool ist der Live Web Viewer. mehr... 3. Juli 2020 - Produktbericht
Centerwave 6000/1600
Messsystem zur Dimensionsmessung von Rohren bis 1.600 mm Durchmesser
Mit dem Centerwave 6000/1600 zeigt Sikora, Bremen, ein Messsystem, das speziell für die Qualitätskontrolle von Kunststoffrohren während der Extrusion entwickelt wurde. mehr... 21. Oktober 2019 - Produktbericht
Solid Scanner
NIR-Scanner als Mini-Labor für die Materialanalyse
Messverfahren, das in Sekunden Kunststoffe anhand ihrer chemischen Signatur erkennen und unterscheiden kann. Dazu wird das zu untersuchenden Material mit Licht bestrahlt und abhängig von den chemischen Bestandteilen werden Teile des Lichts absorbiert und andere reflektiert. Das Spektrometer erstellt aus dem reflektierten Licht ein Spektrum mit den charakteristischen Peaks. Diese Spektren sind mit Fingerabdrücken vergleichbar. mehr... 2. Januar 2019 - Produktbericht
Trends bei der Mess- und Prüftechnik auf der Fakuma 2018
Digitalisiertes Messen für die Prozessoptimierung
Industrie 4.0 erfordert eine genaue Prüfung der Prozess- und Produktqualität. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Mess- und Prüftechnik. Neben den bewährten Messmethoden wurden auf der Fakuma auch innovative Softwarelösungen vorgestellt. mehr... 27. Dezember 2018 - Fachartikel
Centerwave 6000
Fakuma 2018: Wanddickenmessung auf Basis von Millimeterwellen-Technologie
Im Bereich der Qualitätskontrolle während der Extrusion von Rohren und Schläuchen stellt Sikora, Bremen, auf der Fakuma das Centerwave 6000 vor, welches auf der Basis von Millimeterwellen-Technologie den Durchmesser, die Ovalität, die Wanddicke und das Sagging präzise misst. mehr... 28. September 2018 - Produktbericht
Purity Scanner Advanced
Fakuma 2018: Inspektionsgerät für die Online-Inspektion und Sortierung von Kunststoffmaterial
Für die Online-Inspektion und Sortierung von Kunststoffmaterial ist der Purity Scanner Advanced von Sikora, Bremen, prädestiniert. Das System vereint Röntgen und optische Technologien und detektiert Kontaminationen sowohl innerhalb von Kunststoffpellets als auch auf deren Oberfläche. mehr... 24. September 2018 - Produktbericht
Inprozessvermessung
Kapselprüfanlage führt Messungen in Sekunden durch
Bei der Herstellung von Kaffeekapseln sind für die Qualitätskontrolle laufende Messungen notwendig. Bei herkömmlichen Methoden sind Minuten erforderlich, um bei einer Kapsel alle Messungen durchzuführen. Die Kapselprüfanlage von Flo-Ir, Oberdorf, Schweiz, benötigt für die gleichen Ergebnisse nur wenige Sekunden. mehr... 20. September 2018 - Produktbericht
Q Flash A
3D-Messsystem für kleinere Prüfzellen in der Werksumgebung
Q Flash A ist ein kompaktes 3D-Messsystem von Hexagon, Wetzlar, für kleinere Prüfzellen in der Werksumgebung. Als eine kosteneffiziente Inspektionslösung mit hoher Verarbeitungsgeschwindigkeit bei gleichzeitig geringem Platzbedarf, kombiniert der robuste Sensor CMOS-basierte digitale Bildverarbeitungstechnologie mit blauer LED-Beleuchtung in nur einem leichtgewichtigen Gerät, das sich ideal für kleinere Robotorsysteme oder kollaborative Roboter eignet. mehr... 3. August 2018 - Produktbericht
Vision Pro Vidi
Bildanalysetool liest schwierige Zeichen ohne aufwändiges Font-Training
Die Software Cognex Designer von Cognex, Karlsruhe, verfügt nun in der Version 4.0 über Vision-Pro-Bildverarbeitungs- und Deep-Learning-Algorithmen, um Fertigungsanwendungen mit automatischer Erkennung, Prüfung und Klassifizierung zu lösen. Für Anwender ergeben sich mit den neuen Tools neuartige Möglichkeiten bei der industriellen Bildanalyse. Diese Technologie kommt bei der Fehlererkennung, der Klassifikation von Textur und Material, bei der Montageüberprüfung und Lokalisierung verformter Teile und der Zeichenerkennung zum Einsatz. mehr... 1. August 2018 - Produktbericht
ACE U
1:1-Ersatz für CCD-Kameras mit Sonys abgekündigten Sensor
Kamerahersteller Basler, Ahrensburg, hat ein neues Ace-U-Kameramodell entwickelt, das erstmalig einen 1:1-Austausch von älteren CCD-Kameras mit Sonys ICX618-Sensor ermöglicht. Das Modell ist erhältlich als Monochrom-Kamera mit Gige-Schnittstelle, verfügt über eine VGA-Auflösung und liefert bis zu 130 Bilder in der Sekunde. Die Abkündigung des Sensors stellt viele Anwender vor Herausforderungen, da es für Kameras mit diesem Sensor bislang keine gleichwertige Alternative gibt. mehr... 31. Juli 2018 - Produktbericht
Optische Qualitätskontrolle
Bildverarbeitungssysteme: „Die Intelligenz steckt in unseren Algorithmen“
Bildverarbeitungssysteme zur optischen Inspektion von Gegenständen oder speziell von Oberflächen wird immer häufiger in der industriellen Produktion eingesetzt. Der wesentliche Grund dafür ist: Die Bildverarbeitungssoftware beziehungsweise die Algorithmen zur Bildauswertung sind wesentlich leistungsfähiger und besser geworden. Mittlerweile geht es aber meist um mehr als nur eine Gut-Schlecht-Bewertung: Die Messdaten werden auch zur Optimierung der Produktion im Sinne von Industrie 4.0 genutzt. mehr... 29. Mai 2018 - Fachartikel