e200LS
Luftstrahlsieb wird upgradefähig
Hosokawa Alpine, Augsburg, optimiert die Produktpalette des Alpine Luftstrahlsiebs e200 LS. Damit verbunden ist die Integration des e200 LS Lite auf die gleiche Hardwareplattform wie die aktuellen Geräte mit der eControl-Software. Bislang unterscheiden sich die Lite-Modelle noch durch eine eigenständige Hardware- und Bedienoberfläche. Alle ab April 2020 ausgelieferten Geräte basieren dann auf der neu eingeführten Hardwarearchitektur mit eControl-Steuerung. mehr... 9. Juni 2020 - Produktbericht
Mobiles Gerät zur Partikelextraktion
Partikelaufnahme mit einem Saugsystem
In vielen Branchen, in denen die Funktion einer Baugruppe von der Sauberkeit der Einzelkomponenten abhängt, wurden Vorgaben für eine sauberkeitsgerechte Produktion festgelegt. Bezogen sich diese zunächst auf die funktionskritischen Partikel in medienführenden Teilen des Motorraums, so werden zunehmend zu beschichtende Werkstücke oder auch Elektronikkomponenten auf ihre Partikelfracht hin untersucht. Um Partikel einfach und produktionsbegleitend zu gewinnen, hat ein Analyselabor ein mobiles Partikelsaugsystem entwickelt. mehr... 9. Juli 2019 - Fachartikel
Partikelanalyse
Neue Horizonte in der Partikelanalyse
In den letzten Jahren hat Anton Paar, Graz, Österreich, einen Schwerpunkt auf die Partikelcharakterisierung gelegt und bietet mittlerweile das weltweit umfassendste Portfolio, um mehr als 20 Partikeleigenschaften zu analysieren. mehr... 27. Juni 2019 - Produktbericht
Flexible Partikelanalyse bis in den Nanometerbereich
Partikelanalysator LA-960
Die Stärke des neuen Partikelanalysators Horiba LA-960 von Retsch, Haan, liegt in der Flexibilität und den Einsatzmöglichkeiten. Es können sowohl nasse als auch trockene Proben in einem Messbereich von 10nm bis 5mm analysiert werden. mehr... 20. September 2014 - Produktbericht
Maßgeschneiderte Analyse
Partikelanalysator LA-950
Das LA-950 von Retsch Technology, Haan, ist die bewährte Referenz für Präzision, Geschwindigkeit und Komfort in der Laser-Streulichtspektrometrie. Mit zwei Lichtquellen und 87 Detektoren ausgestattet, ermöglicht es präzise Messungen über einen weiten Größenbereich von 10 nm bis 3 mm. mehr... 27. September 2012 - Produktbericht