Plastics Europe
Hier finden Sie aktuelle News, Produktberichte, Fachartikel
und Hintergrundberichte zum Thema "Plastics Europe".
Kreislaufwirtschaft
Kunststofferzeuger begrüßen Novelle des Verpackungsgesetzes
Die Bundesregierung will am 20. Januar 2021 einen Entwurf zur Änderung des Verpackungsgesetzes vorlegen. Damit setzt sie die Einwegkunststoff- und die Abfallrahmenrichtlinie der EU in nationales Recht um und entwickelt so das Verpackungsgesetz hinsichtlich ökologischer Anforderungen weiter. Der Chemieverband VCI und Plastics Europe begrüßen diesen Schritt mehr... 20. Januar 2021 - News
Digitale MINT-Unterstützung für Grundschüler
Kunos coole Kunststoff-Kiste mit neuer Onlinepräsenz
Der Verband der Kunststofferzeuger Plastics Europe mit Sitz in Frankfurt weißt darauf hin, dass das Experimentierset Kunos coole Kunststoff-Kiste seit 10. August 2020 eine neue Webseite besitzt. Auf der Onlinepräsenz dreht sich alles um die fünf spannenden Kunststoffexperimente, mit denen Grundschulkindern für die Naturwissenschaften begeistert werden sollen. Erklärvideos und Anleitungen bieten anschauliche Informationen für Lehrkräfte, für Pädagogen anderer Bereiche und für viele weitere Interessierte. Zudem stehen zukünftig auch generelle Themen rund um die Bedeutung und Förderung der MINT-Fächer (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) im Blickpunkt des frisch gestarteten Webauftritts. mehr... 12. August 2020 - News
Leitprinzipien Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
Plastics Europe mit neuem Präsidenten
Zum Präsidenten von Plastics Europe, dem paneuropäischen Verband der Kunststofferzeuger, ist mit soforitger Wirkung Dr. Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender Covestro, ernannt worden. Er folgt auf Javier Constante, der unlängst Präsident von Dow Lateinamerika wurde. In seiner neuen Rolle wird Dr. Markus Steilemann die gemeinsame Vision von Verband und Mitgliedsunternehmen für mehr Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der Branche vorantreiben. mehr... 26. Juni 2020 - News
Krisen- oder Aufbruchsjahr?
Verband der Kunststofferzeuger veröffentlicht Geschäftsbericht 2019
Die Covid-19-Pandemie stellt Branchen und Industriezweige aufgrund von geschlossenen Grenzen, eingeschränkter Handels- und Reisetätigkeit, Druck auf Lieferketten und Märkte vor besondere Herausforderungen – so auch die kunststofferzeugenden Unternehmen in Deutschland. Um zu verstehen, wie gut die Branche der Pandemie-Situation trotzt, hilft ein Blick in das Jahr 2019 und auf die Ausgangslage vor Corona. Der Geschäftsbericht des Verbands der Kunststofferzeuger ermöglicht dies. mehr... 25. Juni 2020 - News
Die Kunststoffbranche hat eine Leitfigur verloren
Dr. Rüdiger Baunemann ist verstorben
Der Hauptgeschäftsführer des Kunststofferzeugerverband Plastics Europe, Dr. Rüdiger Baunemann, ist am Freitag, 17. April 2020, plötzlich und unerwartet in seinem Heimatort Leun verstorben. Er wurde 58 Jahre alt. Die Kunststoffbranche hat eine Leitfigur verloren. Er hat mit seiner fachlichen Expertise und seiner Persönlichkeit jede Diskussion bereichert und sich für Branche auf vielfältige Weise engagiert. mehr... 22. April 2020 - News
Zahlen und Fakten zum Kunststoffmarkt
Datenerhebung für Stoffstrombild Kunststoffe startet
Zum mittlerweile 12. Mal startet die Datenerhebung für die Erstellung „Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland 2019“ durch die Partner der Studie sowie Conversio Market & Strategy. Mit dem Stoffstrombild Kunststoffe, an dem sich die gesamte Wertschöpfungskette der Branche beteiligt, legt die Kunststoffindustrie bereits seit 1998 ein zuverlässiges und ausführliches Kompendium mit Zahlen und Fakten zu Produktion, Verbrauch, Abfallaufkommen und Verwertung von Kunststoffen in Deutschland vor. mehr... 17. März 2020 - News
Führungswechsel
Virginia Janssens zum Managing Director bei PlasticsEurope ernannt
Der paneuropäische Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope hat Virginia Janssens zum Managing Director ernannt. Sie tritt ihren neuen Posten am 16. März 2020 an. Janssens ist seit 2012 Managing Director der European Organization for Packaging and the Environment (Europen). mehr... 6. Februar 2020 - News
Müll sammeln und Meere schützen
Plastics Europe unterstützt Cleanup Tour
Größere Mengen Kunststoffmüll gelangen täglich in die Flüsse und Meere. Um auf diese Problematik aufmerksam zu
machen, veranstaltet die Nichtregierungsorganisation Clean River Project e.V., Winningen, die Cleanup Tour 2019. Die Kanutour legte zu einer Müllsammelaktion in Düsseldorf an. Die Paddler wurden dort beim Aufräumen entlang des Rheins von Vertreter von Plastics Europe Deutschland, der Messe Düsseldorf und der Kanu-Nationalmannschaft, letztere als Teil des Team Kunststoff, unterstützt. mehr... 16. August 2019 - News
Gemeinnütziges Umwelt-, Kunst- und Bildungsprojekt
Clean River Project – Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse und Meere
Die Nichtregierungsorganisation Clean River Projekt, Winningen, klärt mit ihrer Initiative „Kunst aus Müll“ auf, sensibilisiert die Bevölkerung und säubert Gewässer sowie Uferstreifen vom durch menschliches Fehlverhalten in der Umwelt gelandeten Mülls. Beim Paddeln holt die Organisation mit zahlreichen freiwilligen Helfern den Abfall aus den Gewässern und stellt diesen als Fotokunst dar. Die Cleanup Tour 2019 wird gemeinsam mit der Initiative „Gemeinsam für den Gewässerschutz“ auf 800 Flusskilometern von Koblenz bis Berlin veranstaltet. mehr... 8. August 2019 - News
Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit wichtiges Duo
Verband der Kunststofferzeuger veröffentlicht Geschäftsbericht 2018
Der 70-seitige Geschäftsbericht von Plastics Europe Deutschland e.V., Frankfurt, fasst kurz und knapp die drängenden Themen des Vorjahres zusammen. Weiterhin beinhaltet er die wichtigsten Zahlen und Daten zu Kunststoff in Deutschland und einiges Wissenswertes mehr. mehr... 20. Mai 2019 - News
Plastics Europe gibt Zahlen bekannt
Kunststoffproduktion sank im Jahr 2018
Aufgrund eines schwierigen Marktumfeldes konnte die Kunststoff erzeugende Industrie im Jahr 2018 nicht an die gute Entwicklung der Vorjahre anknüpfen. Dies erklärte Dr. Michael Zobel, Vorsitzender von Plastics Europe Deutschland e. V., Frankfurt, beim Wirtschaftspressegespräch in Wesseling bei Köln. Der Start in das Jahr 2018 verlief Dr. Zobel zufolge noch positiv, doch spätestens mit der zweiten Jahreshälfte drehte sich der Trend deutlich ins Minus. Am Ende sank die produzierte Kunststoffmenge im Jahr 2018 um 3,1 Prozent (2017: +3,7 Prozent) auf 19,3 Mio. Tonnen. Der Umsatz stieg moderat um 1,1 Prozent auf 27,4 Mrd. EUR. mehr... 15. Mai 2019 - News
Verbände erweitern digitales Informationsangebot
Online-Newsroom zu Kunststoffverpackungen gestartet
Die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK), Bad Homburg, und Plastics Europe Deutschland, Frankfurt, machen sich stark für Kunststoffverpackungen und haben einen Newsroom geschaffen. Die online Plattform bietet Interessierten neben Fakten die Möglichkeit zum Austausch und Dialog. mehr... 14. November 2018 - News
Verband der Kunststofferzeuger
Michael Herrmann verlässt Plasticseurope Deutschland
Eine berufliche Neuorientierung ist der Grund des Weggangs von Michael Herrmann vom Verband der Kunststofferzeuger mit Sitz in Frankfurt am Main. Mehr als 20 Jahre hat Herrmann Plasticseurope Deutschland unterstützt. mehr... 5. September 2018 - News
Wechsel im Vorsitz
Plasticseurope: Zobel ist neuer Vorsitzender des Kunststofferzeuger-Verbands
Die Mitgliederversammlung des Kunststofferzeuger-Verbands Plasticseurope Deutschland in Köln hat Dr. Michael Zobel zum Vorsitzenden gewählt. Zobel ist weltweiter Leiter der Lanxess-Division High Performance Materials und seit 2014 Mitglied des Steering Boards des paneuropäischen Verbandes Plasticseurope in Brüssel. mehr... 4. Mai 2018 - News
Roh- und Zusatzstoffe
Neue Kommunkationsdirektorin bei Plastics Europe
Zum 1. Dezember übernimmt Hanane Taidi die Position der Kommunikationsdirektorin von PlasticsEurope in Brüssel. Bisher war sie bereits Leiterin der Kommunikation und unter anderem für die paneuropäische Koordination der internen und externen Kommunikationsprogramme von PlasticsEurope verantwortlich. mehr... 26. November 2012 - News