Ultramid B3E2G6 SI BK23353, Ultramid B3E2G10 SI BK23353
Neue Strukturwerkstoffe mit hoher Oberflächenqualität für Sichtteile bei niedrigen VOC-Werten
Mit Materialien für hochwertige Oberflächen präsentiert BASF, Ludwigshafen, Lösungen, um dem Interior von Fahrzeugen einen unverwechselbaren Look zu verpassen. Nachdem 2017 mit Ultramid Deep Gloss ein Spezialpolyamid für hochglänzende und widerstandsfähige Zierteile in den Markt eingeführt wurde, folgt nun mit Ultramid B3E2G6 SI BK23353 und Ultramid B3E2G10 SI BK23353 eine neue Generation von oberflächenverbesserten Strukturwerkstoffen. mehr... 14. Dezember 2020 - Produktbericht
Polyamid 6
KuibyshevAzot nimmt Compoundieranlage in Rudolstadt in Betrieb
Das russische Chemieunternehmen KuibyshevAzot betreibt seit 15. September 2020 in seinem Faserspinnstandort in Rudolstadt seine erste europäischer Compoundieranlage für PA6. mehr... 18. September 2020 - News
Zukunftgerichtetes und nachhaltiges Agieren
Erfindungen mit Weitblick
„Made in Black Forest“ steht für Technik aus dem Schwarzwald, denn die „Tüftler“ aus der dortigen Region nehmen seit jeher technologischen Einfluss auf den Fortschritt innerhalb vieler Branchen. Dazu zählt auch die Kunststoffindustrie. Ob Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, Medizintechnik, Kunststoffverarbeitung oder auch Erfindergeist, die Produkte aus dem Schwarzwald sind weltweit bekannt und geschätzt. mehr... 16. Juli 2020 - Fachartikel
Durethan BC550Z 900116 DUSXBL
Polyamid 6 als wirtschaftliche Einstoff-Lösung für Kraftstofftanks
Materialien für Tanks von Motorrädern dürfen nur sehr geringe Mengen an Treibstoff durch die Tankwände diffundieren lassen, müssen bei Crashs eine hohe Zähigkeit und Bruchsicherheit aufweisen, große Formgebungsfreiheiten für die oft komplexen Tankgeometrien bieten und sollen wirtschaftlich zu verarbeiten sein. Bei zwei Motorrad-Modellen von BMW ist es gelungen, diese Anforderungen mit einem einzigen Material zu erfüllen. mehr... 19. Mai 2020 - Produktbericht
Percolen PA 4300 EC
Leitfähiges PA6 unter Verwendung von Leitruß
Grafe, Blankenhain, hat ein elektrisch leitfähiges PA6 mit sehr guten mechanischen Eigenschaften entwickelt. Dazu werden keine Glasfasern zur Verstärkung des Materials und keine Kohlefasern zum Erreichen der elektrischen Leitfähigkeit eingesetzt; die Leitfähigkeit kommt durch die Verwendung von Leitruß zustande. mehr... 21. Oktober 2019 - Produktbericht
Compounds in Orange für Hochvoltbauteile
Flammgeschütztes Polyamid und PBT für Hochvoltbatterien
Flammgeschützte Polyamid- und Polyester-Compounds haben großes Potenzial, um daraus Bauteile für Hochvoltbatterien von Elektrofahrzeugen zu fertigen. Für Anwendungen wie Hochvoltstecker, Zellhalter und -rahmen oder Gehäuse von Steuergeräten müssen diese Materialien oft komplexe Anforderungsprofile erfüllen, die weit über exzellente Flammwidrigkeiten und hohe Kriechstromfestigkeiten hinausgehen. mehr... 7. Oktober 2019 - Fachartikel
Gleichmäßig verteilte Zellen
Spezialadditive für thermoplastisches Schaumspritzgießen
Geringes Gewicht bei guten mechanischen Eigenschaften, das wird von vielen technischen Kunststoffbauteilen gefordert. Schäumprozesse leisten hierzu einen Beitrag. Eine Forschungseinrichtung und ein Hersteller von Additiven haben das Schaumspritzgießen von Polyamid 6 optimiert und die Strukturen untersucht. mehr... 1. Oktober 2019 - Fachartikel
Durethan-FN04
Gut einfärbbar: Flammschutzpakete ohne roten Phosphor
Die halogenfrei flammgeschützten Polyamid 6- und Polyamid 66-Compounds der Durethan-FN04-Reihe von Lanxess, Köln, haben Glasfasergehalte von 25 bis 45 Prozent. Sie sind thermisch langzeitstabil und besonders kriechstromfest. mehr... 19. September 2018 - Produktbericht
Ultrasint PA6 LM X085
Niedrigschmelzendes Polyamid 6 für Standard-Maschinen
Ultrasint PA6 LM X085 von BASF, Ludwigshafen, ist ein neues Material zum Einsatz in Selective-Laser-Sintering-Prozessen. mehr... 28. August 2018 - Produktbericht
Vestamid D18
Neues Polyamid lässt Saiten klingen
Evonik, Essen, und NTEC, Nanjing, China, haben gemeinsam ein neues Monofilament auf Basis des Hochleistungskunststoffs Vestamid für Instrumentensaiten entwickelt. Bereits seit Ende der 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts werden Instrumente mit Saiten aus strapazierfähigen Nylonfasern bespannt. mehr... 26. Oktober 2017 - Produktbericht
3D-gedrucke Automotive-Bauteile aus Standardmaterial
Additive Serienfertigung mit PA6
Wegen seiner ausgewogenen mechanischen Eigenschaften und seiner Temperaturfestigkeit hat sich Polyamid 6 gerade in der Automobilindustrie als Standardmaterial etabliert. Um einem Automobilhersteller Ersatzteile in Kleinserie zur Verfügung zu stellen, modifizierte ein Unternehmen eine Lasersinteranlage. Diese Hochtemperaturanlage stellt nun komplexe Serienbauteile aus PA6 her. Auf Wunsch kann das Unternehmen noch deren Oberfläche glätten, um beispielsweise den Strömungswiderstand zu senken. mehr... 17. Mai 2017 - Fachartikel
Chemlon 890 HNT001
Robustes Polyamid 6/12 für Kabelummantelungen im Automobilbereich
Die Chemikalienbeständigkeit des neuen Polyamids 6/12 des Typs Chemlon 890 HNT001 von Teknor Apex, Geleen, Niederlande, ist besser als die von Polyamid 6 und die Stresskorrosionsbeständigkeit ist bei Kontakt mit aggressiven Chemikalien oder bei mechanischen Belastungen größer. mehr... 16. März 2017 - Produktbericht
Produktionskapazität von Caprolactam
BASF verringert Produktion von Polyamid-6-Vorprodukt
BASF verringert seine Caprolactam-Produktion in Europa schrittweise über die nächsten 18 Monate um 100.000 Tonnen auf 400.000 Jahrestonnen. In Ludwigshafen werden Teile der Caprolactam-Produktion sowie Anlagen für die Vorprodukte Anolon und Oleum geschlossen. Die Maßnahmen betreffen in Ludwigshafen rund 80 Mitarbeiter. mehr... 12. September 2016 - News
Polyamid 6
K 2016: Neue Compounds mit Hohlglaskugeln für Lightweight-Anwendungen
Litepol heißen die Compounds mit Hohlglaskugeln für Lightweight-Anwendungen, die Softer, Forli, Italien im vergangenen Jahr präsentiert hat. mehr... 7. September 2016 - Produktbericht
Rohstoffe
K 2016: Polyamide für moderne Verbrennungsmotoren
BASF, Ludwigshafen, hat ihr Portfolio von PA6- und PA66-Typen erweitert. Alle Typen im Produktspektrum zeigen eine verbesserte Berstdruck- und Schweißnahtfestigkeit. Sie sind insbesondere für das Vibrations- und Heißgasschweißen geeignet. mehr... 8. August 2016 - Produktbericht