Checkliste Datenqualität
Checkliste für mehr Datenqualität zum Download
Das erste Halbjahr 2020 hat es mit Deutlichkeit gezeigt: Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen macht Unternehmen widerstandsfähiger. In den meisten Unternehmen ist das Thema Datenqualität jedoch äußerst unpopulär, weil viele die Nachhaltigkeit einer Dateninspektion in Zweifel ziehen. Der Software-Anbieter Pro Alpha rät Unternehmen, sich dazu vier zentralen Fragen zu stellen: mehr... 14. September 2020 - Produktbericht
Werkzeug & Formen
Spring Technologies: Partnerschaft mit Machining Cloud
Spring Technologies, Wetzlar, Hersteller von Software für CNC-Maschinen, arbeitet künftig mit dem Cloud-Service Machining Cloud, Stans, Schweiz, zusammen. Aufgrund der Partnerschaft bekommen Nutzer der CNC Maschinensimulation Ncsimul Machine sowie dem Werkzeug-Management Ncsimul Tool direkten Zugriff auf Werkzeugdaten und Produktwissen der führenden Werkzeughersteller. mehr... 18. September 2014 - News
Thermoformen auf der K 2013
Schnelligkeit und Flexibilität
Beim Thermoformverfahren arbeiten die Maschinenbauer daran, die Produktivität, Reproduzierbarkeit, Verfügbarkeit zu steigern und den Bedienkomfort der Maschine oder einer kompletten Thermoformlinie zu verbessern. Auf der K 2013 präsentierten zahlreiche Hersteller neue Bedienkonzepte und Techniken, um Zykluszeiten zu reduzieren. Hierfür spielen Automatisierung, Antriebstechnik und periphere Geräte, wie Stapelanlagen und Werkzeugwechsel- systeme eine wesentliche Rolle. mehr... 30. Januar 2014 - Fachartikel
Flexible und energieeffiziente Extruder
Auch für Recyclingmaterial
Bei einer neuen Maschinenbaureihe legte der Hersteller den Fokus darauf, möglichst flexible Anlagen mit geringem Energiebedarf zu entwickeln. Es wurden drehmomentstarke Getriebe und Drehstrom-Antriebe eingebaut, welche die Effizienz des Gesamtsystems um bis zu fünf Prozent steigern. Mit der verwendeten Nutengeometrie in der Einzugszone lässt sich der spezifische Ausstoß erhöhen. Die eingebauten Barriereschnecken sorgen für ein homogenes Aufschmelzen bei niedriger Schmelztemperatur, wodurch sich auch der Kühlbedarf reduziert. Zudem ermöglicht die Schneckengeometrie, sowohl Neuware, als auch Recyclingmaterial zu verarbeiten. Die Maschinen arbeiten bei niedrigen spezifischen Anlagenkosten und erhöhen so die Wettbewerbsfähigkeit des Anwenders. mehr... 9. Oktober 2012 - Fachartikel
Effizienz ganzheitlich betrachtet
Elektrisch ist nicht gleich elektrisch
Das Thema Effizienz spielt besonders bei der Herstellung von Massenartikeln eine wichtige Rolle. Das Verhältnis von notwendigem Aufwand zur erbrachten Leistung zu optimieren ist von zentraler Bedeutung. Dabei setzen effiziente Spritzgießmaschinen eine energieeffiziente Konzeption voraus. Die Anforderungen an moderne Produktionssysteme gehen allerdings noch weiter. Aspekte wie Verfügbarkeit, Schnelligkeit, Präzision und Reproduzierbarkeit sind ebenso zu beachten. mehr... 8. Oktober 2010 - Fachartikel