Zehn Jahre Wittmann Battenfeld
Innovationsstark vor und nach dem Jubiläum
Wittmann Battenfeld hat sein Zehn-Jahre-Firmenjubiläum in einem ebenso festlichen wie informativen Rahmen begangen. Mehr als 1.400 Gäste leisteten der Einladung zu dem zweitätigen Event Mitte Juni Folge und feierten mit dem Unternehmen am Standort in Kottingbrunn, Österreich. Dabei konnten die Besucher auch verschiedene Neuheiten, wie etwa eine neue Vertikal-Spritzgießmaschine, begutachten und zahlreichen Live-Präsentationen beiwohnen. mehr... 7. August 2018 - Fachartikel
Trendbericht zur Marktübersicht Misch-, Förder- und Dosiertechnik
Komfort und Effizienz der Materialversorgung steigen
Für eine kostengünstige Fertigung von Formteilen und Halbzeugen sind auf der Rohstoffseite der Verarbeitungsmaschinen Geräte und Anlagen erforderlich, die diese Rohstoffe zuführen, abmessen und mischen. Die Anforderungen an die Misch-, Dosier- und Fördergeräte hinsichtlich Geschwindigkeit, Genauigkeit und Sauberkeit steigen ständig, wie dieser Trendbericht zur Marktübersicht Misch- und Dosiersysteme zeigt. mehr... 28. August 2017 - Fachartikel
Temperiergeräte
K 2016: Kompakte Kühlung für Kälteleistungen von 2 bis 5Kw
Für die industrielle Kühlung hat Lauda, Lauda-Königshofen, mit dem Ultracool UC Mini kompakte Prozessumlaufkühler für Kälteleistungen von 2 bis 5Kw entwickelt. mehr... 18. Oktober 2016 - Produktbericht
Thermostat
K 2016: Energieeffiziente Peltier-Technologie
Eine Besonderheit im Gerätesortiment von Lauda, Lauda-Königshofen, ist das neue thermoelektrische Umwälzthermostat Lauda Loop auf Basis der Peltier-Technologie, die mittels eines Stromflusses durch Halbleiter die Temperatur erzeugt. mehr... 17. Oktober 2016 - Produktbericht
Temperiergeräte
K 2016: Deckt interne und externe Anwendung ab
Kunden haben oftmals nur die interne oder externe Anwendung zu beherrschen. Beide Einsatzbereiche adäquat abzudecken ist zwingend mit einigen Kompromissen bei der Auswahl und Anordnung von Komponenten verbunden. mehr... 14. Oktober 2016 - Produktbericht
Optimierte Materialversorgung nach Umzug
Energieeffizienz und künftige Flexibilität im Fokus
Den Umzug der bestehenden Produktion in ein neues Fabrikgebäude nutzte ein Verarbeiter für eine umfassende Optimierung und Modernisierung der Materialversorgung. Dabei wurde die Sicherheit und Effizienz der Produktion durch Redundanzen, Sicherheitsschaltungen sowie hochwertige Leitungen verbessert. Das Volumen der Trockner konnte trotz der geforderten Energieeffizienz größer gewählt werden, da diese im Betrieb nur die jeweils benötigte Energiemenge verbrauchen. So wurde eine Flexibilität hinsichtlich künftiger Erweiterungsmöglichkeiten geschaffen. mehr... 13. Oktober 2015 - Fachartikel
Marktübersicht
38 Hersteller von Zerkleinerungsanlagen
„Nur wer suchet der findet“ heißt ein altes Sprichwort, und gerade in Zeiten der Informationsüber-flutung wird das leider nicht einfacher. Mit den digitalen Marktübersichten wollen wir die Suche
erleichtern und zwar sowohl für Anwender als auch Anbieter. „Auf direktem Weg zum Ziel“ ist der Leitgedanke der Marktübersichten auf unserem Portal www.Plastverarbeiter.de. mehr... 30. März 2015 - Fachartikel
Trocknungs-, Dosier- und Mischtechnik
Spritzgießen für anspruchsvolle Tests
Seit Anfang 2014 arbeiten Peripheriegeräte mit drei vollelektrischen Spritzgießmaschinen im Fanuc Technikzentrum zusammen. Das Kompetenzzentrum steht Spritzgießern für anspruchsvolle Tests und Vorführungen zur Verfügung. Ein hochpräzises Mischen und Dosieren des Granulats wird unter anderem mit Materials Management Geräten geregelt. Der Trocknungsprozess wird per Steuerung/Regelung weitestgehend vollautomatisch durchgeführt. Aber die Steuerung der Spritzgießmaschine bestimmt, wann der Dosierer dosiert und wie lange, zudem überwacht sie die Verarbeitungsparameter mit vorzugebenden Toleranzen. mehr... 28. Mai 2014 - Fachartikel