Advance Dock
Online-Portal für einen optimierten Informations- und Bestellprozess
Centroplast, Marsberg, hat für sein Produktportfolio ein neues Online-Portal entwickelt. Das Advance Dock ermöglicht dem Nutzer durch verschiedene Funktionen einen optimierten Informations- und Bestellprozess. Nach der Anmeldung kann sich der Anwender mit nur wenigen Klicks das passende Produkt finden und sich über die spezifischen Eigenschaften informieren. mehr... 15. Dezember 2020 - Produktbericht
Lifolas M Schwarz 112031 POM
Hohe Qualität für weiße Laserbeschriftung auf schwarzem POM und PA
Das Lasermarkieren von Kunststoffteilen hat aus guten Gründen in vielen Branchen Einzug gehalten. Die Technik ist nicht nur abriebfest und dadurch langlebig sowie fälschungssicher. Sie ist ebenso flexibel für nahezu alle Polymere geeignet und fügt sich durch die schnelle Umsetzung und Variabilität sehr gut in Produktions- und Verarbeitungsprozesse ein. mehr... 19. Oktober 2020 - Produktbericht
Tribo-Modifikator
Halogenfreie Tribo-Modifikatoren verbessern tribologische Eigenschaften bereits bei einer Zugabe von 5 Prozent
Dreyplas, Meerbusch, hat seit kurzem eine UHMWPE-Variante im Portfolio, die als Additiv allen gängigen technischen Kunstoffen wie PA6/66, POM PBT, PC sowie einigen PPAs zugesetzt werden kann. mehr... 30. Januar 2020 - Produktbericht
Tecaform AH LM
Bauteile aus lasermarkierbarem Konstruktionskunststoff zuverlässig kennzeichnen
Lasermarkierungen sind wischfest, fälschungssicher und dauerhaft lesbar. Allerdings lassen sich nicht alle Werkstoffe mit dieser Methode kennzeichnen. mehr... 12. November 2018 - Produktbericht
Kebaform XFA
Fakuma 2018: Besonders robuste POM-Copolymer-Typen für den Einsatz im Fahrzeuginnenraum
Der Einsatz von Funktionsteilen im Fahrzeuginnenraum stellt hohe Anforderungen an die verwendeten Materialien – neben wachsenden Ansprüchen an Festigkeit, Zähigkeit, Dimensionsstabilität und Verschleißeigenschaften wird zunehmend Wert auf ein günstiges Emissionsverhalten gelegt. Barlog, Overath, hat sich daher zum Ziel gesetzt diese Emissionen weitestgehend zu reduzieren und die POM-Kunststoffe im Hinblick auf ihre Schwachstelle Temperaturempfindlichkeit zu optimieren. mehr... 19. Oktober 2018 - Produktbericht
Delrin 100CPE NC010
Fakuma 2017: Emissionsarmes Polyacetal für Zahnradanwendungen
Delrin 100CPE NC010 von DuPont International Operations Sàrl, Genf, Schweiz, ist deutlich emissionsärmer als andere hochviskose Polyacetale. Seine Temperaturbeständigkeit und Kriechbeständigkeit bei hohen Temperaturen entsprechen denen des Standardprodukts Delrin 100. mehr... 28. September 2017 - Produktbericht
Thermoplaste
Neue schlagzähmodifizierte TPE-Alternativen
Zu den aktuellen Ergänzungen der Polyacetal-Copolymer-Typen von Korea Engineering, Seoul, Korea, gehören die schlagzähmodifizierten Kepital-Typen TE-22S und TE-23S mit hoher Bindenahtfestigkeit sowie die hochschlagzähmodifizierten ST-Typen, die eine Alternative zu bestimmten thermoplastischen Elastomeren bieten. mehr... 28. November 2015 - Produktbericht
Thermoplaste
Beste Eigenschaften von Homo- und Copolymer vereint
Asahi Kasei, Kooperationspartner des Hamburger Distributors NRC, ist es mittels einer neuartigen Technologie bei der Polymerisation und Compoundierung gelungen, die positiven Eigenschaften von POM-Homopolymer und Copolymer in dem Produkt Tenac-C HC zu kombinieren und diese technische Lücke zu schließen. mehr... 20. November 2015 - Produktbericht
POM
Fakuma 2015: Alternative zu thermoplastischen Polyester-Elastomeren
Kepital TE-22S und TE-23S stellen die nächste Generation schlagzähmodifizierter POM-Typen von KEP, Wiesbaden, dar. Diese Produkttypen weisen über ihre ausgewogenen mechanischen Eigenschaften hinaus eine höhere Bindenahtfestigkeit als konventionelles schlagzähmodifiziertes POM auf. mehr... 5. Oktober 2015 - Produktbericht
Thermoplaste
TER Plastics übernimmt Europa-Vertrieb für PMMA Polycasa
Seit Oktober vertreibt TER Plastics, Herne, in ganz Europa exklusiv die PMMA-Formmassen von Polycasa, Mainz. Für den hersteller ist dies die erste strategische Partnerschaft mit einem europäischen Distributor für sein Vorzeigeprodukt PMMA Polycasa Acryl. mehr... 16. Dezember 2014 - Produktbericht
Übertreffen schlagzäh-modifizierte POMs
Thermoplaste Hostaform XT 20 und XT 90
Die Thermoplaste Hostaform XT 20 und XT 90 von Celanese, Sulzbach, ergänzen die bestehende S-Serie und konkurrieren auf Anwendungsgebieten, die bisher für schlagzäh-modifizierte Acetal-Copolymere und Homopolymere sowie thermoplastische Polyurethane und schlagzäh-modifizierte Polyamidharze reserviert waren. mehr... 27. März 2014 - Produktbericht
Brillenscharnier ohne Metall
Thermoplast Hostaform POM S XAP2
Für ein spezielles Arbeitsschutzbrillenkonzept pheos hat uvex eine metallfreie Bügelverriegelung entwickelt. mehr... 29. Mai 2013 - Produktbericht
Weniger Emissionen
Hostaform POM XAP2
Die minimalen Emissionen der neu entwickelten XAP-Produktfamilie von Ticona sollen neue Maßstäbe für POM-Typen setzen. mehr... 18. September 2012 - Produktbericht