Simopor
Bewährte PVC-Freischaumplatten neu gedacht
Simona, Kirn, präsentiert auf der K 2019 Produkte und Anwendungen aus den Themengebieten Korrosionsschutz und Behälterbau sowie das neue Lieferprogramm von PVC-Freischaumplatten. mehr... 14. Oktober 2019 - Produktbericht
Circular Flooring
Umweltfreundliches Recycling gebrauchter PVC-Bodenbeläge
Alte Weich-PVC-Bodenbeläge können spezifische Weichmacher enthalten, die heute aus Gründen des Verbraucherschutzes nicht mehr verwendet werden. Ein State-of-the-art-Recycling solcher PVC-Böden unter Rückgewinnung von PVC in Neuware-Qualität erfordert daher eine technisch anspruchsvolle Abtrennung dieser Weichmacher. Das neue EU-Projekt Circular Flooring stellt sich dieser Herausforderung unter Nutzung des vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, Freising, Kunststoff-Recyclingverfahrens Creasolv. mehr... 4. September 2019 - Produktbericht
Folienserie DOL 1400 U
Neues Premium-Fahrzeugfolierungslaminat
Die Reißdehnungseigenschaften der neuen Folien DOL-1400-Z-Serie von Avery Dennison, Oegstgeest, Niederlande, setzen neue Maßstäbe für Premium-Laminate. mehr... 1. Juli 2019 - Produktbericht
Elatur DPT
Schnelle und einfache Herstellung von Weich-PVC-Produkten
Fast alle Weichmacher sind – aufgrund ihrer polaren Struktur – Ester. Ein besonders vorteilhaftes Preis-Leistungs-Verhältnis besitzen die Ester der Phthalsäure. Sie sind in Kettenlängen von 4 bis 13 Kohlenstoffatomen erhältlich. Dazu gehört zum Beispiel DINP (C9), das Evonik, Essen, in Europa als Vestinol 9 vermarktet. mehr... 21. Juni 2019 - Produktbericht
Rowakryl
Anti-Graffiti-Lacke für PVC- und PU-Bahnenware
Rowa, Pinneberg, hat sich auf die Entwicklung von Anti-Graffiti-Beschichtungen für flexible PVC- und PU-Bahnenware konzentriert. mehr... 18. April 2019 - Produktbericht
Plexiglas, Europlex
Mehrschicht-PMMA-Folienwickel mit einer Breite von 2.700 mm
Evonik, Essen, präsentierte auf einer Messe seine Plexiglas und Europlex-Folien sowie Bedachungsmaterialien. mehr... 20. Februar 2019 - Produktbericht
DMA detektiert Abweichungen und Witterungseinflüsse
Dynamisch-mechanische Analyse von PVC-Halbzeugen
In einem Forschungsprojekt wurden die Möglichkeiten der Qualitätsbeurteilung von PVC-Materialien mittels dynamisch-mechanischer Analyse (DMA) untersucht. Hierbei wurden die Einflüsse von Rezeptur, Verarbeitungsbedingungen und Alterung auf die PVC-Materialeigenschaften anhand mechanischer und thermischer Verfahren analysiert und anschließend mit den Ergebnissen der DMA korreliert. Die Ergebnisse zeigen, dass die DMA in der Lage ist, Rezepturabweichungen, Variationen der Prozessparameter und Witterungseinflüsse zu detektieren. Da jedoch keine Standards für diese Methode etabliert sind, kann keine absolute Bewertung der Bauteilqualität mittels DMA erfolgen. Aufbauend auf den in dem Forschungsprojekt entwickelten Ansätzen, können jedoch produktspezifische DMA-Ergebnisse generiert werden, welche eine Qualitätsbeurteilung ermöglichen. mehr... 1. September 2017 - Fachartikel
PVC
Flexible Compounds für Auto-Wasserablaufleitungen
Teknor Apex, Rhode Island, USA, hat eine Reihe flexibler PVC-Compounds optimiert, die in den USA für Ablaufleitungen verwendet werden und nun Anwendern weltweit zur Verfügung stehen. mehr... 2. Mai 2016 - Produktbericht
Merkblatt
Neue Verarbeitungsempfehlungen für PVC-Platten
Pro-K, Frankfurt/Main, hat eine Publikation erstellt, die sowohl Eigenschaften von PVC-Platten definiert, als auch anwendungsnahes Handling differenziert vorstellt. mehr... 4. April 2016 - Produktbericht
PVC
Fakuma 2015: Viele Farben für die Automobilindustrie
Die Produkte aus der Apex-Reihe 1545 von Teknor Apex, Pawtucket, USA, sind PVC-Compounds mit einem Härtegrad von 85 Shore A. mehr... 8. September 2015 - Produktbericht