Flexibilität ist wichtig
Smarte Lösungen mit smarter Spritzgießtechnologie
Auf die veränderten Bedürfnisse am Markt für Kunststoffprodukte müssen die Hersteller der Bauteile flexibel reagieren. So brachen mit der Energiewende etablierte Märkte weg und ein Kunststoffverarbeiter war gefordert, sich nach neuen Absatzmöglichkeiten umzusehen. Mit bewährter und neuer Anlagentechnik sowie erweitertem Angebot ist ihm die Neuausrichtung gelungen. mehr... 25. Februar 2020 - Fachartikel
Additive Fertigung
3D-Prototyping-Technologie fertigt erste Muster über Nacht
Seit über 70 Jahren ist das Unternehmen Riegler, Mühltal, als Systemlieferant in der Kunststoffverarbeitung und als Entwicklungspartner für kunststoffbasierte Produktlösungen tätig. Mit Branchenfokus auf Diagnostik, Medizintechnik, Pharma und Kosmetik fertigt das gemäß DIN EN ISO 9001 sowie DIN EN ISO 13485 zertifizierte Unternehmen kundenspezifische Komponenten, Baugruppen und Systeme. mehr... 13. Dezember 2017 - Produktbericht
Prototyping
Fakuma 2015: Expressherstellung von Prototypen
Proto Labs, Mosbach, produziert mit seinen Dienstleistungen in den Bereichen Additive Fertigung, CNC-Bearbeitung und Spritzguss individuelle Teile mit hoher Geschwindigkeit. mehr... 13. Oktober 2015 - Produktbericht
Rapid Prototyping
Fakuma 2015: Servicepartner für alle Kunststoff-Fragen
Bahsys, Overarth, unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung, Prüfung und Konfektionierung von Kunststoffbauteilen und berät in den Bereichen Materialauswahl, Machbarkeitsanalyse, kunststoffgerechte Konstruktion sowie CAE/CAM- und FEM-Berechnungen. mehr... 22. September 2015 - Produktbericht
Time-to-Market: die Rolle von Werkzeugbau und Produktentwicklung
Pünktlich in die Serie starten – Teile richtig entwickeln und fertigen
Die erreichbare Qualität eines Kunststoffteils wird lange vor dem Produktionsstart festgelegt: An der Schnittstelle zwischen Produktentwicklung und Werkzeugbau. Bei einem ideal verlaufenden Projekt kommunizieren verschiedene Fachabteilungen intensiv und zeitgleich miteinander. Die Realität sieht häufig anders aus und gestattet diesen Ablauf nicht. Die Frage ist, wie viel Einfluss ein Verarbeiter nehmen kann, um die Zeit bis zum Produktionsstart spürbar zu verkürzen - und das bei bestmöglicher Produktqualität. mehr... 25. Mai 2012 - Fachartikel
Spart Zeit und Geld
Variofold
Mit dem Verteilerkonzept Variofold von PSG, Mannheim, lassen sich Düsen und Anspritzpunkte variabel positionieren. mehr... 12. Dezember 2011 - Produktbericht
Prototyping am laufenden Band
Kontinuierlicher 3D-Drucker
Eine Konzeptstudie für einen kontinuierlich arbeitenden 3D-Drucker hat Voxeljet vorgestellt mehr... 1. August 2011 - Produktbericht
Kurze Lieferzeiten
Apsodrive-Lösungen für Zahnriemenscheiben
Dank seiner Apsodrive-Lösungen ist Angst+Pfister in der Lage, die marktüblichen Lieferzeiten für individuell gefertigte Zahnriemenscheiben deutlich zu unterschreiten mehr... 16. Oktober 2008 - Produktbericht